FILME •
JP • BATTLE ROYALE | BATTLE ROYALE
JAPAN 2000 | |
|
|
WEITERE INFORMATIONEN | LAUFZEIT 114 Minuten | |
|
FILMINHALT | Japan in naher Zukunft: eine Schulklasse geht mit Lehrer Kitano (Takeshi Kitano) auf einen Ausflugstrip. Nach einigen Stunden Fahrt im Bus werden alle Schüler ohnmächtig. Sie werden auf eine Insel gebracht und erwartet beim Aufwachen eine schreckliche Nachricht: Sie sind Teil eines experimentiellen Spiels, bei dem es um Leben und Tod geht. Jeder Schüler bekommt einen Rucksack mit einer 'Waffe', die zufällig ausgewählt wurde. Dabei kann es sich um eine Shotgun, Pistole oder aber, wenn man Pech hat auch um einen Topfdeckel handeln. Begrenzt ist das Spiel auf drei Tage, danach darf es nur einen Überlebenden geben, der das Spiel dann gewonnen hat und zurück zu seiner Familie darf. Als zusätzliches Handicap bekommt jeder Schüler ein Halsband umgeschnallt, das bei Bruch der Spielregeln zum explodieren gebracht werden kann. Beim Start des Spiels bilden sich recht schnell kleine Grüppchen, meist aus guten Schulfreunden bestehend, aber es gibt ebenso viele Einzelgänger, die mit List und Tücke einen nach dem anderen ausschalten. Nur Shuya (Tatsuya Fujiwara) und Noriko (Aki Maeda) wollen bis zum Schluss zusammenhalten und es möglichst gemeinsam überleben... | |
FILMREZENSION VON JOST RENNEBAUM | In etwa ein krasses japanisches herrlich überzogenes Update von 'Herr der Fliegen'. Ein sozialkritischer Film mit provozierender Gewaltdarstellung gegen Jugendliche, egal ob männlich oder weiblich. Es geht um Freundschaft und Vertrauen, ein Thema mit dem im Film oft gespielt wird und der Zuschauer sich auf einige Überraschungen gefasst machen muss. Untermalt werden die oft exzessiven Gewaltszenen von klassischer Musik und choralen Gesängen, nur um die Szenen noch unbehaglicher zu machen. Kitano nimmt man die Rolle als unbeliebter und einsamer Lehrer sofort ab. Nicht leicht zu schluckender Film, und wer es nicht abkann, ein schnuckeliges Japan-Mädel nach dem anderen sterben zu sehen, sollte sich den Film vielleicht nicht ansehen. Das Ende hätt ich mir anders gewünscht, ist aber nicht so misslungen, als dass es den ganz Film kaputt machen würde. |  |

USER-REZENSION VON CHRISTIAN_ZEBE | Einer der besten Filme des neuen Jahrtausends.... allein Takeshi Kitano ist sein sehen wert.... leider bei uns nur gekürzt erhältlich... |  |
|
|
USER-WERTUNGEN |
         
8,3/10 bei 29 Stimme(n)
Du hast noch nicht bewertet Du musst angemeldet sein, um eine Wertung abgeben zu können. | |
|