Login |
Registrieren
Eingeloggt bleiben
asianfilmweb • News-Blog
ALLE KATEGORIEN •
FILME
•
PERSONEN
•
VERÖFFENTLICHUNGEN
•
SONSTIGES
•
INTERNA
NEWS-BLOG
28.01.2009 @ 21:17 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
Leckerbissen für Freunde des japanischen Gangsterfilms
Arte zeigt am 12. Februar (Wiederholung am 14. Februar) die Dokumentation
Yakuza-Kino
(
Yakuza Eiga: A Secret Story of Japanese Cinema
) von Yves Montmayeur, die 2008 bereits auf dem San Sebastian Film Festival zu sehen war.
Weitere Infos von Arte: In den 60er Jahren entstand in Japan ein neues Filmgenre, "Yakuza Eiga", zu Deutsch: Yakuza-Filme. Angesiedelt im japanischen Mafiamilieu, liefen die von Kampfszenen geprägten Filme den Samurai-Streifen den Rang ab. Die Dokumentation porträtiert das Filmgenre und stellt seine wichtigsten Regisseure und Darsteller vor.
Hier
noch mehr Infos zur Doku, die genauen Sendezeiten gibt es wie immer im
TV-Programm
.
TAGS:
japan
,
tv
28.01.2009 @ 18:10 •
Kommentar erstellen
FILME
Korea Box Office Top 10 (23. - 25.01.)
Folgend Top-Ten der in Korea gelaufenen Filme vom 23. - 25. Januar. Nach etlichen Monaten schafft es mal wieder ein nicht-koreanischer Film auf den ersten Platz - John Woos
Red Cliff: Part II
konnte sich in der ersten Woche an die Spitze drängen. Ebenfalls neu sind die Plätze 2 und 3 mit Tom Cruises
Valkyrie
und der koreanischen Actionkomödie
City Of Damnation
, von dem es diese Woche den Trailer zu begutachten gibt. Die seit Wochen die Charts dominierenden
Speed Scandal
und
A Frozen Flower
folgen auf den den Plätzen 4 und 5, wobei
Speed Scandal
selbst nach zwei Monaten noch einmal an dem aktuelleren
A Frozen Flower
vorbeiziehen kann. Auf dem 10. Platz kann die rührende koreanische Independent-Dokumentation
Old Partner
über einen alten Bauer und seine Kuh in der zweiten Woche noch gerade in die Top Ten reinrutschen.
01
Red Cliff: Part II
($2,085,870) von John Woo mit Takeshi Kaneshiro, Tony Leung Chiu-Wai
02
Valkyrie
($1,472,356)
03
City of Damnation
($1,196,600) von Kim Dong-Weon mit Jeong Joon-Ho und Park Sang-Min
[youtube]7WmuYpWFll4[/youtube]
04
Speed Scandal ($743,224) von Kang Hyung-Chul mit Cha Tae-Hyun, Park Bo-Young
05
A Frozen Flower ($428,911) von Yoo Ha mit Jo In-Seong, Joo Jin-Mo
06
Changeling
($266,457)
07
Madagascar: Escape 2 Africa ($239,115)
08
Bedtime Stories ($190,510)
09
Transporter 3 ($88,635)
10
Old Partner ($40,596) von Lee Chung-Ryoul
TAGS:
korea
,
box office
WERBUNG
28.01.2009 @ 17:08 •
Kommentar erstellen
FILME
Japan Box Office Top 10 (24. - 25.01.)
Folgend die Top-Ten der in Japan gelaufenen Filme vom 24. - 25. Januar. Die Japaner müssen James Bond Fans sein,
Quantum Of Solace
ist mit einem US$ 6.5 Millionen Einstieg eindeutig die Nummer 1 diese Woche. Der japanische Virenkatastrophenfilm
Pandemic
ist damit auf den zweiten Platz gerutscht, ebenfalls neu dabei ist auf Platz 3 das Drama
Nobody To Watch Over Me
(siehe Trailer), der ziemlich japanische
Engine Sentai Go-onger vs. Gekiranger
auf Platz 4 und
Revolutionary Road
auf dem fünften Platz.
01
Quantum of Solace
($6,452,284)
02
Pandemic ($2,414,003) von Takahisa Zeze mit Satoshi Tsumabuki, Rei Dan
03
Nobody to Watch Over Me
($1,234,478) von Ryoichi Kimizuka mit Koichi Sato, Ryuhei Matsuda
[youtube]-V1DvBUvoSU[/youtube]
04
Engine Sentai Go-onger vs. Gekiranger
($964,079) von Satoshi Morota mit Hirofumi Araki, Nao Oikawa
05
Revolutionary Road
($935,705)
06
Che: Part One ($855,481)
07
Wall-E ($702,449)
08
K-20 ($672,391) von Shimako Sato mit Takeshi Kaneshiro, Tôru Nakamura
09
Threads of Destiny ($423,540) von Shosuke Murakami mit Anna Ishibashi, Sayuri Iwata
10
The Day the Earth Stood Still ($352,072)
TAGS:
japan
,
box office
26.01.2009 @ 17:17 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Interessante DVD & BD Veröffentlichungen in KW 05/2009
Zahlreiche deutsche Veröffentlichungen werden diese Kalenderwoche dem Asienfilmfan interessieren...
Sparrow
- Johnnie Tos Liebeserklärung an Hong Kong verpackt in einem Krimidrama
Vexille (Blu-ray)
- visuell grossartiger Anime im Stile von Appleseed
Der Mongole (
DVD
&
Blu-ray
) - Russisches Epos mit Tadanobu Asano in der Rolle des Dschingis Khan
The Guard Post - Der Feind ist die Dunkelheit
- koreanischer atmosphärisch dichter Horrorschocker
Alle Veröffentlichungen in dieser Kalenderwoche gibt es unter
diesem Link
.
TAGS:
dvd
,
blu-ray
,
hong kong
,
korea
,
japan
26.01.2009 @ 12:04 •
1 Kommentar
•
Kommentar erstellen
FILME
"3D Sex & Zen" - als ob man dabei ist...
Stephen Shiu Junior, Sohn des Produzenten des 1991er Originals
Sex & Zen
Stephen Shiu Yeuk-Yen, hat angekündigt mit seiner Produktionsfirma One Dollar Production (!) für knapp US$ 4 Millionen eine 3D Version von
Sex & Zen
zu produzieren. Der Film mit Genre-Darstellern aus Japan und Taiwan soll im Dezember in die Kinos kommen. Welches 3D Verfahren dabei eingesetzt werden soll war noch nicht klar. Shiu Jr. möchte mit seinem 3D Softporno ähnlichen Erfolg wie der US-Abenteuerfilm
Journey To The Center Of The World
feiern.
TAGS:
hong kong
25.03.2009 @ 18:55 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
3rd Asian Film Awards: Die Gewinner
Hier nun die Gewinner (in
rot
) der "3rd Asian Film Awards", die während des diesjährigen Hong Kong International Film Festivals am 23. März verliehen wurden.
Hirokazu Koreeda gewinnt als bester Regisseur für
Still Walking
Bester Film
Forever Enthralled (China)
The Good, the Bad, the Weird (Korea)
Ponyo on a Cliff (Japan)
The Rainbow Troops (Indonesien)
Red Cliff
(China)
Tokyo Sonata (Japan)
Bester Regisseur
Feng Xiaogang (If You Are the One)
Kim Ji-Woon (The Good, the Bad, the Weird)
Hirokazu Koreeda (Still Walking)
Brillante Mendoza (Service)
Hayao Miyazaki/Frank Marshall (Ponyo on a Cliff)
John Woo (
Red Cliff
)
Bester Darsteller
Ge You (If You Are the One)
Ha Jung-Woo (
The Chaser
)
Akshay Kumar (Singh is King)
Kenichi Matsuyama (Detroit Metal City)
Masahiro Motoki (Departures)
Song Kang-Ho (The Good, the Bad, the Weird)
Beste Darstellerin
Eri Fukatsu (The Magic Hour)
Jiang Wenli (And the Spring Comes)
Deepika Padukone (Chandni Chowk To China)
Sayuri Yoshinaga (Kabei - Our Mother)
Zhao Wei (The Painted Skin)
Zhou Xun (The Equation of Love and Death)
Bester Newcomer
Shota Matsuda (Boys Over Flowers: The Movie)
Sandrine Pinna (Miao Miao)
So Ji-Sub (Rough Cut)
Xu Jiao (CJ7)
JeeJa Yanin (
Chocolate
)
Yu Shaoqun (Forever Enthralled)
Bester Nebendarsteller
Nick Cheung (The Beast Stalker)
Jung Woo-Sung (The Good, the Bad, the Weird)
Lee Byung-Hun (The Good, the Bad, the Weird)
Shinichi Tsutsumi (Suspect X)
Wang Xueqi (Forever Enthralled)
Beste Nebendarstellerin
Aoi Yu (Sex Is No Laughing Matter)
Jaclyn Jose (Service)
Kirin Kiki (Still Walking)
Kim Ji-Yeong (Forever the Moment)
Gina Pareno (Service)
Bester Screenwriter
Na Hong-Jin (
The Chaser
)
Li Qiang (And the Spring Comes)
Tom Lin/Henry Tsai (Winds of September)
Kiyoshi Kurosawa/Max Mannix/Sachiko Tanaka (Tokyo Sonata)
Koki Mitani (The Magic Hour)
Beste Cinematographie
Shoichi Ato (Paco and the Magical Book)
Cheng Siu-Keung (
Sparrow
)
Lee Mo-Gae (The Good, the Bad, the Weird)
Jola Dylewska (Tulpan)
Wang Yu/Nelson Lik-Wai Yu (24 City)
Bestes Production Design
Nitin Chandrakant Desai (
Jodhaa Akbar
)
Towako Kuwajima (Paco and the Magical Book)
Daniel Lee (
Three Kingdoms: Resurrection of the Dragon
)
Bill Lui (The Painted Skin)
Yohei Taneda (The Magic Hour)
Bester Komponist
Dalpalan/Jang Young-Gyu (The Good, the Bad, the Weird)
Yoshihiro Hanno/Lim Giong (24 City)
Joe Hisaishi (Ponyo on a Cliff)
Henry Lai Wan-Man (
Three Kingdoms: Resurrection of the Dragon
)
A.R. Rahman (
Jodhaa Akbar
)
Bester Schnitt
Chan Ki-Hop (The Beast Stalker)
William Chang Suk-Ping (Miao Miao)
Darya Danilova (Native Dancer)
Waluyo Ichwandiardono (The Rainbow Troops)
Kim Sun-Min (
The Chaser
)
Beste Visual Effects
Craig Hayes (
Red Cliff
)
Kim Wook (The Good, the Bad, the Weird)
Masahide Yanagawase (Paco and the Magical Book)
TAGS:
awards
22.01.2009 @ 12:36 •
Kommentar erstellen
FILME
Korea Box Office Top 10 (16. - 18.01.)
Folgend Top-Ten der in Korea gelaufenen Filme vom 16. - 18. Januar.
A Frozen Flower
dominiert nach drei Wochen weiterhin den ersten Platz, der seit 7 Wochen unter den ersten drei Plätzen vertretene
Speed Scandal
kann aber fast den ersten Platz wieder für sich behaupten - er kommt nur ca. US$ 50.000 zu kurz. Ansonsten gibt es fast keine Änderungen zur Vorwoche. Der einzige Neueinstieg ist der japanische Anime aus dem Jahr 2004 (!)
Beyblade: The Movie - Fierce Battle
auf dem 10. Platz.
01
A Frozen Flower ($1,866,569) von Yoo Ha mit Jo In-Seong, Joo Jin-Mo
02
Speed Scandal ($1,815,707) von Kang Hyung-Chul mit Cha Tae-Hyun, Park Bo-Young
03
Madagascar: Escape 2 Africa ($1,199,474)
04
Transporter 3 ($1,115,456)
05
Yes Man ($416,603)
06
Defiance ($338,090)
07
Bolt ($304,680)
08
Ponyo on a Cliff ($157,304) von Hayao Miyazaki
09
Journey to the Center of the Earth ($134,257)
10
Beyblade: The Movie - Fierce Battle
($85,748) von Toshifumi Kawase
TAGS:
korea
,
box office
22.01.2009 @ 12:28 •
Kommentar erstellen
FILME
Japan Box Office Top 10 (17. - 18.01.)
Folgend die Top-Ten der in Japan gelaufenen Filme vom 17. - 18. Januar. In Woche 7 muss
Wall-E
doch noch den ersten Platz räumen und dem japanischen Film Katastrophenfilm
Pandemic
Platz machen. Den Trailer zu dem japanischen "Happening" gibt es unten zu sehen. Neu in der Top Ten ist das japanische Drama
Zen
von Regisseur Banmei Takahashi.
01
Pandemic
($3,325,620) von Takahisa Zeze mit Satoshi Tsumabuki, Rei Dan
[youtube]fX6ge-DaHzk[/youtube]
02
Wall-E ($1,004,282)
03
Che: Part One ($957,565)
04
K-20 ($802,679) von Shimako Sato mit Takeshi Kaneshiro, Tôru Nakamura
05
Threads of Destiny ($596,158) von Shosuke Murakami mit Anna Ishibashi, Sayuri Iwata
06
The Day the Earth Stood Still ($575,145)
07
252: Signal of Life ($344,740) von Nobuo Mizuta mit Hideaki Ito, Yu Kashii
08
Zen
($296,021) von Banmei Takahashi mit Kantarou Nakamura, Ryushin Tei
09
Major: The Pitch of Friendship ($289,269)
10
Tinker Bell ($247,286)
TAGS:
japan
,
box office
22.01.2009 @ 12:15 •
Kommentar erstellen
FILME
Hong Kong Box Office Top 10 (15. - 18.01.)
Folgend nun die Top-Ten der in Hong Kong gelaufenen Filme vom 15. - 18. Januar. Die beiden Neueinstiege besetzen auch direkt die ersten beiden Plätze der Kinocharts in Hong Kong.
Red Cliff: Part II
kann nicht ganz an den Erfolg vom ersten Teil ($1,357,852 in der ersten Woche) im Juli anknüpfen, verzeichnet aber dennoch fast doppelt so viel Einnahmen wie Neueinstieg & Platz Nummer 2 Hayao Miyazakis
Ponyo On A Cliff
- den es hier in Trailerform zu sehen gibt.
01
Red Cliff: Part II
($1,167,351) von John Woo mit Takeshi Kaneshiro, Tony Leung Chiu-Wai
02
Ponyo on a Cliff
($662,278) von Hayao Miyazaki
[youtube]MnoAVT7tCdE[/youtube]
03
Australia ($103,908)
04
Ip Man ($87,818) von Wilson Yip mit Donnie Yen, Simon Yam
05
Tactical Unit - Comrades in Arms ($77,446) von Law Wing-Cheong mit Simon Yam, Lam Suet
06
Twilight ($39,311)
07
Lady Cop & Papa Crook ($27,496) von Alan Mak & Felix Wong mit Eason Chan, Sammi Cheng
08
Bedtime Stories ($20,948)
09
Madagascar: Escape 2 Africa ($20,616)
10
Suspect X ($20,343) von Hiroshi Nishitani mit Shinichi Tsutsumi, Yasuko Matsuyuki
TAGS:
hong kong
,
box office
20.01.2009 @ 12:24 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
Berlinale: 14 asiatische Filme laufen im Berlinale Forum
Insgesamt 14 asiatische Filme laufen im Berlinale Forum dieses Jahr. Darunter sind Filme wie Dante Lams
The Beast Stalker
, Sion Sonos
Love Exposure
uvm.
Hier die komplette Liste, asiatische Titel sind fett markiert. Die Berlinale läuft vom 5. - 15. Februar.
Aguas Verdes von Mariano De Rosa, Argentinien
D'Arusha à Arusha von Christophe Gargot, Frankreich/Kanada/Ruanda
Beeswax von Andrew Bujalski, USA
Calimucho von Eugenie Jansen, Niederlande
Cea mai fericita fata din lume von Radu Jude, Rumänien/Niederlande
Citizen Juling
Citizen Juling
von Kraisak Choonhavan, Manit Sriwanichpoom, Ing K, Thailand
The Day After
von Lee Suk-Gyung, Korea
Deep in the Valley
von Atsushi Funahashi, Japan
Defamation von Yoav Shamir, Israel/Österreich
Doctor Ma's Country Clinic
von Cong Feng, China
L'encerclement von Brouillette, Kanada
The Exploding Girl von Bradley Rust Gray, USA
H:r Landshövding von Måns Månsson, Schweden
Hayat var von Reha Erdem, Türkei/Griechenland/Bulgarien
Deep in the Valley
Help Gone Mad von Boris Khlebnikov, Russland
Kan door huid heen von Esther Rots, Niederlande
Die koreanische Hochzeitstruhe von Ulrike Ottinger, Deutschland
Land of Scarecrows
von Roh Gyeong-Tae, Korea/Frankreich
Letters to the President von Petr Lom, Kanada/Iran
Love Exposure
von Sion Sono, Japan
Man tänker sitt von Fredrik Wenzel, Henrik Hellström, Schweden
Marin Blue von Matthew Hysell, USA
Members of the Funeral
von Baek Seung-Bin, Korea
Mental
von Soda Kazuhiro, Japan
Mitte Ende August von Sebastian Schipper, Deutschland
My Dear Enemy
von Lee Yoon-Ki, Korea
My Dear Enemy
Naked of Defenses
von Ichii Masahide, Japan
Ne me libérez pas, je m'en charge von Fabienne Godet, Frankreich
The One Man Village von Simon El Habre, Libanon
Rachel von Simone Bitton, Frankreich/Belgien
La sirena y el buzo (The Mermaid and the Diver) by Mercedes Moncada Rodríguez, Mexiko/Nicaragua/Spanien
Soundless Wind Chime
von Kit Hung, Hong Kong/Schweiz
Sweetgrass von Lucien Castaing-Taylor, USA
Treeless Mountain
von So-Yong Kim, USA/Korea
Un chat un chat von Sophie Fillières, Frankreich
Winterstilte von Sonja Wyss, Niederlande/Schweiz
Zum Vergleich von Harun Farocki, Deutschland/Österreich
SPECIAL SCREENINGS
A History of Israeli Cinema von Raphaël Nadjari, Frankreich/Israel
Araya von Margot Benacerraf, Venezuela/Frankreich
The Beast Stalker
von Dante Lam, Hong Kong
Filmmakers Against Racism:
Affectionately Known as Alex by Danny Turken, Südafrika
Angels on our Shoulders von Andy Spitz, Südafrika
Baraka von Omelga Mthiyane, Riaan Hendriks, Marianne Gysae, Südafrika
The Burning Man von Adze Ugah, Südafrika
The Blue Generation
von Garin Nugroho, John De Rantau, Dosy Omar, Indonesien
Langsamer Sommer von John Cook, Österreich
Material von Thomas Heise, Deutschland
Schwitzkasten von John Cook, Österreich
Soul Power von Jeffrey Levy-Hinte, USA
When it was Blue von Jennifer Reeves, USA/Island
Die wundersame Welt der Waschkraft von Hans-Christian Schmid, Deutschland
TAGS:
filmfestival
,
china
,
hong kong
,
japan
,
korea
,
thailand
,
indonesien
WEITERE EINTRÄGE
VORHERIGE EINTRÄGE
NAVIGATION
Blog-Eintrag 411-420 von 489
Seite
von 49
TAG-CLOUD
johnnie to
remake
anime virtual
busch media group
central film
gewinnspiel
donau film
vod
pressemitteilung
ksm anime
festival
keiichi hara
award
promotion
box office
hollywood
dolphin medien
francis ng
plaion pictures
nepal
kaze
tiberius film
limited edition
polyband
awards
ascot elite
trailer
japan
sammo hung
park chan-wook
highlight
leonine
fimfestival
studiocanal
anime
hong kong
china
leonine anime
plaion
capelight
ksm
derek yee
kazuaki kiriya
rezension
mediabook
stephen chow
vietnam
tiberius
indonesien
justbridge
jessadaporn pholdee
song kang-ho
intimatefilm
4k ultra hd
won bin
eurovideo
pandastorm pictures
pandora film
filmfestival
jackie chan
asianfilmweb
splendid
takeshi kaneshiro
koch media
indien
dan chupong
berlin
thailand
pressemeldung
yosuke eguchi
ressemitteilung
nameless
taiwan
singapur
studio hamburg enterprises
frankreich
universum
law wing-cheong
koch films
kazé
studio ghibli
nonzee nimibutr
rapid eye movies
donnie yen
wilson yip
polyband anime
animax
pandastorm
kino
john woo
polyfilm
off-topic
tony jaa
4k uhd
kim ok-bin
sunfilm
korea
wai ka-fai
dvd
wakanim
sony
pandora
turbine
shinji aramaki
verlosung
mfa+
chen kaige
schweiz
peppermint anime
indonesien,
tv
philippinen
filmconfect
eksystent
gerücht
stream
kim hye-ja
rollenspiel
lau ka-fai
kim ki-duk
bong joon-ho
sato shimako
blu-ray
Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Texte & Webdesign © 1996-2025 asianfilmweb.de.
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz