Login |
Registrieren
Eingeloggt bleiben
asianfilmweb • News-Blog
ALLE KATEGORIEN
•
FILME
•
PERSONEN
•
VERÖFFENTLICHUNGEN
•
SONSTIGES
•
INTERNA
NEWS-BLOG
07.08.2018 @ 15:26 •
Kommentar erstellen
FILME
Bundesweiter Kinostart MARY UND DIE BLUME DER HEXEN
MARY UND DIE BLUME DER HEXEN ist die herausragende erste Produktion von Studio Ponoc, gegründet von Yoshiaki Nishimura, Erfolgsproduzent des legendären japanischen Animationsstudios Ghibli. MARY UND DIE BLUME DER HEXEN erreichte in der Startwoche auf Anhieb Platz 2 der japanischen Kinocharts.
Nach ERINNERUNGEN AN MARNIE, der eine Oscar-Nominierung als Bester Animationsfilm erhielt, verzaubert der japanische Regisseur Hiromasa Yonebayashi in MARY UND DIE BLUME DER HEXEN erneut mit einer phantastischen Geschichte über Freundschaft, die mit Magie Grenzen überwindet.
Synopsis: Kinder neigen gerne mal dazu, niedlichen, kleinen Tierchen blind zu folgen. So kommt es, dass das junge Mädchen Mary von der schwarzen Katze Tib zu einer seltsamen Blume im Wald geführt wird, in deren Nähe sie über einen Besen stolpert. Ehe Mary sich versieht, trägt dieser das überraschte Mädchen über die Wipfel der Bäume in die Wolken hinweg. Die Reise endet überraschend an der Endor Universität für Magie, wo Mary fasziniert von den vielen Eindrücken ist. Doch schon bald kommt sie den dunklen Machenschaften der Lehrer auf die Schliche und muss eine folgenschwere Entscheidung für sich und Tib treffen?
MARY UND DIE BLUME DER HEXEN ist ein außergewöhnliches Anime-Highlight. In so bezaubernden wie brillanten Bildern entführt uns Regisseur Hiromasa Yonebayashi (ERINNERUNGEN AN MARNIE) in eine Welt voller aufregender Abenteuer und erzählt von der einzigartig magischen Kraft der Freundschaft.
Das atemberaubende Anime-Abenteuer startet am 13. September 2018 im Verleih von peppermint anime bundesweit im Kino.
TAGS:
japan
,
anime
,
peppermint anime
,
kino
,
pressemitteilung
24.07.2018 @ 11:16 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Neue FilmConfect VÖs: To Love Ru: Darkness & DANGANRONPA 3
FilmConfect Anime setzt die
To Love Ru: Darkness
und
DANGANRONPA 3
Serien fort und veröffentlicht Volume 3 bzw. Despair Arc: Volume 1 auf Blu-ray & DVD.
Endlich geht es weiter mit
DANGANRONPA 3
- der Anime zum Game! Die Staffel ist unterteilt in Future Arc und Despair Arc. Beide Handlungsstränge werden jeweils auf 3 Volumes aufgeteilt und parallel, monatlich abwechselnd veröffentlicht. Nachdem Future Arc - Volume 1 bereits erhältlich ist (
Blu-ray
/
DVD
) erscheint nun Volume 1 von "Despair Arc". Die Veröffentlichungen kommen mit einem Booklet und drei Sammel-Buttons mit verschiedenen Überraschungsmotiven.
Die Blu-ray bei amazon bestellen
Die DVD bei amazon bestellen
Wir verlosen jeweils ein Exemplar!
Die Fortsetzung und gleichzeitig abschliessendes Volume der dritten Staffel
To Love Ru: Darkness
kommt auf Blu-ray & DVD mit einem Booklet als Extra. Im September geht es dann mit
To Love Ru: Darkness 2nd
weiter!
Die Blu-ray bei amazon bestellen
Die DVD bei amazon bestellen
Wir verlosen jeweils ein Exemplar!
TAGS:
filmconfect
,
anime
,
japan
,
pressemitteilung
,
blu-ray
,
dvd
WERBUNG
19.07.2018 @ 14:15 •
Kommentar erstellen
FILME
Fairy Tail: Dragon Cry ab 31. Juli im Kino in DE & AT
Fairy Tail startet in sein großes Finale. 10 Jahre nach dem Start der Mangaserie steuert Fairy Tail nun auf seinen Höhepunkt zu. Das letzte Kapitel des Abenteuers wird in dem beeindruckenden Kinofilm eingeleitet.
Die Magier der Gilde Fairy Tail müssen sich auf die Suche nach einem verschollenen Artefakt mit ungeheurer Zerstörungskraft machen. Zur Gilde gehören der Drachentöter Natsu, der Feuer manipulieren kann. Mit seinem Komplizen Happy und seinen Gefährten Lucy, Erza und Gray stellt er sich den unterschiedlichsten Herausforderungen. Ihr neuestes Abenteuer führt sie nun in das Königreich Stella, eine einsame Insel, die von steilen Felswänden umgeben ist. Dort erwartet sie ein heroischer Kampf, der über ihr Schicksal entscheiden wird.
Hiro Mashima hat persönlich die Story zu dem neuen Film erdacht und ein rund 200-seitiges Storyboard verfasst. Der von ihm entwickelte Manga Fairy Tail startete 2006 im Kodanshas Weekly Shonen Magazine und feierte seitdem auch international große Erfolge. Weltweit haben sich bereits über 60 Millionen Bände von Fairy Tail verkauft.
2009 folgte eine Anime-TV-Umsetzung, die aktuell 277 Episoden umfasst. KAZÉ Anime hat die TV-Serie zu Fairy Tail 2017 auf DVD und Blu-ray veröffentlicht.
Fairy Tail: Dragon Cry war nur wenige Wochen nach der japanischen Premiere das Highlight der KAZÉ Anime Nights 2017. Nun wird der Film auch in der deutschen Synchronfassung auf der großen Leinwand gezeigt.
Hier gibt es die Liste der teilnehmenden Kinos
TAGS:
anime
,
kaze
,
kino
,
pressemitteilung
19.06.2018 @ 11:51 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Studio Hamburg Enterprises veröffentlicht Pokémon Staffel 18
Am 22. Juni veröffentlicht das Label Studio Hamburg Enterprises die 18. Staffel "XY - Erkundungen in Kalos" der beliebten Pokémon Anime-Serie auf DVD und Blu-ray.
Inhalt
Ashs und Pikachus große Reise geht in der nächsten spannenden Staffel von Pokémon XY weiter! Während Ash weiterhin bemüht ist, acht Arenaorden zu gewinnen, um an der Kalos-Liga teilnehmen zu können, lernen er und seine Reisegefährten neue Freunde, neue Rivalen und natürlich einige brandneue Pokémon kennen! Serena taucht zusammen mit ihrem Fynx und ihrem neuen Pokémon Pam-Pam in die Welt der Pokémon-Showcases ein. Citro arbeitet weiterhin an seinen Erfindungen, in der stetigen Hoffnung auf einen Erfolg, und Heureka versucht immer noch jemanden zu finden, der sich um ihren großen Bruder kümmert!
Bei amazon.de vorbestellen
Pokémon Staffel 18: XY - Erkundungen in Kalos DVD
Pokémon Staffel 18: XY - Erkundungen in Kalos Blu-ray
Wir verlosen ein Exemplar der DVD
TAGS:
dvd
,
blu-ray
,
japan
,
anime
,
studio hamburg enterprises
28.05.2018 @ 13:47 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Ab sofort erhältlich: To Love Ru: Darkness - Volume 2
Seit Ritos unfreiwilligem Liebesgeständnis an die Mehrzahl seiner weiblichen Bekannten ist noch gar nicht viel Zeit vergangen, schon ziehen neue Wolken am Horizont seines einstmals unbeschwerlichen Single-Daseins auf. Momo, die jüngste Schwester seiner selbsternannten Verlobten, der außerirdischen Prinzessin Lala, plant einen Harem für Rito zu errichten und scheut dabei weder Intrigen noch körperliche Nähe.
Währenddessen taucht eine undurchsichtige Fremde auf, die versucht, die ehemalige Killerin Golden Darkness aus ihrem irdischen Freundeskreis zu reißen und wieder auf den Pfad der Dunkelheit zu führen.
Der Kampf der beiden Mädchen um ihr ultimatives Ziel nimmt seinen Lauf und Rito gerät zwischen die spärlich bekleideten Fronten...
Die Blu-ray bei amazon.de bestellen
Die DVD bei amazon.de bestellen
Wir verlosen jeweils ein Exemplar der Blu-ray und der DVD!
TAGS:
dvd
,
blu-ray
,
anime
,
japan
,
filmconfect
,
pressemitteilung
26.04.2018 @ 12:10 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
10.-20.05.: 3. Anime Berlin Festival - das Kino von morgen?
Elf Tage vom 10. bis 20. Mai feiert das Anime Berlin Festival im Babylon zum dritten Mal die große Vielfalt der Anime Filmkultur mit Premieren, Previews, neuen Animes, Klassikern, Maid-Café, Artist Alley und Mitmachangebote für Fans und Interessierte. Anime ist das Kino von morgen, wird es vielleicht einmal die dominierende Rolle im Filmgeschäft übernehmen, da Computeranimation mehr zu leisten vermag als reale Schauspieler? Mit seiner eigenen Ästhetik und seinem magischen Bildersog überrascht es mit neuen, bisweilen verstörenden Welten und verhandelt relevante Themen wie z.B. künstliche Intelligenz, Trauma- und Vergangenheitsbewältigung, die so im Realfilm nicht möglich sind. Damit berührt es zutiefst die Realität und die Phantasie der Zuschauer.
Ein gutes Beispiel hierfür ist das handgezeichnete, japanisch-russisch-koreanische gesprochene Anime "Giovannis Island" (2014): Ein Film über Verlust der Heimat und der Familie durch Krieg, den das Festival als Berlin-Kinopremiere präsentiert. Ähnlich wie der Klassiker "Die letzten Glühwürmchen" (1988) erzählt dieses Anime eine wahre Geschichte aus der unmittelbaren japanischen Nachkriegszeit. Ursprünglich war es als Real-Spielfilm geplant. Seine tiefe, menschliche Wahrheit und Emotionalität kann es tatsächlich nur als Anime erreichen. Das Leben der Brüder Junpei und Kanta ändert sich schlagartig mit der Besetzung ihrer Insel durch die Rote Armee. Es bleibt ihnen ihre Phantasiewelt auf den Spuren ihres - in Japan berühmten - Lieblingsbuchs "Night on the Galactic Railroad" und ihrer neuen Freundschaft zu dem russischen Mädchen Tanja. Anime Berlin zeigt auch die erste Anime-Adaption von "Night on the Galactic Railroad" (1985) von Gisaburo Sugii, ein Meilenstein der Animegeschichte mit Zwischentiteln in Esperanto (OmU)!
Ganz anders der Eröffnungsfilm "Mutafukaz" am 10. Mai um 19 Uhr, der actiongeladene, urbane, mit Hip Hop Beats forcierte Unterhaltung verspricht. Hier trifft die französische auf die japanische Animationskultur, bereichert durch die ambivalente Faszination des Regisseurs Guillaume Renard aka RUN für Los Angeles. Aus ihr kreiert RUN den Moloch Dark Meat City mit den drei Loosern Angelino, Vinz und Willy. Ko-Regisseur und Lead Animator ist Shojiro Nishimi, u.a. Animationsregisseur von "Tekkonkinkreet" und Animator von "Akira". Produziert haben das berühmte Studio 4°C ("Mind Game", "Animatrix") und Ankama. Der französische Kinostart ist am 23. Mai.
Ein Mix aus Mystery, Action und Humor bietet die Deutschlandpremiere des Movies "Servamp: Alice in the Garden" (11.05. 19:30) zur "Servamp" Vampir-Serie, kurz nach dem japanischen Kinostart am 7. April. Die sieben Todsünden, verwandelt in possierliche Tiere, nisten sich in das Leben von Teenagern ein und bieten als Servamps ihre zweifelhafte Hilfe an: Die Katze Sleepy Ash, als Verkörperung der Trägheit, frisst alle Vorräte ihres Herrn Mahiru auf. Worin hilft wohl die Wollust, "All of Love", dem Jungen Misono?
Die Anime Berlin Festivalbesucher haben zudem die Gelegenheit, in einer 12-minütigen Preview schon erste Szenen des Kinofilms "No Game No Life: Zero" vor dem Kinostart am 7. Juni zu sehen (zusammen mit "Digimon Adventure tri. -Chapter 4: Lost"). Weitere Berlin-Kinopremieren: "Ancien und das magische Königreich" von Regisseur Kenji Kamiyama ("Ghost in the Shell: Stand Alone Complex") sowie der emotional bewegende Kurzfilm ?Pigtails? der angesehenen Production I.G über den symbolisch verschlüsselten, ganz ungewöhnlichen Umgang mit Fukushima. Auch der Millionenhit "Your name" bezieht sich, wenn auch nicht explizit so benannt, auf die Fukushima-Katastrophe.
Regisseur Mamoru Oshii (* 08.08.1951) ist im vergangenen Jahr auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden durch das prominent mit Scarlett Johansson besetzte US-Remake seines wegbereitenden Animes "Ghost in the Shell". Anime Berlin zeigt zwei weitere Schlüsselwerke des Regisseurs auf der großen Leinwand: Den Science Fiction "Patlabor 1" aus dem Jahr 1989 mit aktuellen Themen wie der Übernahme der Herrschaft durch Computer und autoritäre Regierungen bzw. Organisationen: Ein Virus lässt die gigantischen, humanoiden Roboter Amok laufen. Eigentlich sollen sie wegen des steigenden Meeresspiegels das umstrittene Babylon-Projekt in der Tokioer Bucht bauen. In diesem Mecha Anime findet Oshii zu seinem allegorischen Stil. Er selbst bezeichnet den Film als einen Wendepunkt in seiner Karriere: "In retrospect, Patlabor for me was a major film in many ways [in that] it became my turning point. I know that I am what I am today because of Patlabor." (pastemagazine.com)
"Jin Roh: The Wolf Brigade" (1999, Drehbuch: Mamoru Oshii) mit seinen 80.000 handgezeichneten Cels und drei Jahren Produktionszeit erlaubt sich einen Zeiten-Mix, ein Sci Fi Rotkäppchen-Märchen und Politthriller mit einer alternativen Vergangenheit für Japan. Zehn Jahre nach dem zweiten Weltkrieg wird Japan nach dem Sieg von Nazi-Deutschland mit eiserner Hand regiert und hat mit Terror und Selbstmordattentätern zu kämpfen. "A masterpiece, as can be expected with anything coming from Production IG ... is a must see... and maybe you should watch it twice, just so that you can understand it.? (animenewsnetwork.com)
Anime Berlin ehrt weitere bedeutende Regisseure verschiedener Generationen: Hayao Miyazaki (*05.01.1941) mit 20 Jahre "Prinzessin Mononoke", den kürzlich verstorbenen Studio Ghibli-Mitbegründer Isao Takahata (29.10.1935-05.04.2018) mit seinem letzten Anime ?Die Legende der Prinzessin Kaguya?, ?Manga-Gott? Osamu Tezuka (03.11.1928-09.02.1989) zu seinem 90. Geburtstag mit den Previews der neudigitalisierten "1001 Nacht" und "Kleopatra", Tezukas & Miyazakis Weggefährte Gisaburo Sugii (*20.08.1940) mit "Die Geschichte von Prinz Genji", "Night on the Galactic Railroad" und der Doku "Animation Maestro Gisaburo" sowie Auteur Hideaki Anno (*22.05.1960) mit dem ebenso vielgeliebten wie -gehassten "Evangelion 1.11-3.33", einem rätselhaften Hieronymus Bosch Höllengemälde katapultiert in ein Sci Fi Mecha Anime.
Der Westen durch die Brille Japans: Wie ein Spiegel der wechselseitigen Beeinflussung der japanischen und der westlichen Popkultur sind die ausgewählten Festivalfilme und deren Blick in die Zukunft oder in die Vergangenheit, aber auch in für Asien ferne Kulturen wie Europa und exotische Religionen wie das Christen- und Judentum. Passenderweise fällt der Festivalbeginn zusammen mit dem Kinostart des Japan-Animationsfilms "Isle of Dogs - Ataris Reise" von Wes Anderson, der u.a. den Ghibli-Regisseur Hayao Miyazaki als seine Inspirationsquelle sieht.
Fast alle für das Festival ausgewählten Animes wenden sich explizit an ein erwachsenes Publikum, wenige sind für Kinder gedacht. Die Genres reichen von Urban Actioners ("Mutafukaz"), Mecha Anime ("Evangelion"), Magical Girl ("Ancien und das magische Königreich"), Gender Bender ("Your Name"), Historical ("Giovannis Island"), Sci Fi ("Paprika"), Vampire ("Servamp: Alice in the Garden") und Adult ("1001 Nacht", "Prinz Genji").
Sektion "Anime Korea": Die Anime Industrie ist stark mit Korea verbunden, wichtige Animationsbereiche werden dort - fern von der Aufmerksamkeit der Anime Fans - ausgeführt, wie z.B. die Beteiligung des koreanischen Studios DR Movie in "Giovannis Island". Das Babylon Festival präsentiert in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Korea und dem Seoul International Cartoon & Animation Festival (SICAF) diese kleine Sektion mit dem Publikumshit "Liefi - Ein Huhn in der Wildnis" (16.05. die Autorin Frau Hwang Seon Min zu Gast), mit der ersten koreanischen Farbanimation "Hong Gildong" (1967) und weiteren Kurzfilmen.
Alle weiteren Infos unter
http://babylonberlin.de/anime.htm
TAGS:
pressemitteilung
,
anime
,
japan
,
berlin
16.04.2018 @ 10:50 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Studio Hamburg Enterprises veröffentlicht Pokémon St. 17: XY
Am 20. April veröffentlicht das Label Studio Hamburg Enterprises die 17. Staffel der beliebten Pokémon Anime-Serie auf DVD und Blu-ray.
Inhalt
Ash Ketchums Reise geht weiter! In Pokémon - Die TV-Serie: XY kommt er in der Kalos-Region an, einem wunderschönen Land mit vielen neuen Pokémon, die nur darauf warten, von ihm entdeckt zu werden! Er kann es kaum erwarten, gegen diese Pokémon zu kämpfen und sie einzufangen. Zunächst muss er jedoch gegen die eindrucksvollen Arenaleiter dieser Region antreten und einige aufregende Neuheiten in Bezug auf die Pokémon-Entwicklung ergründen. Seine neuen Freunde Serena, Citro und Heureka stehen ihm mit Rat und Tat zur Seite. Ash will sich auf seiner Reise den langersehnten Traum erfüllen, Pokémon-Meister zu werden.
Bei amazon.de vorbestellen
Pokémon Staffel 17: XY DVD
Pokémon Staffel 17: XY Blu-ray
Wir verlosen ein Exemplar der Blu-ray
TAGS:
dvd
,
blu-ray
,
japan
,
anime
,
studio hamburg enterprises
05.04.2018 @ 17:35 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Kultklassiker Steins;Gate ab sofort bei Wakanim.tv
Wakanim und peppermint anime kündigen an, dass der Sci-Fi-Thriller Steins;Gate in OmU und deutscher Synchronisation ab sofort auf Wakanim.tv verfügbar ist.
Ursprünglich als Visual Novel von 5pb und Nitroplus erschienen, wurde Steins;Gate vom Studio White Fox 2011 in einen Anime umgewandelt. Passend zum Sequel Steins;Gate 0, das ab 11. April im Simulcast bei Wakanim.tv ausgestrahlt wird, wird Fans und Neueinsteigern die Gelegenheit geboten, die ursprüngliche Serie (wieder) zu entdecken!
Die Serie folgt den Abenteuern einer zusammengewürfelten Truppe rund um Rintaro Okabe, die es fertigbringen, eine Mikrowelle so zu modifizieren, dass sie E-Mails in die Vergangenheit schickt! Durch diese neue Art von Zeitreise experimentieren die Freunde mit ihrer Vergangenheit, ohne die unausweichlichen Folgen für die Gegenwart absehen zu können. Zeitparadoxe. Schmetterlingseffekt und Paralleluniversen treffen in diesem Anime aufeinander und verbinden sich in einem perfekt inszenierten Meisterwerk, das den Zuschauer in seinen Bann zieht.
Hier findet man Steins;Gate auf Wakanim.tv:
https://www.wakanim.tv/de/v2/catalogue/ ... gate-omudt
Den Trailer zum Nachfolger Steins;Gate 0 kann man sich auf Wakanims offiziellen YouTube Kanal ansehen:
https://www.youtube.com/channel/UCYd0eT ... iT5Hj_tXOQ
TAGS:
pressemitteilung
,
anime
,
japan
,
wakanim
,
stream
21.02.2018 @ 10:55 •
Kommentar erstellen
FILME
KAZÉ Anime sichert sich Mamoru Hosodas kommenden Film MIRAI
Mirai no mirai
("Mirai aus der Zukunft") erzählt von Kun, einem 4-jährigen Jungen, den die Geburt seiner kleinen Schwester ratlos macht. Nachdem er nicht länger das Zentrum der Aufmerksamkeit seiner Eltern ist, wandelt sich Kuns anfängliche Freude in Missmut. Durch eine geheimnisvolle Pforte im Garten begegnet Kun der erwachsenen Mirai, die aus der Zukunft zurückgereist kam. Mirai begleitet Kun auf eine Reihe magischer Abenteuer, die ihn über die Geschichte seiner Familie aufklärt und ihm beibringt, was es bedeutet, ein großer Bruder zu sein.
Regisseur und Drehbuchautor Mamoru Hosoda wurde durch seine Erfahrungen als Vater zu der Geschichte inspiriert.
KAZÉ Anime veröffentlichte bereits Mamoru Hosodas wegweisend Filme
Das Mädchen, das durch die Zeit sprang
,
Summer Wars
und
Ame & Yuki - Die Wolfskinder
und machte den Ausnahmeregisseur so einem deutschen Publikum bekannt.
Der japanische Kinostart von Mirai ist für den 20. Juli 2018 angesetzt. Das Datum des deutschen Kinostarts wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
TAGS:
pressemitteilung
,
anime
,
japan
,
kazé
24.01.2018 @ 14:29 •
Kommentar erstellen
FILME
Die KAZÉ ANIME NIGHTS 2018 starten am 27. Februar
Die Anime-Saison startet bundesweit am 27. Februar!
Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr geht KAZÉ Anime mit insgesamt 9 Filmen in die nächste Runde. Absolute Highlights sind die Blockbuster Attack on Titan - Anime Movie Teil 3: The Roar of Awakening, Detektiv Conan - The Movie (21) Der purpurrote Liebesbrief sowie Night is Short, Walk on Girl in der deutschen Synchronfassung.
Die KAZÉ Anime Nights 2017 war wie schon im Jahr davor ein voller Erfolg. Aufgrund der sehr guten Vorverkaufszahlen gab es zahlreiche Zusatzvorstellungen. Immer mehr Spielstätten schlossen sich der Event-Reihe an und ließen die teilnehmenden Kinos auf weit über 100 anwachsen. Anime und japanisches Genre-Kino sind nun, im dritten Jahr der Veranstaltungsreihe, endgültig zu einer festen Institution in den deutschen Lichtspielhäusern geworden.
Ab 2018 werden sich nun über 140 Kinos an der KAZÉ Anime Nights beteiligen. Neben allen deutschen und österreichischen Ketten (CinemaxX, UCI, CineStar, Kinopolis, Cineplex, Cineplexx, Austria) sind auch einige lokale Programmkinos vertreten. Die Vorstellungen finden von Februar bis Oktober wieder monatlich, am letzten Dienstag des Monats, statt. Bei entsprechender Nachfrage werden die Kinos weitere Vorstellungen anbieten.
Als erste Termine stehen bereits fest:
27. Februar:
Tokyo Ghoul - The Movie
(Japanische OV mit Untertiteln) (Japan: 29. Juli 2017; Regie: Kentarô Hagiwara)
27. März:
Detektiv Conan - The Movie (21) Der purpurrote Liebesbrief
(Deutsche Synchronfassung) (Japan: 15. April 2017; Regie: Kobun Shizuno)
24. April:
Fairy Tail: Phoenix Priestess
(Japanische OV mit Untertiteln) (Japan: 18. August 2012, Regie: Masaya Fujimori)
29. Mai:
Detektiv Conan: Episode ONE - Der geschrumpfte Meisterdetektiv
(Deutsche Synchronfassung) (Japan: 9. Dezember 2016; Regie: Yasuichiro Yamamoto)
Von Juni bis Oktober und noch ohne Termin:
-
Attack on Titan - The Roar of Awakening
(Deutsche Synchronfassung)
-
Lu Over the Wall
(Deutsche Synchronfassung)
-
Night Is Short, Walk on Girl
(Deutsche Synchronfassung)
-
tba
-
tba
Der Vorverkauf startet in Kürze.
Alle Informationen in Kürze unter
http://www.kaze-online.de/anime-nights-im-kino/
TAGS:
pressemitteilung
,
anime
,
japan
,
kazé
WEITERE EINTRÄGE
VORHERIGE EINTRÄGE
NAVIGATION
Blog-Eintrag 41-50 von 64
Seite
von 7
TAG-CLOUD
polyband
wai ka-fai
pandastorm pictures
kim ok-bin
promotion
filmfestival
korea
francis ng
john woo
box office
animax
pandora film
verlosung
intimatefilm
plaion pictures
sato shimako
studio hamburg enterprises
capelight
chen kaige
koch films
vod
singapur
hollywood
stephen chow
filmconfect
awards
pandora
kazé
plaion
justbridge
rollenspiel
schweiz
derek yee
tv
jackie chan
ressemitteilung
tiberius
central film
takeshi kaneshiro
off-topic
gewinnspiel
indonesien
kaze
ksm anime
highlight
vietnam
dvd
nameless
nepal
lau ka-fai
law wing-cheong
ksm
johnnie to
nonzee nimibutr
4k uhd
polyband anime
dan chupong
wakanim
mfa+
tony jaa
kino
thailand
rapid eye movies
yosuke eguchi
remake
turbine
donnie yen
frankreich
gerücht
busch media group
pressemitteilung
studiocanal
fimfestival
asianfilmweb
anime virtual
bong joon-ho
award
peppermint anime
sunfilm
studio ghibli
jessadaporn pholdee
park chan-wook
splendid
shinji aramaki
limited edition
trailer
philippinen
indien
eurovideo
stream
festival
dolphin medien
won bin
indonesien,
ascot elite
japan
kim ki-duk
anime
keiichi hara
4k ultra hd
sony
berlin
mediabook
wilson yip
donau film
blu-ray
rezension
pressemeldung
leonine anime
song kang-ho
kazuaki kiriya
hong kong
leonine
koch media
universum
tiberius film
polyfilm
taiwan
kim hye-ja
pandastorm
china
eksystent
sammo hung
Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Texte & Webdesign © 1996-2025 asianfilmweb.de.
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz