Login |
Registrieren
Eingeloggt bleiben
asianfilmweb • News-Blog
ALLE KATEGORIEN
•
FILME
•
PERSONEN
•
VERÖFFENTLICHUNGEN
•
SONSTIGES
•
INTERNA
NEWS-BLOG
03.04.2017 @ 12:28 •
Kommentar erstellen
FILME
BATTLE ROYALE im Kino: Die Special Screenings Termine
BATTLE ROYALE kommt auf die große Leinwand! Nach der De-Indizierung wird der japanische Exploitation-Kultfilm im Rahmen von Special Screenings bundesweit im Kino gezeigt. Die bisherigen Termine sind wie folgt:
CineStar - Der Filmpalast
07.04.2017 (Extended Cut)
Berlin - Alexanderplatz/Mitte - CUBIX Filmpalast
Berlin - Tegel - CineStar
Bielefeld - CineStar
Bremen - CineStar Kristall-Palast
Chemnitz - CineStar - Der Filmpalast am Roten Turm
Dortmund - CineStar
Düsseldorf - CineStar
Erfurt - CineStar
Erlangen - CineStar
Frankfurt am Main - CineStar Metropolis
Fulda - CineStar
Garbsen - CineStar
Hagen - CineStar
Ingolstadt - CineStar
Jena - CineStar
Karlsruhe - Filmpalast am ZKM
Kassel - CineStar
Leipzig - CineStar
Lübeck - CineStar - Filmpalast Stadthalle
Magdeburg - CineStar
Mainz - CineStar
Oberhausen - CineStar
Osnabrück - CineStar
Rostock - CineStar
Saarbrücken - CineStar
Siegen - CineStar
Berlin Filmrauschpalast
17. & 23.04. (Kinofassung OmU)
18. & 24.04. (Extended Cut OmU)
Stuttgart Innenstadtkinos
21.04.2017 (Extended Cut)
Im Anschluß erscheint BATTLE ROYALE am 28.04. für das Heimkino erstmals ungekürzt im limitierten 4-Disc Blu-ray SteelBook mit dem Extended Cut und der ungekürzten Kinofassung auf Blu-Ray sowie drei DVDs mit umfangreichem Bonusmaterial. Der Extended Cut wird zusätzlich als Single-DVD veröffentlicht.
Bei amazon.de vorbestellen:
Battle Royale - Limited Steelbook Edition auf Blu-ray
Battle Royale - Extended Cut auf DVD
TAGS:
pressemitteilung
,
kino
,
japan
,
capelight
28.03.2017 @ 13:45 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
17. Nippon Connection Filmfestival: Erste Programmhighlights
Vom 23. bis 28. Mai 2017 findet in Frankfurt am Main zum siebzehnten Mal das Nippon Connection Filmfestival statt. Mit über 100 Kurz- und Langfilmen ist es das weltweit größte Festival für japanischen Film und bietet einen abwechslungsreichen und spannenden Einblick in die japanische Filmkunst. Zahlreiche Regisseure und Schauspieler sind auch selbst vor Ort, um ihre Werke erstmals dem hiesigen Publikum vorzustellen. Neben den Filmen bietet ein vielseitiges Rahmenprogramm den Besuchern die Möglichkeit, in die facettenreiche Kultur Japans einzutauchen.
Hauptveranstaltungsorte sind das Künstlerhaus Mousonturm und das Theater Willy Praml in der Naxoshalle.
Dokumentarfilme im Fokus
Ein besonderes Augenmerk liegt beim diesjährigen Festival auf dem Genre des Dokumentarfilms. Unter anderem stellt Atsushi Funahashi seinen Film Raise your Arms and Twist über das Alltagsleben japanischer Pop-Idol-Sängerinnen der Gruppe NMB48 vor. Auf geschickte Weise verknüpft der Regisseur Medien- und Gesellschaftskritik miteinander, ohne dabei die Stars und ihre Fans bloßzustellen. Ausgehend von den Gesprächen mit ihrem Großvater beleuchtet die junge amerikanische Filmemacherin Kimi Takesue in 95 and 6 to Go die Geschichte ihrer japanischen Vorfahren, die nach Hawaii auswanderten. Steven Okazaki widmet sich in Mifune: The Last Samurai dem Leben und Wirken des legendären Schauspielers Toshiro Mifune, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Akira Kurosawa Filmgeschichte
Zahlreiche Deutschlandpremieren
Auch dieses Jahr sind zahlreiche Filme das erste Mal auf der deutschen Leinwand zu sehen. So kombiniert Nippon Honor Award-Preisträger Kiyoshi Kurosawa in Daguerrotype gekonnt Liebesdrama mit subtilem Horror. Es ist zudem das erste Werk des berühmten Regisseurs, das außerhalb Japans gedreht wurde. Hart und kompromisslos ist das im vergangenen Jahr auf dem Filmfestival von Locarno prämierte Drama Destruction Babies des 35-jährigen FilmregisseursTetsuya Mariko. Es erzählt die Geschichte des perspektivlosen Jugendlichen Taira, der immer tiefer in eine Spirale der Gewalt hineingerät.
Mit sanftem Humor erzählt Ryota Nakano in seinem preisgekrönten Drama Her Love Boils Bathwater die Geschichte der todkranken Futaba, die es sich in ihren letzten Tagen zur Aufgabe macht, ihre zerrüttete Familie wieder zu vereinen. In dem Drama The Long Excuse von Miwa Nishikawa versucht ein einsamer Schriftsteller, nach einem schweren Schicksalsschlag sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Regisseurin Miwa Nishikawa wird auf dem Festival persönlich anwesend sein. Mit seinem Familiendrama Harmonium zeigt Regisseur Koji Fukada,wie das Erscheinen eines alten Bekannten ein gewöhnliches Familienleben auf den Kopf stellt. Harmonium wurde 2016 bei den Filmfestspielen von Cannes in der Reihe "Un Certain Regard" mit dem "Preis der Jury" ausgezeichnet.
Als Highlight in der Sektion Nippon Animation präsentiert Nippon Connection in Kooperation mit Kazé die Deutschlandpremiere von Naoko Yamadas Anime A Silent Voice. Beruhend auf dem gleichnamigen Manga von Yoshitoki Oima erzählt er die Geschichte von Shoya Ishida, der zu Schulzeiten seine gehörlose Mitschülerin Shoko Nishimiya schikanierte und verspottete. Jahre später macht sich Shoya, von Reue geplagt, auf die Suche nach Shoko, um sich für sein Verhalten zu
entschuldigen.
Nikkatsu Roman Porno-Filme in Neuauflage
In den 1970er und 1980er Jahren dienten die sogenannten Roman Porno-Filme aus dem japanischen Filmstudio Nikkatsu als Experimentierfeld und Sprungbrett für junge Regisseure. Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums dieses Genres zeigt das Nippon Connection Filmfestival zwei Neuverfilmungen aus dem "Roman Porno Reboot-Projekt" als Deutschlandpremieren. Kazuya Shiraishis Dawn of the Felines handelt von drei jungen Frauen und ihrer Arbeit als Prostituierte in Tokio. Akihiko Shiotas Wet Woman in the Wind erzählt von der Beziehung des zurückgezogenen Bühnenautors Kosuke und der nymphomanischen Kellnerin Shiori.
Umfangreiches Kulturprogramm
Neben den Filmen bietet das Festival eine Vielzahl an Workshops, Vorträgen und Ausstellungen an, die zum Kennenlernen japanischer Kultur einladen. Interessierte können in einem Schnitzworkshop an der Fertigstellung von Kyogen-Masken mitwirken oder sich im Kyusho-Jitsu-Workshop Wissen über die Vitalpunkte im Körper und ihre Anwendung in den Kampfkünsten aneignen. In Kooperation mit der Weltlesebühne e.V. gibt Übersetzerin Ursula Gräfe Einblick in ihren Arbeitsalltag. Ursula Gräfe ist vor allem bekannt durch ihre Übersetzungen der Werke des japanischen Starautors Haruki Murakami.
Auch für die jungen Zuschauer wird mit dem Programm Nippon Kids wieder viel Spannendes geboten. Als Kinderfilm wird der zauberhafte Puppenanimationsfilm Chieri and Cherry von Makoto Nakamura mit deutscher Live-Synchronisation gezeigt. Beim Taiko-Workshop können sich Kinder an den traditionellen japanischen Trommeln austoben, oder sie können sich beimPanda-Dango-Kochkurs an der Zubereitung von niedlichen Süßigkeiten versuchen. Taruto Fuyama, Professor an der Tokyo University of the Arts in Yokohama, zeigt in seinem Workshop, wie handgemalte Animationsfilme entstehen.
Das Festival
Das Japanische Filmfestival Nippon Connection wird in ehrenamtlicher Arbeit vom 70-köpfigen Team des gemeinnützigen Vereins Nippon Connection e.V. organisiert. Es steht unter der Schirmherrschaft von Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, und Takeshi Kamiyama, Generalkonsul von Japan in Frankfurt am Main. Festivalzentren sind dasKünstlerhaus Mousonturm und das Theater Willy Praml in der Naxoshalle. Weitere Veranstaltungen finden im Mal Seh'n Kino, im Deutschen Filmmuseum, im Ausstellungsraum Eulengasse und im Theater Die Käs statt.
Das vollständige Programm und Tickets sind ab dem 29. April 2017 auf der Festival-Webseite verfügbar:
www.NipponConnection.com
TAGS:
japan
,
filmfestival
,
pressemitteilung
WERBUNG
23.03.2017 @ 13:07 •
Kommentar erstellen
FILME
SWORD ART ONLINE startet am 06.04.17 bundesweit im Kino
Mit SWORD ART ONLINE - ORDINAL SCALE kommt eine der erfolgreichsten Anime-Serien Japans um den gefährlichen Sog eines Computerspiels endlich auf die große Leinwand im Verleih von peppermint anime bundesweit am 06. April 2017. Vom Autor der Light-Novel-Reihe Sword Art Online mit über 19 Millionen verkauften Exemplaren weltweit erwartet die Fans ein völlig neues und fantastisches Abenteuer um den Schüler Kazuto Kirigaya, alias Kirito, und das verhängnisvolle neue Game Ordinal Scale. Sehr aktuell erzählt der Film vom Einzug der Augmented Reality in die reale Welt und den unberechenbaren Folgen.
SWORD ART ONLINE - ORDINAL SCALE: Sind Sie bereit sich einzuloggen? Ein brandneues Spiel erobert die Welt: Ordinal Scale. Mit Hilfe des Augmented-Reality-Gerätes Augma verwandeln die Spieler ihre reale Umgebung in eine so fantastische wie gefährliche Welt, die schließlich zu einem riesigen Schlachtfeld wird. Der junge Schwertkämpfer Kirito, der seine Freunde bereits aus dem lebensgefährlichen und ausweglosen Online-Game Sword Art Online befreit hatte, kommt mit Ordinal Scale erst einmal nicht klar und wundert sich über seine Freunde und die schöne Asuna, die wie er zu den Überlebenden von Sword Art Online gehören und sich mit Ordinal Scale prächtig amüsieren. Doch etwas läuft furchtbar falsch auf der neuen Spielwiese: die Überlebenden von Sword Art Online werden von einem Unbekannten angegriffen, der es auf ihre Erinnerungen abgesehen hat. Zusammen mit Asuna kämpft sich der Held auch durch dieses Abenteuer, um den Spielern von Ordinal Scale zur Seite zu stehen.
Die Erfolgsserie Sword Art Online basiert auf der populären und weltweit immens erfolgreichen, gleichnamigen Buchreihe von Autor Reki Kawahara, in der der Schüler Kazuto Kirigaya, alias Kirito, sich im Online-Game Sword Art Online beweisen musste, in denen die Gamer zu Gefangenen des Spiels wurden. Erst durch einen Sieg innerhalb des Spiels konnten die Gamer von Sword Art Online auch ihr echtes Leben retten. Mit SWORD ART ONLINE - ORDINAL SCALE kommt in diesem Jahr der erste Anime-Kinofilm der Reihe auf die große Leinwand.
TAGS:
pressemitteilung
,
peppermint anime
,
kino
,
japan
27.04.2017 @ 15:47 •
Kommentar erstellen
FILME
Splendid Film bringt SHIN GODZILLA ins Kino
Der König der Monster ist zurück: Der neueste Teil des Godzilla-Franchises kommt auf die grosse Leinwand! Die Splendid Film GmbH, Tochter der Splendid Medien AG, wird den 29. Godzilla-Film des ehrwürdigen japanischen Filmstudios Toho Anfang Mai als Event-Start ins Kino bringen.
In SHIN GODZILLA muss sich Japan erneut einer Katastrophe ungeheuren Ausmaßes stellen! Das Reboot war 2016 nicht nur umsatzstärkster Live-Action-Film des Jahres in Japan, auch übertrafen die Ergebnisse alle der bisherigen japanischen Godzilla-Filme.
SHIN GODZILLA wird zwischen dem 03. und 07. Mai als Event-Start bundesweit in vielen Kinos gespielt. Double-Features mit dem Original-Film aus dem Jahr 1954 sind ebenso geplant.
Hier noch der deutsche Trailer:
TAGS:
kino
,
pressemitteilung
,
splendid
,
japan
07.12.2016 @ 11:00 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Universum bringt APPLESEED XIII Komplettbox am 16.12.
Am 16. Dezember erscheint beim Label Universum die Appleseed XIII Komplettbox auf DVD und Blu-ray. Auf jeweils 3 Discs sind alle 13 Folgen der Serie in der deutschen Synchro, sowie dem Originalton mit deutschen Untertiteln, vertreten.
Inhalt
Nach einem zerstörerischen Weltkrieg ist die Bevölkerung drastisch reduziert und der Planet verwüstet. Der utopische Stadtstaat Olympus scheint der einzige zivilisierte Ort in dem verbliebenen Chaos zu sein. Hier regiert die künstliche Intelligenz "Gaia" und genmanipulierte Bioroids verwalten die Stadt. Doch der Frieden in Olympus ist gefährdet. Denn im Untergrund schwelen zahlreiche politisch und rassistisch motivierte Konflikte zwischen Menschen, Bioroiden und Cyborgs. Die Spezialagentin Deunan Knute und ihr Freund, der Cyborg-Veteran Briareos, gehören zur globalen Elite-Einheit E.S.W.A.T., die den fragilen Frieden in Olympus gegen terroristische Angriffe verteidigen, politische Verschwörungen aufdecken und korrupten Politikern das Handwerk legen soll!
Bei amazon.de vorbestellen:
Appleseed XIII Komplettbox auf DVD
Appleseed XIII Komplettbox auf Blu-ray
TAGS:
dvd
,
blu-ray
,
japan
,
universum
,
pressemitteilung
30.11.2016 @ 14:56 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
CAPTAIN FUTURE - Ein Stück Fernsehgeschichte remastered!
jeder kennt sie, die Titelmelodie mit den sphärischen Klängen des Frauengesangs aus der Feder des Erfoglskomponisten Christian Bruhn. Malerisch unterlegt sie das kultige Intro, in dem die Comet, das Raumschiff von Captain Future und seiner Crew, elegant durch das Weltall gleitet. Captain Future hat seit den Achtzigern ganze Generationen geprägt und der Captain selbst sowie seine Gefährtin Joan Landor waren wohl der erste große Schwarm so mancher Fans. Nach rund zehnjährigem Moratorium erscheinen nun am am 9. Dezember alle Folgen der Kultserie als DVD- und Blu-ray-Komplettbox! Das Ganze zum ersten Mal überhaupt auch als Blu-ray und natürlich aufwendig digital remastered! Veröffentlicht wird zusätzlich eine limitierte Amazon-Komplettbox, die umfangreiches Bonusmaterial und exklusive Extras beinhaltet. Unter anderem die ungeschnittenen japanischen Originalfassungen mit deutschen Untertiteln. Außerdem wird am 9. Dezember auch ein Captain Future Vol. I erscheinen, auf welcher die Folgen 01-12 enthalten sind.
Titel bei amazon.de bestellen:
Captain Future Vol. 1 (Folgen 01-12) auf
Blu-ray
oder
DVD
Captain Future Komplettbox (Folgen 01-40) auf
Blu-ray
oder
DVD
Captain Future Komplettbox (Limited Collector's Edition) auf
Blu-ray
Zum Inhalt:
Curtis "Curt" Newton ist der Sohn der genialen Wissenschaftler Elaine und Roger Newton. Als seine Eltern von dem bösen Victor Corvo umgebracht werden, ist Curtis gerade acht Jahre alt. Grag, ein Roboter, und Otto, ein Android, die beide von Curtis? Eltern erschaffen wurden, übernehmen zusammen mit Professor Simon Wright, einem Wissenschaftler, der als separates Gehirn getrennt von seinem Körper in einem Spezialbehälter existiert, die Erziehung des Jungen. Dieser entschließt sich nach dem Tod seiner Eltern sein Leben als "Capain Future" in den Dienst des Guten zu stellen und reift zu einem genialen Wissenschaftler heran. Ihm zur Seite sehen auch die attraktive Agentin der Planetaren Polizei Joan Landor sowie der Marshall Ezella Garnie. Zusammen durchqueren sie mit der Comet, dem besten Schiff im gesamten Weltall, Raum und Zeit um Frieden und Gerechtigkeit zu bewahren. Der ärgste Widersacher von Captain Future ist dabei Vul Kuolun, der Sohn von Victor Corvo, dem Mörder von Curtis? Eltern, der das Werk seines Vaters fortführt und die Galaxie bedroht. Doch in den Weiten des Weltalls lauern noch zahlreiche weitere Gefahren, denen sich Capain Future stellen muss.
TAGS:
blu-ray
,
dvd
,
japan
,
universum
,
pressemitteilung
31.10.2016 @ 12:03 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Tiberius veröffentlicht Patlabor Live-Action-Film & -Serie
Tiberius Film veröffentlicht die erfolgreiche Live Action-Serie THE NEXT GENERATION: PATLABOR sowie den auf der Serie aufbauenden Kinofilm THE NEXT GENERATION: PATLABOR - TOKYO WAR am 10. November auf DVD und BLU-RAY .
Anime Fans haben Grund zum Jubeln: Das beliebte japanische Sci-Fi- und Mecha-Franchise PATLABOR um die riesigen Polizeiroboter erobert endlich den deutschen Home Entertainment Markt. Der japanische Starregisseur Mamoru Oshii ("Skycrawlers", "Ghost in the Shell") hat den kultigen Anime in eine Live Action-Serie verwandelt - und dabei alle Register gezogen: Tolle Darsteller treffen auf gigantische Roboter, die mit Tokio als Kulisse den Kampf gegen kriminelle Roboter aufnehmen. Der unnachahmliche Stil des Animes wird dabei beibehalten: Tempo, fette Mecha-Action und zum Schreien lustige Monologe. Großartige Special Effects und spektakuläre Realaufnahmen in Kombination sorgen für atemberaubende Bilder.
Die komplette Serie THE NEXT GENERATION: PATLABOR wird in einer hochwertigen 7 Disc-Komplett-Box mit über sechs Stunden Bonusmaterial im kreuzförmigen Digipak mit Hardcoverschuber als DVD sowie als BLU-RAY erhältlich sein. Zusätzlich liegt der Box ein 44-seitiges Hardcoverbooklet bei, das auf den japanischen Original-Booklets basiert.
Blu-ray
oder
DVD
bei amazon.de vorbestellen.
Der auf der Serie aufbauende Live Action-Film THE NEXT GENERATION: PATLABOR - TOKYO WAR, der in Japan ein gigantischer Kinoerfolg war, erscheint ebenfalls am 10. November auf BLU-RAY und DVD.
Blu-ray
oder
DVD
bei amazon.de vorbestellen.
Wir verlosen einige Exemplare der
Serie
und des
Films
!
TAGS:
blu-ray
,
dvd
,
japan
,
tiberius
,
pressemitteilung
07.10.2016 @ 12:01 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Universum Anime veröffentlicht THE PERFECT INSIDER - VOL. 3
Mit The Perfect Insider Vol. 3 veröffentlicht Universum Anime am 07. Oktober die abschliessenden Episoden 9 bis 11 der spannenden, düsteren Suspense-Thriller-Serie von A-1 Pictures (u. a. Sword Art Online) auf DVD und Blu-ray - mit Sammelschuber für die komplette Serie in limitierter Erstauflage.
Die Hintergründe
The Perfect Insider basiert auf dem preisgekrönten japanischen Mystery-Roman Subete ga F ni Naru von Hiroshi Mori (u. a. auch die Roman-Vorlage zum Anime-Movie The Sky Crawlers) und verbindet Crime-, Horror- und philosophische Motive zu einem fesselnden Mystery-Thriller. Die eindrucksvollen Animationen der insgesamt elfteiligen Serie stammen aus dem Erfolgsstudio A-1 Pictures, das mit Produktionen wie Sword Art Online Millionen Fans weltweit begeistert. Als Regisseur zeichnet Mamoru Kanbe verantwortlich, der sein Gespür für spannungsgeladene Anime-Schocker bereits mit seiner Adaption des Sci-Fi-Horror-Mangas Elfen Lied bewiesen hat. The Perfect Insider ist der Geheimtipp der Anime-Herbst-Saison 2015 und bietet mit seiner packenden Story und den hochwertigen Animationen düstere Thriller-Unterhaltung à la Psycho-Pass und Terror in Tokio.
Die Story
Der Universitätsprofessor Sohei Saikawa ist fasziniert von der weltbekannten, aber
geheimnisumwitterten Forscherin Shiki Magata: Vor 15 Jahren soll die damals 14-Jährige ihre Eltern umgebracht haben - weil sie für unzurechnungsfähig erklärt wurde, ging sie jedoch straffrei aus. Daraufhin zog sich das hochintelligente Wunderkind in ein hermetisch abgeschirmtes Labor auf einer Insel zurück, wo sich Shiki seither der Erforschung von Künstlicher Intelligenz widmet. Als es der aufgeweckten Studentin Moe Nishinosono gelingt, Kontakt zu Dr. Magata aufzunehmen, unternimmt sie mit Sohei und ein paar weiteren Studenten eine spontane Studienreise zum Forschungslabor. Doch dort erwartet sie eine böse Überraschung! Abgeschnitten und ohne Kontakt zur Aussenwelt müssen die beiden plötzlich nicht nur einen Mörder finden, sondern auch das dunkle, tragische Geheimnis von Shiki Magata lösen...
The Perfect Insider - Vol. 3 auf Blu-ray bei amazon.de bestellen
The Perfect Insider - Vol. 3 auf DVD bei amazon.de bestellen
Gleichzeitig
verlosen wir jeweils eine DVD der ersten beiden Volumes
von THE PERFECT INSIDER.
TAGS:
dvd
,
blu-ray
,
universum
,
japan
,
anime
,
pressemitteilung
18.07.2016 @ 12:06 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Splendid Film sichert sich Cannes-Geheimtipp TRAIN TO BUSAN
Die Splendid Film GmbH, Tochtergesellschaft der Splendid Medien AG, hat sich die Rechte an "Train to Busan" gesichert. Der koreanische Live-Action-Erstling des Anime-Regisseurs Yeon Sang-ho feierte auf den Midnight Screenings in Cannes 2016 seine Premiere vor einem begeisterten Publikum.
Als Familienvater Seok-woo morgens mit seiner Tochter in den Korea Train Express Richtung Busan einsteigt, ahnt er nicht, was der Tag noch bringen wird. Im Zug bricht ein Virus aus, der die Passagiere rasend schnell in mordgierige Bestien verwandelt. Nur knapp entkommt eine kleine Gruppe dem Tod. Der Zwischenstopp an einem kleinen Bahnhof gerät außer Kontrolle, als die Überlebenden von einer Horde von Infizierten angegriffen werden. In dem Chaos verlieren sich Vater und Tochter und steigen in unterschiedliche Abteile ein. Jetzt muss sich Seok-woo durch den Zug kämpfen - für das Leben seiner Tochter!
Der bahnbrechende Zombiefilm aus Südkorea trumpft auf mit frischen und originellen Ideen und glänzt mit seinem kreativen Spannungsbogen.
"Train to Busan" wird beim diesjährigen 30. Fantasy Filmfest als Abschlussfilm seine Deutschlandpremiere feiern. Im Zuge der Home-Entertainment-Veröffentlichung von "Train to Busan" wird auch der von Sang-ho inszenierte und als Vorgeschichte dienende Anime-Film "Seoul Station" seinen Weg nach Deutschland finden. Geplant ist ein aufwendiger, gemeinsamer Release im ersten Quartal 2017.
Der Trailer
TAGS:
pressemitteilung
,
splendid
,
korea
12.07.2016 @ 14:44 •
Kommentar erstellen
FILME
Kinostart LOWLIFE LOVE am 18. August 2016
In Eiji UCHIDAs bissiger, herausragend besetzter Satire erscheint das Filmbusiness als menschenverachtende Konkurrenzmaschinerie.
LOWLIFE LOVE hatte im Juni seine Deutschlandpremiere auf der Nippon Connection in Frankfurt.
Zum Filminhalt:
Tetsuo ist ein Loser. Als Regisseur hatte er vor Jahren einen Indie-Hit, aber weitere Erfolge sind ausgeblieben. Tetsuos Leben besteht in der Ausnutzung seiner Freunde, seiner Familie und der Studenten seiner Schauspielschule. Da trifft er auf Minami, ein naives Mädchen vom Land, die eine Schauspielerin werden möchte und Ken, einen Drehbuchautor. Schafft er mit ihrer Hilfe eine Karriere im zweiten Anlauf?
Der Trailer:
TAGS:
pressemitteilung
,
kino
,
rapid eye movies
,
japan
WEITERE EINTRÄGE
VORHERIGE EINTRÄGE
NAVIGATION
Blog-Eintrag 261-270 von 322
Seite
von 33
TAG-CLOUD
mediabook
eurovideo
yosuke eguchi
tony jaa
studiocanal
4k ultra hd
anime
ressemitteilung
studio hamburg enterprises
ksm anime
fimfestival
frankreich
award
hollywood
polyband
koch media
animax
peppermint anime
kim ok-bin
ksm
highlight
blu-ray
studio ghibli
dvd
wilson yip
china
derek yee
indonesien
kim ki-duk
kino
leonine
hong kong
indien
pressemitteilung
won bin
pandora
sammo hung
polyfilm
vietnam
sato shimako
promotion
gerücht
dolphin medien
chen kaige
tiberius film
kazuaki kiriya
tiberius
taiwan
law wing-cheong
filmconfect
song kang-ho
eksystent
trailer
ascot elite
japan
asianfilmweb
keiichi hara
wai ka-fai
shinji aramaki
donnie yen
dan chupong
awards
anime virtual
vod
sunfilm
central film
kim hye-ja
limited edition
rollenspiel
splendid
john woo
park chan-wook
lau ka-fai
takeshi kaneshiro
jessadaporn pholdee
gewinnspiel
justbridge
verlosung
off-topic
thailand
wakanim
universum
remake
pandastorm pictures
pandastorm
nepal
pressemeldung
kazé
turbine
korea
nonzee nimibutr
berlin
tv
jackie chan
philippinen
kaze
leonine anime
nameless
polyband anime
mfa+
singapur
pandora film
box office
stream
plaion
stephen chow
bong joon-ho
indonesien,
francis ng
filmfestival
intimatefilm
schweiz
rapid eye movies
koch films
rezension
plaion pictures
capelight
festival
johnnie to
sony
busch media group
4k uhd
donau film
Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Texte & Webdesign © 1996-2025 asianfilmweb.de.
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz