Login | Registrieren


Eingeloggt bleiben
asianfilmweb • News-Blog
ALLE KATEGORIEN • FILMEPERSONENVERÖFFENTLICHUNGENSONSTIGESINTERNA
NEWS-BLOG

12.02.2019 @ 10:23 • Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
DANGANRONPA 3 - DESPAIR ARC VOL. 3 ab 22. Februar im Handel

Am 22. Februar erscheint beim Label FilmConfect Anime das abschliessende Volume 3 des DANGANRONPA 3 - DESPAIR ARC auf Blu-ray & DVD.
DanganRonpa3_Despair_Vol3.jpg

Die Blu-ray bzw. die DVD kommt im exklusiven Digipak mit einem Booklet und als besonderes Extra 3 Sammel-Buttons mit verschiedenen Motiven.

Die Blu-ray bei amazon.de vorbestellen.
Die DVD bei amazon.de vorbestellen.

Wir verlosen jeweils ein Exemplar!


TAGS: pressemitteilung, anime, japan, filmconfect

05.02.2019 @ 10:58 • Kommentar erstellen
FILME
MASTER Z: THE IP MAN LEGACY startet am 9. Mai im Kino

Das Ip Man-Spin-Off MASTER Z: THE IP MAN LEGACY wird von den Fans feinster Martial Arts und geballter Action heiss erwartet. Ab 9. Mai 2019 bringt der Verleih KSM Cinema MASTER Z: THE IP MAN LEGACY in die deutschen Kinos.

Die Handlung schliesst direkt dort an, wo Ip Man 3 aufhört und erzählt einen Seitenstrang innerhalb der Ip Man-Saga rundum Cheung Tin Chi (Max Zhang), der im Kampf Ip Man unterlag. Dass MASTER Z: THE IP MAN LEGACY ein echter "Ip Man" ist, erkennt man daran, dass für diesen Film die Ip Man-Legende Donnie Yen auf die Seite der Producer gewechselt ist.

Mit Shootingstar Max Zhang (aka Jin Zhang) (IP MAN 3, PACIFIC RIM 2: UPRISING), Dave Bautista (GUARDIANS OF THE GALAXY, AVENGERS: ENDGAME) und der wunderbaren Michelle Yeoh (GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2, DIE MUMIE: DAS GRABMAL DES DRACHENKAISERS) sowie Tony Jaa (die Legende der ONG-BAK Filmreihe, xXx: DIE RÜCKKEHR DES XANDER CAGE) ist MASTER Z hochkarätig besetzt und fährt bis in die Nebenrollen einige der bekanntesten Darsteller der Martial Arts-Szene auf.
Unbenannt-1.jpg

INHALT
Nach seiner Niederlage gegen den legänderen Ip Man entscheidet sich Cheung Tin Chi (Max Zhang) gegen den Kampfsport Wing Chun und lebt nun ein einfaches Leben mit seinem Sohn.

Doch schon bald gerät Tin Chi in Schwierigkeiten mit der lokalen Triade, die auch noch sein Haus niederbrennen. Tin Chi flüchtet in die "Bar Street" und schlüpft dort bei Chiu Kam Fu, dem Betreiber einer Bar und seiner Schwester Julia (Liu Yan) unter, die rasch zu seinen Freunden werden. Als Tin Chi jedoch damit konfrontiert wird, dass die Triade ihre Drogengeschäfte in der Bar Street ausweiten und Menschen aus seinem neuen Umfeld sterben, fühlt er sich verpflichtet einzugreifen. Drogenbaron

Davidson (Dave Bautista) nimmt grausam Rache und tötet Tin Chis Freunde. Für Tin Chi ist klar, dass es jetzt zu einem entscheidenden Showdown kommen muss...


TAGS: hong kong, china, ksm, pressemeldung

WERBUNG

01.02.2019 @ 12:24 • Kommentar erstellen
SONSTIGES
Shinya Tsukamoto erhält Nippon Honor Award

Unbenannt-1.jpg
Shinya Tsukamoto, Kultregisseur und Schöpfer des legendären Films TETSUO: THE IRON MAN, wird beim 19. Nippon Connection Filmfestival in Frankfurt am Main mit dem NIPPON HONOR AWARD ausgezeichnet. Der Preis wird zum fünften Mal vergeben und würdigt Persönlichkeiten, die sich auf besondere Weise um das japanische Kino verdient gemacht haben. Shinya Tsukamoto wird den Ehrenpreis persönlich im Rahmen der Abschlussveranstaltung des 19. Nippon Connection Filmfestivals am 2. Juni 2019 um 19:45 Uhr im Künstlerhaus Mousonturm in Empfang nehmen. Sein aktueller Film KILLING, der bereits bei den Filmfestspielen in Venedig gefeiert wurde, wird beim Nippon Connection Filmfestival als Deutschlandpremiere zu sehen sein. Ausserdem werden beim Festival ausgewählte Werke seiner Karriere gezeigt.

Shinya Tsukamoto, 1960 in Tokyo geboren, gilt als Koryphäe des unabhängigen japanischen Kinos. Seinen Weg zum Film begann er als Teenager mit selbstgedrehten 8mm-Filmen, später gründete er eine eigene Theatergruppe und begann 22-jährig einen Job als Werberegisseur. Seinen Durchbruch hatte er 1989 mit TETSUO: THE IRON MAN. Inspiriert von BLADE RUNNER und japanischen Monsterfilmen avancierte das experimentelle Werk zum Kultfilm, der das Publikum auf zahlreichen internationalen Festivals begeistern konnte und viele Regisseure beeinflusst hat.

Tsukamoto ist meist gleichzeitig Autor, Kameramann, Cutter und Hauptdarsteller seiner Filme, die er mit der Produktionsfirma Kaijyu Theater in der Regel auch selbst produziert. Zu seinen bekanntesten Werken gehören TOKYO FIST (1995), A SNAKE OF JUNE (2002) und Vital (2004). Beim Nippon Connection Filmfestival zu Gast war er mit NIGHTMARE DETECTIVE (2007) und KOTOKO (2012). Als Schauspieler arbeitet er oft mit Kultregisseuren zusammen, wie Takashi Mike (DEAD OR ALIVE 2, ICHI THE KILLER) oder Teruo Ishii (BLIND BEAST VS. KILLER DWARF), aber auch mit Hollywoodgrösse Martin Scorsese (SILENCE). Darüber hinaus war er im Publikumserfolg SHIN GODZILLA (2016) zu sehen.

Mit seinem aktuellen Film KILLING (2018) wagte sich Shinya Tsukamoto erstmals an das Samurai-Genre. In den Hauptrollen des Dramas um einen herrenlosen Samurai und eine junge Bäuerin sind Sosuke Ikematsu (THE LAST SAMURAI) und Yu Aoi zu sehen. Tsukamoto wurde jüngst mit dem Mainichi Film Award für die beste Nebenrolle in seinem Film ausgezeichnet.

Alle weiteren Infos zum Festival, das vom 28. Mai bis 2. Juni 2019 in Frankfurt am Main stattfindet, gibt es unter NipponConnection.com


TAGS: filmfestival, japan, pressemitteilung

18.01.2019 @ 14:21 • Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
polyband gründet Anime-Label

polybandanime.jpg
Unter dem Label polyband anime werden künftig alle Anime-Produktionen und auch animeaffine Titel von polyband veröffentlicht. Den Start macht am 8. März 2019 das erste Volume der bekannten MEGALO BOX Reihe aus Japan, die kürzlich für die Chrunchyroll Anime Awards 2018 in gleich drei Kategorien nominiert wurde - Best Animation, Best Character Design und Best Ending Sequence.

Weitere Anime-Neuveröffentlichungen unter diesem Label, wie zum Beispiel der 21. Pokémon Film POKÉMON - DIE MACHT IN UNS und auch neue Abenteuer von SHIN CHAN folgen.

Doch das ist erst der Anfang. Weitere Programme mit aufregenden deutschen Erstveröffentlichungen, Fortsetzungen und angesagten Titeln aus Asien sind bereits in Planung. Das neu gegründete Unterlabel soll zukünftig das Anime-Programm von polyband allen Fans noch deutlicher und effektiver näherbringen und für einen Wiedererkennungswert sorgen.

Hier eine Übersicht kommender Veröffentlichungen:
08.03. MEGALO BOX - Volume 1 mit Sammelschuber DVD & Blu-ray
29.03. MEGALO BOX - Volume 2 DVD & Blu-ray
29.03. POKÉMON: DER FILM - DIE MACHT IN UNS DVD & Blu-ray
26.04. MEGALO BOX - Volume 3 DVD & Blu-ray
31.05. MEGALO BOX - Volume 4 DVD & Blu-ray


TAGS: pressemitteilung, japan, anime, polyband

10.01.2019 @ 11:02 • Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Abschlussvolume von GIRLS' LAST TOUR ab 11.01. im Handel

Am 11. Januar 2019 veröffentlicht Universum Anime das dritte und abschließende Volume von GIRLS' LAST TOUR auf DVD und Blu-ray Disc. Die insgesamt zwölfteilige berührende Endzeit-Anime-Serie rund um zwei Mädchen, die mit einem Kettenkrad die Ruinen der Zivilisation erkunden, entstand im renommierten GRIMOIRE OF ZERO-Studio WHITE FOX. GIRLS' LAST TOUR - VOL. 3 erscheint in limitierter Erstauflage exklusiv mit einem Seriensammelschuber.
3D_Packshot_0000UF05710_Girls_Last_Tour_Box_DVD_mit_Vol3.jpg

Die Story
Die beiden Freundinnen Chito und Yuuri reisen mit einem alten Kettenkrad durch die menschenleeren Ruinen der zerstörten Welt. Um zu überleben, müssen sie Tag für Tag sowohl nach Nahrung als auch nach Treibstoff für ihr Gefährt suchen. Dabei können sich die beiden nur auf ihren eigenen Erfahrungsschatz und Chitos eingeschränkte Lesefähigkeit verlassen, um ihre Umgebung zu verstehen. Dinge wie der blaue Himmel oder die Herkunft von Fischen bleiben ihnen ein Rätsel. Aber trotz der düsteren Umstände und aller Widrigkeiten, lassen sie sich nicht entmutigen, sondern leben für die Gefühle und Erfahrungen, die sie miteinander teilen...

Volume 3 mit Sammelschuber auf Blu-ray oder die DVD bei amazon.de vorbestellen.

Unsere work-in-progress Rezension zu GIRL'S LAST TOUR

Wir verlosen jeweils ein Exemplar der Blu-ray & DVD von Volume 3.


TAGS: pressemitteilung, anime, japan, universum

20.12.2018 @ 11:25 • Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Volume 2 von GIRLS' LAST TOUR erscheint am 21. Dezember!

girlslasttourvol2.jpg
Am 21. Dezember veröffentlicht Universum Anime Volume 2 des postapokalyptischen Anime-Roadtrips GIRLS' LAST TOUR als DVD und Blu-ray. Die insgesamt 12-teilige Produktion von Studio WHITE FOX (u. a. GRIMOIRE OF ZERO) basiert auf einer Manga-Reihe von Tsukumizu und vereint eine kurzweilige Slice-of-Life-Erzählung mit einer düsteren Zukunftsvision und außergewöhnlichen Figurendesigns im beliebten Moe-Look. Volume 2 umfasst die Folgen 5 bis 8 der Serie und kommt mit einem rund 20-seitigen Booklet als Extra in den Handel.

Die Story
Die beiden Freundinnen Chito und Yuuri reisen mit einem alten Kettenkrad durch die menschenleeren Ruinen der zerstörten Welt. Um zu überleben, müssen sie Tag für Tag sowohl nach Nahrung als auch nach Treibstoff für ihr Gefährt suchen. Dabei können sich die beiden nur auf ihren eigenen Erfahrungsschatz und Chitos eingeschränkte Lesefähigkeit verlassen, um ihre Umgebung zu verstehen. Dinge wie der blaue Himmel oder die Herkunft von Fischen bleiben ihnen ein Rätsel. Aber trotz der düsteren Umstände und aller Widrigkeiten, lassen sie sich nicht entmutigen, sondern leben für die Gefühle und Erfahrungen, die sie miteinander teilen...
Unbenannt-12.jpg

Die Hintergründe
Die 12-teilige Anime-Adaption entstand im GRIMOIRE OF ZERO-Studio WHITE FOX. Während Kazuyuki Fudeyasu (u. a. DIE MONSTER MÄDCHEN) die Story aufbereitete und die Drehbücher schrieb, inszenierte Regisseur Takaharu Ozaki (u. a. PERSONA 5 THE ANIMATION -THE DAY BREAKERS-) federführend den außergewöhnlichen Mädels-Roadtrip und Mai Toda (u. a. MATOI THE SACRED SLAYER) adaptierte den besonderen Moe-Look der Charakter-designs für die Anime-Serie und leitete die Animationsregie. Der Produktion gelingt die anspruchsvolle Verbindung von der herzerwärmenden und kurzweiligen Freundschaft der Protagonistinnen und dem erbarmungslosen, düsteren Weltuntergangsszenario, das Dank Artdirector Masakazu Miyake (u. a. KONOSUBA - GOD'S BLESSING ON THIS WONDERFUL WORLD!!) bedrückend greifbar wird. Für die musikalische Untermalung sorgte wiederum der profilierte Soundtrackkomponist Kenichi Suehiro (u. a. RE:ZERO -STARTING LIFE IN ANOTHER WORLD-). Fans außergewöhnlicher Abenteuer wie MADE IN ABYSS und KINO'S JOURNEY sollten Chitos und Yuris Reise, die bei den Anime Awards 2018 von Crunchyroll die Kategorie Best Slice of Life für sich entschied, auf keinen Fall versäumen.

Volume 2 auf Blu-ray oder die DVD bei amazon.de vorbestellen.

Wir verlosen jeweils ein Exemplar der Blu-ray & DVD von Volume 2.


TAGS: pressemitteilung, anime, japan, universum

13.12.2018 @ 11:54 • Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Abschlussvolume von ATOM THE BEGINNING erscheint am 14.12.

Unbenannt-1.jpg
Am 14. Dezember 2018 veröffentlicht Universum Anime mit Atom the Beginning - Vol. 3 die finalen Episoden 9 bis 12 des kongenialen Prequels zu Osamu Tezukas richtungsweisendem Sci-Fi-Manga- und Anime-Kultklassiker ASTRO BOY auf DVD und Blu-ray. Die insgesamt 12-teilige Produktion der renommierten Studios Signal.MD (u. a. ANCIEN UND DAS MAGISCHE KÖNIGREICH), OLM (u. a. YO-KAI WATCH) und Production I.G (u. a. GHOST IN THE SHELL - ARISE) erscheint auf insgesamt drei Volumes- das ab dem 14. Dezember erhältliche Abschlussvolume kommt dabei als Limited Edition mit einem exklusiven Sammelschuber in den Handel.



INHALT
Fünf Jahre nach einer großen Katastrophe hat der Wiederaufbau Japans die Entwicklung von Robotern so weit vorangetrieben, dass die mechanischen Helfer alle Bereiche des Alltags erobert haben. Das Zentrum der Roboterforschung ist die renommierte Nerima-Universität, an der die Genies Umataro Tenma und Hiroshi Ochanomizu Tag und Nacht an der Entwicklung eines Superroboters mit eigenem Bewusstsein arbeiten. Um ihre Forschung trotz Geldmangels zu finanzieren, müssen sie Nebenjobs annehmen und sehe sich zudem mit eifersüchtigen Rivalen und ominösen Organisationen konfrontiert. Doch trotz aller Hürden haben die beiden Tüftler ein Ass im Ärmel: ihren neuesten Prototyp A106, den intelligentesten und leistungsfähigsten KI-Roboter aller Zeiten!

Unsere Rezension zur kompletten Serie findet ihr hier

Die Blu-ray bei amazon.de vorbestellen.
Die DVD bei amazon.de vorbestellen.

Wir verlosen jeweils ein Exemplar!

Das seit Ende November erhältliche Volume 2 auf DVD & Blu-ray verlosen wir ebenfalls!


TAGS: pressemitteilung, anime, japan, universum

11.12.2018 @ 13:03 • Kommentar erstellen
FILME
Die KAZÉ Anime Night 2019 startet am 29. Januar

Unbenannt-2.jpg
Die KAZÉ Anime Night 2019 geht mittlerweile in ihr fünftes Jahr. Von Januar bis Oktober werden nun 10 neue großartige Filme für die stetig wachsende Zahl
der Anime-Fans präsentiert.

Jeden letzten Dienstag im Monat werden auch im kommenden Jahr wieder die angesagtesten Anime-Kinopremieren aus Japan und weitere Highlights aus zahlreichen Genres gezeigt.
Unbenannt-3.jpg

Zum Auftakt der neuen Anime-Saison kommt mit DRAGONBALL SUPER: BROLY der 20. Kinofilm des Kultmanga von Autor Akira Toriyama auf die grosse Leinwand - nur knapp einen Monat nach seinem Kinostart in Japan. Der Vorgänger DRAGONBALL: RESURRECTION F hatte bereits über 40.000 Besucher in Deutschland.

Hier die ersten Termine der KAZÉ Anime Night 2019
29. Januar DRAGONBALL SUPER: BROLY (Japanische OV mit Untertiteln)
26. Februar LOVE, CHUNIBYO & OTHER DELUSIONS! - TAKE ON ME (Deutsche
Synchronfassung)
26. März GANTZ:O (Deutsche Synchronfassung)

Seit ihrem Start im Jahr 2015 ist die Anzahl der KAZÉ Anime Night Kinos von 40 auf über 170 angewachsen. Anime und japanisches Genre-Kino sind nach dem fünften Jahr der Veranstaltungs- Reihe endgültig zu einer festen Institution in den deutschen Lichtspielhäusern geworden.

Ab 2019 werden sich nun 200 Kinos an der KAZÉ Anime Night beteiligen. Neben den führenden deutschen und österreichischen Ketten (CinemaxX, UCI, Cineplex, CineStar, Kinopolis, Cineplexx) sind auch immer mehr lokale Programmkinos dabei. Die Vorstellungen finden von Januar bis Oktober wieder monatlich statt.

Der Karten-Vorverkauf startet ab sofort


TAGS: pressemitteilung, anime, japan, kazé

06.12.2018 @ 13:17 • Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
TO LOVE RU - DARKNESS 2ND - VOL. 1 ab 07. Dezember im Handel

Am 07. Dezember erscheint beim Label FilmConfect Anime Volume 1 von TO LOVE RU - DARKNESS 2ND auf Blu-ray & DVD.

Der zweite Teil der dritten Staffel umfasst insgesamt 14 Episoden und ist unterteilt in 4 Volumes voller Action, Comedy und noch mehr Ecchi-Spaß!

To_love_Ru_Darkness2ND_1_DVD-BD.jpg

Die Blu-ray bzw. die DVD kommt im Slipcase und als besonderes Extra mit 3 Sammel-Karten.

Die Blu-ray bei amazon.de (vor-)bestellen.
Die DVD bei amazon.de (vor-)vorbestellen.

Wir verlosen jeweils ein Exemplar!


TAGS: pressemitteilung, anime, japan, filmconfect

03.12.2018 @ 11:10 • Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
LEGEND OF THE GALACTIC HEROES: DIE NEUE THESE VOL.1 DVD&BD

legendofgalacticheroes.jpg
Am 7. Dezember veröffentlicht Universum Anime Vol. 1 von LEGEND OF THE GALACTIC HEROES: DIE NEUE THESE als DVD & Blu-ray. Mit der 12-teiligen Anime-Serie präsentiert der Publisher die mitreissende aktuelle Neuadaption der preisgekrönten Science-Fiction-Roman-Reihe von Yoshiki Tanaka, umgesetzt mit modernster Animationstechnik vom renommierten Studio Production I.G.

In einer fernen Zukunft bevölkert die Menschheit große Teile der Milchstraße. Doch seit 150 Jahren herrscht Krieg in der Galaxie. Denn während das Galaktische Imperium nach Monarchie strebt, will die Allianz der freien Planeten die Demokratie einführen. Inmitten dieser unruhigen Zeiten treffen die zwei rivalisierenden Großmächte, angeführt von Reinhard von Lohengramm und Yang Wen-li, aufeinander und schon bald entbrennt ein Kampf um Ruhm, Macht und Ehre!
legendofgalacticheroes_szenen.jpg

Die Hintergründe
Der japanische Autor Yoshiki Tanaka (u. a. auch die Vorlage zu THE HEROIC LEGEND OF ARSLAN) schrieb die insgesamt zehnteilige Roman-Reihe GINGA EIYU DENSETSU zwischen 1982 und 1987 - zusätzlich entstanden diverse Neben- und Kurzgeschichten. Die mitreissende Saga um den Konflikt zweier galaktischer Grossmächte und ihre großen strategischen Genies gehört in Japan zum Science-Fiction-Kanon: Die Bände verkauften sich bereits 15 Millionen Mal und brachten dem Autor 1988 den Seiun-Preis, die wichtigste japanischen Science-Fiction-Auszeichnung, als Bester Roman des Jahres ein. 1988 wurde der Stoff erstmals als Anime umgesetzt, gefolgt unter anderem von einer 110 Episoden zählenden OVA-Serie und mehreren Manga-Adaptionen.
Das Studio Production I.G (u. a. GHOST IN THE SHELL: ARISE) adaptiert Yoshiki Tanakas Geschichte seit 2018 als neue Anime-Serie. Die Inszenierung obliegt Shunsuke Tada, der bereits das mehrere Serienstaffeln und Filme zählende Adaptionsprojekt KUROKO'S BASKETBALL für Production I.G umsetzte und bei LEGEND OF THE GALACTIC HEROES: DIE NEUE THESE auf diverse KUROKO'S BASKETBALL-Beteiligte setzen kann, darunter Chefautor Noboru Takagi (u. a. DURARARA!!, GOLDEN KAMUY). Yusuke Takeda (u. a. Ghost in The Shell: ARISE, BERSERK - DAS GOLDENE ZEITALTER) übernahm wiederum die künstlerische Leitung, während Kenji Isobe (u. a. B: THE BEGINNING) und Sigma Morimoto (u. a. CGAnimationen für YUKI YUNA IS A HERO) als 3D-Regisseure für die Einbindung modernster Animationentechnik verantwortlich zeichnen. Nach der aktuellen, ersten Staffel soll 2019 eine zweite Staffel in Japan folgen.

VOLUME 1 auf DVD oder auf Blu-ray bestellen.

Wir verlosen jeweils ein Exemplar.


TAGS: pressemitteilung, anime, japan, universum

VORHERIGE EINTRÄGE
NAVIGATION
Blog-Eintrag 231-240 von 488
Seite von 49

RSS-Feed abonnieren
TAG-CLOUD
splendid studio hamburg enterprises studio ghibli studiocanal takeshi kaneshiro nameless asianfilmweb vietnam pressemitteilung ksm anime fimfestival verlosung kim ki-duk nonzee nimibutr yosuke eguchi rapid eye movies kim hye-ja central film wilson yip indonesien sunfilm promotion turbine anime mediabook eurovideo kaze donau film gerücht pandora film universum ressemitteilung keiichi hara tony jaa kim ok-bin filmfestival vod koch media pandastorm kazé tiberius film trailer leonine anime stream pandora francis ng stephen chow indonesien, frankreich hong kong ascot elite filmconfect award won bin justbridge jessadaporn pholdee philippinen 4k uhd thailand wai ka-fai festival singapur shinji aramaki sato shimako sammo hung off-topic park chan-wook john woo box office taiwan kino blu-ray sony capelight busch media group tiberius rezension tv derek yee polyband anime lau ka-fai korea johnnie to song kang-ho schweiz highlight rollenspiel dvd berlin awards remake kazuaki kiriya plaion pictures china ksm limited edition gewinnspiel anime virtual dolphin medien indien chen kaige polyfilm polyband plaion jackie chan wakanim pressemeldung dan chupong law wing-cheong nepal intimatefilm animax bong joon-ho eksystent leonine pandastorm pictures hollywood mfa+ koch films japan peppermint anime donnie yen 4k ultra hd

Horrorfilme
Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops
Nach oben
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Texte & Webdesign © 1996-2025 asianfilmweb.de. Kontakt | Impressum | Datenschutz