Login |
Registrieren
Eingeloggt bleiben
asianfilmweb • News-Blog
ALLE KATEGORIEN
•
FILME
•
PERSONEN
•
VERÖFFENTLICHUNGEN
•
SONSTIGES
•
INTERNA
NEWS-BLOG
23.09.2019 @ 09:54 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
TO LOVE RU - DARKNESS 2ND VOL. 4 ab 30. September im Handel
FilmConfect Anime veröffentlicht am 30. September das abschliessende Volume 4 von TO LOVE RU - DARKNESS 2ND auf Blu-ray & DVD. Neben der Standard-Version wird es auch eine Collector's Edition mit Sammelschuber und Dakimakura Kissenbezug geben! Beide Version kommen ebenfalls mit 3 Sammlerkarten.
INHALT
Die Goldene Finsternis will ihren geliebten Rito töten, um eins mit ihm zu werden. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre Freunde gemacht. Alle stellen sich gegen sie und besonders Lala und Rito müssen große Opfer bringen. Die Kämpfe sind erbarmungslos und Rito muss die Entscheidung seines Lebens treffen. Um Yami zu schützen, muss er seine geheimsten Fantasien offenbaren. Wird er Erfolg haben? Währenddessen beginnt auch Mea zu rebellieren und sich gegen ihre Meisterin zu stellen...
Die
Blu-ray oder DVD Standard Edition beim FilmConfect Anime Online-Shop
(vor-)bestellen.
Die
Blu-ray oder DVD Collector's Edition beim FilmConfect Anime Online-Shop
(vor-)bestellen.
Wir verlosen jeweils eine Blu-ray Standard Edition & eine Blu-ray Collector's Edition!
TAGS:
pressemitteilung
,
japan
,
anime
,
blu-ray
,
dvd
,
filmconfect
12.08.2019 @ 12:03 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
33. FANTASY FILMFEST - Das komplette Programm
vom 04. - 29. September macht das Fantasy Filmfest in seiner mittlerweile 33. Ausführung wieder eine Reise durch Kinos in ganz Deutschland. Hier die Termine & Kinos:
04. - 15.09. BERLIN, Cinestar im Sony Center, Potsdamerstr. 4
05. - 15.09. FRANKFURT, Harmonie, Kino 1, Dreieichstraße 54
11. - 21.09. MÜNCHEN, Cinema, Nymphenburger Str. 31
12. - 22.09. STUTTGART, Metropol, Kino 1, Bolzstr. 10 / KÖLN, Residenz - Astor Filmlounge, Kino 1, Kaiser-Wilhelm-Ring 30-32
19. - 29.0.- HAMBURG, Savoy Filmtheater, Steindamm 54 / NÜRNBERG, Cinecitta', Gewerbemuseumsplatz 3
Nun wurde auch das komplette Filmprogramm fertiggestellt und kommuniziert. Für Fans des asiatischen Films gibt es einige Must-See Termine:
DINER
Deutschlandpremiere
Japan 2019 - 119 Min - japanische OmeU
REGIE Mika Ninagawa
DARSTELLER Tatsuya Fujiwara, Tina Tamashiro, Masataka Kubota, Kanata Hongo,
Shinji Takeda, Takumi Saito, Eriko Sato, Nobuaki Kaneko
Die angesagtesten japanischen Topstars kehren ein in diesem quietschbunten, völlig verrückten Nippon-Wahnsinn um ein Members-Only-Sternelokal. Und hier geht es wahrlich ans Eingemachte!
DOOR LOCK
Deutschlandpremiere
Südkorea 2019 - 102 Min - koreanische OmeU
REGIE Lee Kwo
DARSTELLER Kong Hyo-Jin, Kim Ye-Won, Kim Sung-Oh, Jo Bok-Rae, Lee Chun-Hee
Kyung-min, jung und alleinstehend, arbeitet als Kassiererin in einer Bank und sieht sich zunehmend einer Bedrohung ausgesetzt, die sie nicht greifen kann. Keiner scheint ihr zu glauben, und bald wird es zu spät sein.
FIRST LOVE
Deutschlandpremiere
Japan, Großbritannien 2019 - 108 Min - japanische OmeU
REGIE Takashi Miike
DARSTELLER Masataka Kubota, Nao Omori, Shota Sometani, Sakurako Konishi, Becky, Jun Murakami, Sansei Shiomi, Seiyo Uchino
Der 103. (!) Film von Regielegende Takashi Miike ist zugleich einer seiner unterhaltsamsten: Eine völlig abgefahrene Action-Komödie mit jeder Menge schwarzem Humor, krassen Gewaltspitzen und einem Hauch Romantik.
THE GANGSTER, THE COP, THE DEVIL
Deutschlandpremiere
Südkorea 2019 - 109 Min - koreanische OmeU
REGIE Lee Won-Tae
DARSTELLER Ma Dong-Seok, Kim Moo-Yul, Kim Sung-Kyu, Kim Yoon-Sung, Oh Hee-Joon, Choi Min-Chul
Ein Cop und ein Gangsterboss machen gemeinsam Jagd auf einen Serienkiller. Der knallharte Action-Thriller begeisterte Sylvester Stallone so sehr, dass er sich augenblicklich die US-Remake-Rechte sicherte.
IT COMES
Deutschlandpremiere
Japan 2018 - 135 Minuten - japanische OVmeU
REGIE Tetsuya Nakashima
DARSTELLER Junichi Okada, Nana Komatsu, Satoshi Tsumabuki, Takako Matsu
20 Jahre nach THE RING revolutioniert wieder ein Japaner den Geisterfilm: Tetsuya Nakashima! Der sechzigjährige Autorenfilmer hob bereits mit Meisterwerken wie CONFESSIONS und THE WORLD OF KANAKO die Gesetze unterschiedlicher Genres aus den Angeln und pulverisierte sämtliche Erzählkonventionen. Gruselfilmemacher dieser Welt: Schaut auf diesen Mann! Und seht, wie man es richtig macht.
KINGDOM
Deutschlandpremiere
Japan 2019 - 134 Min - japanische OmeU
REGIE Shinsuke Sato
DARSTELLER Kento Yamazaki, Ryo Yoshizawa, Masami Nagasawa, Kanna Hashimoto, Kanata Hongo, Shinnosuke Mitsushima
Ein Waisenjunge zieht aus, um seinen besten Freund zu rächen, einen falschen König zu stürzen und die Reiche Chinas zu einen. Live-Action-Verfilmung der Mangareihe, mit atemberaubenden Kämpfen, unvergesslichen Sets und einer Menge Herz.
SHADOW
Deutschlandpremiere
China/ Hongkong 2018 - 116 Min - mandarin OmeU
REGIE Yimou Zhang
DARSTELLER Ryan Zheng, Sun Li, Deng Chao, Xiaotong Guan, Qianyuan Wang
Yimou Zhang, der Macher des Martial-Arts Meisterwerks HERO, verzaubert erneut mit einem spektakulär produzierten epischen Abenteuer voller kunstvoll arrangierter Bilder.
WHITE SNAKE
Deutschlandpremiere
China 2018 - 99 Min - mandarin OmeU
REGIE Amp Wong, Ji Zhao
Mit Bildern, die vor Farbgewalt explodieren, haucht diese Animation einem der bedeutendsten chinesischen Volksmärchen neues Leben ein, und vereint ihren Ideenreichtum mit ganz viel Herz zu einem unwiderstehlichen Fantasy-Epos.
THE WITNESS
Südkorea 2018 - 111 Min - koreanische OmeU
REGIE Jo Kyu-Jang
DARSTELLER Lee Sung-Min, Kim Sang- Ho, Jin Kyung, Kwak Si-Yang, Park Bom, Kim Sung-Kyun, Bae Jung-Hwa, Shin Seung-Hwan
Ein Büroangestellter beobachtet nachts aus seinem Apartment den brutalen Mord an einer jungen Frau. Als der Killer ihn entdeckt, muss er fortan um sein Leben und das seiner Familie fürchten. Korea von seiner besten (und dunkelsten) Seite!
das komplette Programm mit Filmen aus allen Nation gibt es auf der offiziellen
Fantasy Filmfest Homepage
.
TAGS:
pressemitteilung
,
japan
,
korea
,
china
,
filmfestival
WERBUNG
22.07.2019 @ 14:43 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Abschlussvolume von GAKUEN BASARA - SAMURAI HIGH SCHOOL
FilmConfect Anime veröffentlicht am 26. Juli Volume 3 und damit den letzten Teil der Serie GAKUEN BASARA - SAMURAI HIGH SCHOOL auf Blu-ray & DVD.
Die Blu-ray bzw. die DVD kommt im exklusiven Digipak mit einem Sammel-Poster.
INHALT
Das spannende Mash-Up zwischen den glorreichen Schlachten des alten Japans und dem modernen High School Alltag geht in die letzte Runde! Im Kampf ?Team Masamune gegen Team Yukimura? geht es um Alles! Die finalen Machtkämpfe an der BASARA High-School stehen an! Die Schüler stellen fest, dass es keine offizielle Schul-Hymne gibt und sind entschlossen einen Wettbewerb um die beste Hymne zu veranstalten. Professor Akechi erzählt von einer geheimen, verbotenen Hymne? Tadakatsu und Kotarou entdecken daraufhin ein einsames Baby vor der Schule. Die beiden weihen auf der Suche nach den Eltern einige ihrer Mitschüler in ihr Geheimnis ein, denn Babys sind auf der BASARA High-School verboten. Mit der Entscheidung der Schülersprecherwahl startet endgültig das Chaos... Wer wird die Wahl für sich gewinnen?
Die Blu-ray oder DVD beim FilmConfect Anime Onlineshop bestellen.
Wir verlosen 2 Blu-rays!
TAGS:
pressemitteilung
,
japan
,
anime
,
blu-ray
,
dvd
,
filmconfect
21.06.2019 @ 11:32 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
THE FORTRESS - Koch Films bringt koreanischen Historienepos
Wuchtiges Historienepos aus Fernost: THE FORTRESS schildert nach wahren Begebenheiten den aussichtslosen Widerstand des koreanischen Joseon-Regenten gegen die chinesische Qing-Dynastie. Der koreanische Regisseur Hwang Dong-hyuk zeigt das Kriegsgeschehen in prachtvollen Bildern. Wenn der König um die richtige Entscheidung ringt, wechseln blutige Schlachtenszenen und dialogstarke Sequenzen einander ab. Der punktgenau eingesetzte Score von Oscar-Preisträger Ryuichi Sakamoto ("Der letzte Kaiser") tut sein Übriges - ein famos ausgestattetes, gewaltiges Historien-Epos bricht sich Bahn.
INHALT
Im eiskalten Winter des Jahres 1636 belagert die chinesische Armee die Bergfestung Namhansanseong. Dort hat sich der koreanische König Injo mit seinem Hofstaat und seinen Truppen verschanzt, um der Unterwerfung durch den Feind zu entgehen. Nun muss er abwägen, ob er den Dialog mit den Belagerern suchen oder auf totalen Gegenangriff setzen soll. In der Festung eingeschlossen, müssen der König und seine Getreuen nicht nur den feindlichen Attacken trotzen, sondern auch Hunger und Kälte widerstehen. Welches Handeln gebietet die Ehre?
DIE VERÖFFENTLICHUNGEN
Die Blu-ray bei amazon bestellen
Die DVD bei amazon bestellen
DAS GEWINNSPIEL
Wir verlosen zwei Blu-ray Exemplare
TAGS:
pressemitteilung
,
korea
,
koch media
,
dvd
,
blu-ray
31.05.2019 @ 10:35 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Volume 2 von TO LOVE RU - DARKNESS 2ND ab sofort erhältlich
Die Fortsetzung der dritten Staffel des beliebten Ecchi Anime, basierend auf der erfolgreichen Manga-Reihe! Eine fantastische Mischung aus Action, Comedy und Science-Fiction, gepaart mit erotischen Ecchi-Szenen! FilmConfect Anime hat nun das zweite von vier TO LOVE RU - DARKNESS 2ND Volumes auf Blu-ray & DVD in den Handel gebracht.
Die Blu-ray bzw. die DVD kommt als besonderes Extra mit 3 Sammel-Karten und einem Booklet.
Zum Inhalt
Die Wissenschaftlerin Tearju wird die neue Klassenlehrerin von Momo, Nana und Mea. Schnell muss sie enttäuscht fest-stellen, dass der Sitzplatz von Yami leer bleibt. Die Freunde von Yami geben alles, um die Wissenschaftlerin und ihr ehe-maliges Experiment, Goldene Finsternis endlich wieder zu-sammenzubringen. Doch dies ist gar nicht so einfach: Mea und ihre Meisterin Nemesis arbeiten gegen die fünf Freunde und versuchen Yami, die einst als lebendige Waffe erschaffen wurde, weiterhin auf den Pfad der Zerstörung zu lenken. Wird Momo ihren Haremplan trotzdem durchsetzen können?
Die
Blu-ray bei amazon.de
bestellen.
Die
DVD bei amazon.de
bestellen.
Wir verlosen zwei Blu-ray Exemplare!
TAGS:
pressemitteilung
,
japan
,
anime
,
blu-ray
,
dvd
,
filmconfect
28.05.2019 @ 11:24 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
Eröffnung des 19. Nippon Connection Filmfestival
Heute startet das 19. Nippon Connection Filmfestival. Sechs Tage lang wird Frankfurt am Main wieder zur heimlichen Hauptstadt Japans. Beim weltweit größten Festival für japanisches Kino werden über 100 Kurz- und Langfilme zu sehen sein, darunter zahlreiche Premieren. Es werden über 70 Filmemacher*innen und Künstler*innen aus Japan erwartet. Rund 50 Workshops, Vorträge, Performances, Ausstellungen und Konzerte bieten einen Einblick in die japanische Kultur jenseits der Kinoleinwand. Aussteller mit Büchern, Filmen und Kunsthandwerk aus Japan sowie authentische kulinarische Spezialitäten vervollständigen das Programm.
Festivaleröffnung
Das Festival wird am 28. Mai um 19:30 Uhr in Anwesenheit der hessischen Staatsministerin Angela Dorn und der Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig im Künstlerhaus Mousonturm mit der Deutschlandpremiere von Marriage Hunting Beauty von Akiko Oku feierlich eröffnet. Im Mittelpunkt der Komödie steht eine sympathische Protagonistin, die versucht ihr Glück mittels Online-Dating zu finden. Im Anschluss läuft um 22:30 Uhr die Thriller-Komödie jam des international erfolgreichen Regisseurs Sabu, bei der er virtuos drei Handlungsstränge zusammenführt und fröhlich durch verschiedene Zeitebenen springt.
Zum Auftakt des Kinoprogramms in der Naxoshalle wird um 19:45 Uhr die Europapremiere von From All Corners in Anwesenheit des Protagonisten Fuyuki Shimazu zu sehen sein. Der Dokumentarfilm von Ryusuke Okajima folgt dem Kartonkünstler auf seiner Suche nach bunten Pappkartons, die er in kleine Schätze verwandelt, um die ganze Welt. Um 22:15 Uhr wird eine weitere Europapremiere gezeigt: In Tourism von Daisuke Miyazaki reisen zwei Freundinnen nach Singapur, doch das banale touristische Vergnügen nimmt eine unvorhergesehene Wendung.
Um 21:00 Uhr wird Mutsumi Aragaki aus Okinawa das Publikum im Studio 1 des Mousonturm mit ihrer gefühlvollen Stimme und dem kunstvollen Spiel des traditionellen Saiteninstruments Sanshin begeistern. Der Eintritt zu diesem Kurz-Konzert ist frei. Interessierte können die Sängerin noch einmal am Freitag, den 31. Mai um 21:30 Uhr bei einem längeren Konzert erleben.
Viele Highlights am Festival-Mittwoch
Ein abwechslungsreiches Festivalprogramm wird auch am Mittwoch, den 29. Mai geboten. Der zweite Festivaltag startet um 14:00 Uhr im Mousonturm mit der Deutschlandpremiere von Thicker Than Water von Keisuke Yoshida. Die Hit-Komödie um zwei unterschiedliche Geschwisterpaare beweist: Innerhalb der Familie ist der Grat zwischen Hass und Liebe meist besonders schmal. Im Anschluss um 16:30 Uhr läuft in Anwesenheit des Regisseurs Sho Miyake das atmosphärische Drama And Your Bird Can Sing, das bereits auf der Berlinale gefeiert wurde. Um 21:45 Uhr erzählt Takahisa Zeze in seinem Film The Chrysanthemum And The Guillotine eine vielschichtige Geschichte um Anarchisten und weibliche Sumo-Ringer in den 1920er Jahren.
Im Kino in der Naxoshalle beginnt der Festival-Mittwoch um 14:30 Uhr mit der internationalen Premiere von Life Finds A Way von Hirobumi Watanabe, der 2017 bereits den Nippon Visions Jury Award mit seinem Film Poolsideman gewonnen hat. Um 19:45 Uhr wird Kensei Takahashi die internationale Premiere seines Langfilmdebüts Sea dem Publikum persönlich vorstellen. Darin behandelt er die komplexe Frage von Schuld und Sühne: Hiroshi bezeugt als Jugendlicher die Vergewaltigung einer Klassenkameradin. Jahre später konfrontiert er die Täter mit ihrer Tat. Zum Abschluss um 22:15 Uhr präsentiert Yu Kajino mit Ahum die internationale Premiere seines ruhig erzählten Horrorfilms. In atmosphärisch dichten Schwarz-Weiß-Bildern zeugt der Film davon, wie radioaktive Strahlung einen Menschen zerstören kann.
Am Festival-Mittwoch um 19:30 Uhr wird außerdem im Eingang des Naxos Atelier die Fotoausstellung Der Progress nach Jenseits des in Hamburg, Tokio und Osaka lebenden Künstlers Jumpei Tainaka eröffnet. Der Nippon Connection-Festivalfotograf zeigt bildgewaltige Begegnungen mit Natur und Menschen, bei denen die Zeit still zu stehen scheint. In einem Workshop um 17:00 Uhr wird der Geräuschemacher Goro Koyama einen Einblick hinter die Kulissen einer Filmproduktion geben. Die Teilnehmer vertonen zusammen mit dem Emmy-Gewinner einen Kurzfilm. Ein ganz besonderes musikalisches Highlight ist das Konzert von Haru Nemuri um 22:00 Uhr im Studio 1 des Mousonturm. Dort wird die bekannte Sängerin das Publikum mit ihrem spannenden Mix aus Alternative Rock, Post Rock, Hardcore und Rap begeistern.
Das vollständige Programm und Tickets sind auf der Festival-Webseite verfügbar:
NipponConnection.com
TAGS:
pressemitteilung
,
japan
,
filmfestival
15.05.2019 @ 09:49 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
Der Überraschungshit ONE CUT OF THE DEAD erscheint am 23.05.
Nach TRAIN TO BUSAN kommt der nächste Zombie-Knaller aus Fernost - und er ist ein echtes Phänomen: Gestartet als absoluter Geheimtipp, vom katalanischen Sitges bis zum deutschen Fantasy Filmfest gefeiert, etablierte sich die japanische Untotenkomödie seit ihrer Premiere weltweit als absoluter Horror-Hit. Kein Wunder, wandelt sich ONE CUT OF THE DEAD doch vom Low-Budget-Zombie-Flick zu einer liebevollen Hommage ans Genre, die ihr Produktionsbudget 1.000-fach einspielte - doppelter Boden inklusive.
Wer SHAUN OF THE DEAD liebt, wird mit ONE CUT OF THE DEAD seine helle Freude haben.
Neben der DVD und der Blu-ray erscheint ONE CUT OF THE DEAD bei Koch Media auch als limitiertes Mediabook, das neben der Blu-ray und DVD ein 24-seitiges Booklet sowie eine Bonus-DVD mit folgenden Extras bereithält: Trailer, Making Of (45min), Outtakes (5min), Go-Pro version of one-cut (38min), POM TV Instruction Video (1 min)
Das limitierte Mediabook bei amazon bestellen
Die Blu-ray bei amazon bestellen
Die DVD bei amazon bestellen
Wir verlosen zwei Blu-ray Exemplare
TAGS:
pressemitteilung
,
japan
,
koch media
,
dvd
,
blu-ray
19.03.2019 @ 11:21 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
20 Jahre Japan-Filmfest Hamburg
Das Japan-Filmfest Hamburg (JFFH) feiert vom 22. bis zum 26. Mai 2019 seinen 20. Geburtstag. Ein besonderes Jubiläum, das Nihon Media e. V. gemeinsam mit zahlreichen aus Japan angereisten Gästen in seinen Partnerkinos Metropolis, 3001 Kino und im Studio-Kino ausgiebig feiern möchte. Seiner langjährigen Tradition verpflichtet präsentieren das JFFH auch 2019 dem Publikum die kühnsten Visionen des japanischen Gegenwartsfilms.
Das Japan-Filmfest Hamburg in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
2019 kann das JFFH gleich ein doppeltes Jubiläum feiern: Vor 30 Jahren wurde die Städtepartnerschaft zwischen ?saka und Hamburg begründet und vor 20 Jahren fand das erste Japan-Filmfest Hamburg statt. Als das JFFH im Jahr 1999 erstmalig statt fand konnte noch niemand ahnen, welche Entwicklung das Festival nehmen sollte. Zunächst als einmalige Filmreihe geplant wurde dank der Begeisterung einiger Kinoenthusiasten schnell mehr daraus. Es folgten 20 bewegende Festivaljahre, die für alle beteiligten Helfer wie im Fluge vergangen sind. Traditionell im Japan-Monat Mai angesiedelt ist das Festival als fester Bestandteil des Hamburger Kulturkalenders mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Große Namen prägten von Anfang an das Programm des JFFH: Takeshi Kitano, Takashi Miike, Hayao Miyazaki, Hirokazu Koreeda, Sion Sono, Tetsuya Nakashima oder Shunji Iwai. Eine junge Generation von Filmemachern macht sich auch heute in Tokyo, Kyoto und ?saka daran das Kino neu zu erfinden. Und das JFFH bietet dem deutsche Publikum die grossartige Gelegenheit einen Blick in diese Herzkammer des japanischen Gegenwartsfilm zu werfen. Somit versteht sich das Japan-Filmfest Hamburg als kultureller Brückenbauer zwischen Japan und Deutschland und insbesondere zwischen den beiden Partnerstädten Hamburg und ?saka.
Weltpremiere von TUNGUSKA BUTTERFLY eröffnet feierlich das 20. Japan-Filmfest Hamburg
Am 22. Mai wird die Jubiläumsausgabe des JFFH im Metropolis Kino mit der Weltpremiere von TUNGUSKA BUTTERFLY (2019) feierlich eröffnet. Die herzergreifende Geschichte der Freundschaft zwischen einer professionellen Diebin und einem verwahrlosten kleinen Mädchen, von Regisseur Akira Nobi (THE DAY OF ANTS IN THE SKY, FOOL JAPAN: THE ABCS OF TETSUDON), ist ein cineastisches Kleinod bei dem auch die Martial-Arts-Künste von Kultschauspielerin Asami (SUKEBAN BOY, KARATE KILL, GUN WOMAN) nicht zu kurz kommen. Die Premiere von TUNGUSKA BUTTERFLY bildet zugleich den würdigen Abschluss einer außergewöhnlichen Filmkarriere. Asami freut sich mit dem Eröffnungsfilm des 20. JFFH sich persönlich von ihren deutschen Fans verabschieden zu können. Damit ist ein gelungener Start zu einer bunten Festivalwoche garantiert.
Auch zu seinem Geburtstag bleibt sich das JFFH treu und umfasst mit seinem Programm wieder an die 80 aktuelle japanische Produktionen vom abendfüllenden Spielfilm bis zum experimentellen Kurzfilm, darunter zahlreiche Deutschland-, Europa- und Weltpremieren. Ob nun anspruchsvolle Arthaus-Filme in der Noh-Reihe, grell-wilde Genrestreifen in der Naginata-Reihe, farbenfrohe Anime oder die Leichtigkeit der Komödien der Rakugo-Reihe, für jeden Geschmack ist wieder etwas dabei. Mit den vielen erwarteten Gästen aus Japan steht auch bei der Jubiläumsausgabe des JFFH der Austausch zwischen Publikum und japanischen Filmschaffenden im Mittelpunkt.
Mehr zum Programm bald auf
www.jffh.de
TAGS:
filmfestival
,
japan
,
pressemitteilung
12.02.2019 @ 10:23 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
DANGANRONPA 3 - DESPAIR ARC VOL. 3 ab 22. Februar im Handel
Am 22. Februar erscheint beim Label FilmConfect Anime das abschliessende Volume 3 des DANGANRONPA 3 - DESPAIR ARC auf Blu-ray & DVD.
Die Blu-ray bzw. die DVD kommt im exklusiven Digipak mit einem Booklet und als besonderes Extra 3 Sammel-Buttons mit verschiedenen Motiven.
Die
Blu-ray bei amazon.de
vorbestellen.
Die
DVD bei amazon.de
vorbestellen.
Wir verlosen jeweils ein Exemplar!
TAGS:
pressemitteilung
,
anime
,
japan
,
filmconfect
01.02.2019 @ 12:24 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
Shinya Tsukamoto erhält Nippon Honor Award
Shinya Tsukamoto
, Kultregisseur und Schöpfer des legendären Films TETSUO: THE IRON MAN, wird beim 19. Nippon Connection Filmfestival in Frankfurt am Main mit dem NIPPON HONOR AWARD ausgezeichnet. Der Preis wird zum fünften Mal vergeben und würdigt Persönlichkeiten, die sich auf besondere Weise um das japanische Kino verdient gemacht haben.
Shinya Tsukamoto
wird den Ehrenpreis persönlich im Rahmen der Abschlussveranstaltung des 19. Nippon Connection Filmfestivals am 2. Juni 2019 um 19:45 Uhr im Künstlerhaus Mousonturm in Empfang nehmen. Sein aktueller Film KILLING, der bereits bei den Filmfestspielen in Venedig gefeiert wurde, wird beim Nippon Connection Filmfestival als Deutschlandpremiere zu sehen sein. Ausserdem werden beim Festival ausgewählte Werke seiner Karriere gezeigt.
Shinya Tsukamoto
, 1960 in Tokyo geboren, gilt als Koryphäe des unabhängigen japanischen Kinos. Seinen Weg zum Film begann er als Teenager mit selbstgedrehten 8mm-Filmen, später gründete er eine eigene Theatergruppe und begann 22-jährig einen Job als Werberegisseur. Seinen Durchbruch hatte er 1989 mit TETSUO: THE IRON MAN. Inspiriert von BLADE RUNNER und japanischen Monsterfilmen avancierte das experimentelle Werk zum Kultfilm, der das Publikum auf zahlreichen internationalen Festivals begeistern konnte und viele Regisseure beeinflusst hat.
Tsukamoto
ist meist gleichzeitig Autor, Kameramann, Cutter und Hauptdarsteller seiner Filme, die er mit der Produktionsfirma Kaijyu Theater in der Regel auch selbst produziert. Zu seinen bekanntesten Werken gehören TOKYO FIST (1995), A SNAKE OF JUNE (2002) und Vital (2004). Beim Nippon Connection Filmfestival zu Gast war er mit NIGHTMARE DETECTIVE (2007) und KOTOKO (2012). Als Schauspieler arbeitet er oft mit Kultregisseuren zusammen, wie Takashi Mike (DEAD OR ALIVE 2, ICHI THE KILLER) oder Teruo Ishii (BLIND BEAST VS. KILLER DWARF), aber auch mit Hollywoodgrösse Martin Scorsese (SILENCE). Darüber hinaus war er im Publikumserfolg SHIN GODZILLA (2016) zu sehen.
Mit seinem aktuellen Film KILLING (2018) wagte sich
Shinya Tsukamoto
erstmals an das Samurai-Genre. In den Hauptrollen des Dramas um einen herrenlosen Samurai und eine junge Bäuerin sind Sosuke Ikematsu (THE LAST SAMURAI) und Yu Aoi zu sehen.
Tsukamoto
wurde jüngst mit dem Mainichi Film Award für die beste Nebenrolle in seinem Film ausgezeichnet.
Alle weiteren Infos zum Festival, das vom 28. Mai bis 2. Juni 2019 in Frankfurt am Main stattfindet, gibt es unter
NipponConnection.com
TAGS:
filmfestival
,
japan
,
pressemitteilung
WEITERE EINTRÄGE
VORHERIGE EINTRÄGE
NAVIGATION
Blog-Eintrag 211-220 von 322
Seite
von 33
TAG-CLOUD
turbine
studio hamburg enterprises
wakanim
pandastorm pictures
fimfestival
kaze
polyband
filmconfect
bong joon-ho
4k uhd
studiocanal
chen kaige
indonesien,
dolphin medien
leonine anime
thailand
sunfilm
animax
box office
sammo hung
promotion
pandora film
gewinnspiel
china
ksm
gerücht
peppermint anime
donau film
vod
tiberius
kazuaki kiriya
song kang-ho
koch films
won bin
pressemeldung
mfa+
pressemitteilung
asianfilmweb
law wing-cheong
ksm anime
keiichi hara
johnnie to
vietnam
shinji aramaki
indien
park chan-wook
pandastorm
polyband anime
award
rapid eye movies
francis ng
eurovideo
pandora
polyfilm
dvd
tv
nonzee nimibutr
kim hye-ja
anime
eksystent
nameless
john woo
anime virtual
schweiz
trailer
central film
kim ki-duk
ascot elite
hong kong
yosuke eguchi
stephen chow
philippinen
korea
kazé
dan chupong
splendid
lau ka-fai
mediabook
awards
nepal
justbridge
berlin
4k ultra hd
derek yee
verlosung
indonesien
remake
leonine
studio ghibli
jessadaporn pholdee
takeshi kaneshiro
singapur
stream
plaion
wai ka-fai
rezension
sato shimako
busch media group
limited edition
hollywood
japan
festival
blu-ray
donnie yen
tiberius film
plaion pictures
tony jaa
koch media
rollenspiel
highlight
sony
wilson yip
universum
intimatefilm
taiwan
ressemitteilung
off-topic
frankreich
kino
filmfestival
jackie chan
capelight
kim ok-bin
Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Texte & Webdesign © 1996-2025 asianfilmweb.de.
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz