Login |
Registrieren
Eingeloggt bleiben
asianfilmweb • News-Blog
ALLE KATEGORIEN
•
FILME
•
PERSONEN
•
VERÖFFENTLICHUNGEN
•
SONSTIGES
•
INTERNA
NEWS-BLOG
03.08.2020 @ 14:32 •
Kommentar erstellen
FILME
PANDEMIE am 6. August als bundesweiter Event-Kinostart
Busch Media Group und Kinostar bringen den spannenden und thematisch aktuellen Thriller PANDEMIE am 6. August 2020 als bundesweiten Event-Kinostart.
INHALT
Nur 20 Kilometer von der koreanischen Metropole Seoul entfernt bricht in der Stadt Bundang ein tödliches Virus aus, das sich durch die Luft verbreitet. Die hochansteckende Krankheit führt innerhalb von nur 36 Stunden zum Tod. Nachdem die Regierung drastische Quarantänemaßnahmen verordnet, eskaliert die Lage unter den eingepferchten Bewohnern Bundangs. Inmitten der öffentlichen Panik müssen die Ärztin Kim In-Hye und der Rettungssanitäter Jigu den Ursprung des Virus finden, damit ein Gegenmittel entwickelt werden kann. Es wird ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit, denn im Chaos aus Tod und Gewalt droht das Militär, auch unter dem diplomatischen Druck der USA, mit einer schrecklichen Notlösung.
PANDEMIE (Originaltitel: Gamgi, The Flu) aus dem Produktions-Jahr 2013 ist ein visionärer Katastrophenfilm, dessen Grundidee die aktuelle Corona-Krise in beklemmender Weise prophezeite und mit dramatischen Wendungen in einen packenden Thriller verwandelte. Verantwortlich für PANDEMIE ist unter anderem der koreanische Erfolgsproduzent Jeong Tae-Sung. Zu seiner Filmografie zählen die preisgekrönten Meisterwerke DIE TASCHENDIEBIN (Gewinner des BAFTA Award) und der ebenso hochgelobte The Host. Darüber hinaus produzierte er SNOWPIERCER und die aktuelle Snowpiercer-Netflix-Serie von Regisseur Bong Joon Ho, der spätestens nach seinem aktuellen Oscar-Erfolg mit PARASITE in aller Munde ist.
Zum Kinostart verlosen wir jeweils 5 x 2 Mund- und Nasenmasken
. Bitte benutzen!
TAGS:
pressemitteilung
,
korea
,
kino
,
busch media group
24.07.2020 @ 11:05 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
ASTRA LOST IN SPACE VOL. 1 ab sofort erhältlich!
Leonine veröffentlicht heute Volume 1 der Anime-Serie ASTRA LOST IN SPACE auf Blu-ray und DVD als Limited Edition.
INHALT
Wir schreiben das Jahr 2063: Die Menschheit hat den Weltraum erobert und selbst interplanetare Feriencamps gehören mittlerweile zum Alltag. Neun Schüler der Caird-Oberschule unternehmen einen Schulausflug zum Planeten McPa - doch schon kurz nach ihrer Ankunft passiert etwas Unfassbares: Eine mysteriöse Kugel teleportiert die Teenager ins Weltall hinaus, wo sie sich 5012 Lichtjahre von ihrer Heimat entfernt wiederfinden! Es gelingt ihnen gerade so, sich in ein verlassenes Raumschiff zu retten, das in ihrer Nähe durchs All treibt. Doch um damit nach Hause zurückzukehren, müssen sie sich ihre knappen Ressourcen gut einteilen und einer genauen Route folgen, die sie auf fremde Planeten mit tödlichen Gefahren führt. Nur wenn sie als Team bedingungslos zusammenhalten, werden sie diese Herausforderungen gemeinsam überstehen können...
Die 12 Folgen umfassende Anime-Adaption aus dem Jahr 2019 wurde vom renommierten Anime-Studio Lerche produziert, das seit vielen Jahren mit Kultserien wie DANGANRONPA und ASSASSINATION CLASSROOM Kritiker wie Fans gleichermassen begeistert. Die künstlerische Gesamtleitung für ASTRA LOST IN SPACE übernahm Regisseur Masaomi Ando, der die fesselnde Story nach einem Drehbuch des Sci-Fi-erfahrenen Screenwriters Norimitsu Kaiho für den Bildschirm adaptierte. Dass die Serie auch visuell auf ganzer Linie überzeugt, ist zum einen der Charakterdesignerin und leitenden Animationsregisseurin Keiko Kurosawa zu verdanken, zum anderen den stimmungsvollen Weltraumkulissen und exotischen Planetendesigns, die Artdirector Masatoshi Kai kongenial von Kenta Shinoharas Manga-Seiten ins animierte Format übertrug.
ASTRA LOST IN SPACE verbindet imposante Weltraum-Action, faszinierende fremde Welten, einen spannungsvollen Verschwörungsthriller-Plot und scharf konturierte Charaktere zu einem mitreissenden Space-Adventure: Fans von Animes à la MOBILE SUIT GUNDAM oder Sci-Fi-Serien wie dem Netflix-Hit LOST IN SPACE - VERSCHOLLEN ZWISCHEN FREMDEN WELTEN sollten sich diese interstellare Odyssee auf keinen Fall entgehen lassen!
Die Blu-ray bei amazon.de (vor-)bestellen
Die DVD bei amazon.de (vor-)bestellen
Wir verlosen 1 Blu-ray Edition!
TAGS:
pressemitteilung
,
blu-ray
,
dvd
,
leonine
,
japan
,
anime
,
gewinnspiel
WERBUNG
21.07.2020 @ 13:16 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
21. Japan-Filmfest Hamburg dieses Jahr als Online-Festival
Unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit der Gäste und Zuschauer hat sich Nihon Media e. V. dazu entschlossen, das Japan-Filmfest Hamburg dieses Jahr nicht wie gewohnt als klassisches Kinofestival statt finden zu lassen. Das JFFH wird auch als reine Online-Ausgabe das japanische Kino in all seiner bunten Vielfalt feiern.
Gemeinsam mit der Partnerseite Videociety präsentiert das JFFH der ganzen Welt über 50 aktuelle Filme aus Japan als Streamingangebot. Um das Filmprogramm im vollen Umfang geniesen zu können, verlängert sich das JFFH 2020 auf ganze zwei Wochen und wird vom
19. August bis zum 02. September
stattfinden.
Neben dem Filmangebot werden zusätzlich tägliche kostenfreie Videobeiträge rund ums Filmfest und spannende Interviews mit den japanischen Filmschaffenden präsentiert.
Die über 50 Filme werden auf ca. 40 Filmblöcke verteilt, vom farbenfrohen Anime über den ambitionierten Kurzfilm und kunstvollen Arthouse bis hin zum wilden Genreknaller. Das Online-Ticket wird je Filmblock 5 Euro kosten und kann über die Filmfest-Webseite
www.jffh.de
erworben werden. Ein grosser Teil der Einnahmen durch den Verkauf der Onlinetickets geht dabei unmittelbar an die japanischen Filmschaffenden, die gerade schwer durch die Corona-Krise getroffen wurden. Mit dem Kauf eines Tickets wird also nicht nur das Festival selbst, sondern auch das japanische Kino insgesamt unterstützt.
Das komplette Programm ist noch in Arbeit, einige Höhepunkte sind aber schon bekannt.
PARADISE NEXT ist der ursprünglich geplante Eröffnungsfilm des 21. JFFH. Mit dem stimmungsvollen Road-Movie von Regisseur und Filmmusikkomponist Yoshihiro Hanno (FLOWERS OF SHANGHAI) rund um die Reise dreier verlorener Seelen, treibend am Rande der Gesellschaft, gelingt Hanno nicht zuletzt dank der stimmungsvollen Kameraarbeit und dem atmosphärisch dichtem Soundtrack ein nachdenkliches Meisterwerk (
https://youtu.be/ZBh33Fv6aoA
).
Weitere Höhepunkte sind zum Beispiel das historische Drama A TOWN AND A TAILL CHIMNEY (2019) von Katsuya Matsumura (
https://youtu.be/dSON5UpULVE
) nach einer Novelle von Jiro Nitta und mit den Darstellern Dai Watanabe und Schauspielerlegende Tatsuya Nakadai, das düstere Coming-of-Age-Meisterwerk FORGIVEN CHILDREN (2020) von Eisuke Naito (
https://youtu.be/vcLg3SR7TaM
), das schräge Vater-und-Sohn-Drama HIS BAD BLOOD (2019) von Koichiro Oyama (
https://youtu.be/VHj_gmlGTuk
) und ROAR GO ON (2019) von Ryo Katayama (
https://youtu.be/lRpIIsBQxAA
).
Animes sind unter anderem vertreten mit dem visuell eindrucksvollen gestalteten Meeresdrama CHILDREN OF THE SEA (2019) von Ayumu Watanabe (
https://youtu.be/7WL_4mwpZ0I
) und der witzigen Teenie-Science-Fiction-Groteske CENCEROLL CONNECT (2019) von Uki Atsuya (
https://youtu.be/c9iZ8KVdj7A
).
Mit der in der augenzwinkernden Tradition des japanischen Kaiju-Films stehenden Trashgranate ATTACK OF THE GIANT TEACHER (2019) von Yoshikazu Ishii (
https://youtu.be/HujbOYGIrzk
), der von Hiro Kunado produzierten Splatter-Groteske GHOST MASTER (2019) von Paul Young (
https://youtu.be/-25EVH59X6Q
) und mit dem neuen atmosphärisch dicht inszenierten Horrordrama MIMICRY FREAKS (2019) von Kultregisseur Shugo Fujii (
https://youtu.be/BhXiPDkKBaM
) werden gleich mehrere Perlen des Genrekinos präsentiert.
TAGS:
pressemitteilung
,
japan
,
filmfestival
19.06.2020 @ 12:37 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
Fantasy Filmfest Nights 2020 - Jetzt am 11. und 12. Juli
Die FANTASY FILM NIGHT 2020 sind am 11. und 12. Juli in folgenden Kinos & Städten am Start:
Berlin - Kino in der Kulturbrauerei
Frankfurt/Main - Harmonie
Hamburg - Savoy Filmtheater
Köln - Residenz - Astor Film Lounge
München - Cinema
Nürnberg - Cinecitta'
Stuttgart - Metropol
Neu im Programm sind die besonders für uns Asienfilmfans interessanten Filme: HELLO WORLD (Japan) - Ein Zeitreise-Sciencefiction-Abenteuer mit viel Gefühl, coolen Songs und Action. THE MAN STANDING NEXT (Südkorea) - Der True Crime Politthriller ist bewegender und schockierender als jede Fiktion. Fantastisch besetzt mit Lee Byung-hun aus I SAW THE DEVIL und A BITTERSWEET LIFE als Attentäter.
HELLO WORLD /
Japan 2019 / 97 Min / japanische OmdU
REGIE
Tomohiko Itô
STIMMEN
Takumi Kitamura / Tôri Matsuzaka / Minami Hamabe / Takehito Koyasu / Minako Kotobuki
DREHBUCH
Mado Nozaki
PRODUZENT
Katsuhiro Takei
VERLEIH
Koch Films
Naomi ist ein sympathischer Tollpatsch und Bücherwurm. Nichts wünscht er sich mehr, als den Mut in der Schule mal ein hübsches Mädchen anzusprechen. Selbst bei der Außenseiterin Ruri gerät er ins Stottern. Doch eines Tages auf dem Nachhauseweg überschlagen sich die Ereignisse: Ein seltsames Leuchten erscheint am Himmel, dann stürzt eine freche Krähe auf ihn nieder und stiehlt sein Buch. Als er sie verfolgt beginnen Zeit und Raum plötzlich zu verschwimmen und wie aus dem Nichts steht ein mysteriöser Unbekannter im Hoody vor ihm: Naomis Alter Ego aus der Zukunft! Natürlich reiste der 10 Jahre ältere Naomi nicht ohne Grund zurück in die Vergangenheit zu seinem jüngeren Ich. Es gilt eine wichtige Mission zu erfüllen, das Abenteuer beginnt?
Tomohiko Ito, der schon als Assistant Director am wunderbaren THE GIRL WHO LEAPT THROUGH TIME mitarbeitete, ist mit HELLO WORLD eine federleichte, farbensprühende Zeitreise-Sciencefiction gelungen. Mit viel Herz und coolen Songs der perfekte Gute-Laune-Film.
THE MAN STANDING NEXT /
Südkorea 2020 / 114 Min /koreanische OmeU
REGIE
Woo Min-Ho
DARSTELLER
Lee Byung-Hun / Lee Sung-Min / Kwak Do-Won / Lee Hee-Joon / Kim So-Jin / Seo Hyun-Woo
DREHBUCH
Kim Choong-Sik (Buchvorlage) / Lee Ji-Min / Woo Min-Ho
PRODUZENT
Kim Jin-Woo
VERLEIH
Capelight Pictures
Dass historische Ereignisse bewegender und schockierender als jede Fiktion sein können bewies der Publikumspreisgewinner HOTEL MUMBAI des letztjährigen Fantasy Filmfest. In diese Kerbe schlägt nun THE MAN STANDING NEXT. Darin geht es um die Ermordung des koreanischen Präsidenten Park Chung-lee am 26. Oktober 1979 durch seinen eigenen Geheimdienstchef. Park hatte das Land fast zwei Jahrzehnte diktaturähnlich regiert und seine Demokratiebewegung eisern unterdrückt. Der Film beleuchtet die letzten 40 atemlosen Tage vor dem Anschlag, ein Countdown voller wahnwitziger Ereignisse, angestauter Emotionen und politstrategischer Manöver rund um den Globus. Schonungslos wird der Missbrauch der Macht entlarvt und ist dabei in seiner Darstellung so erschreckend zeitlos, gerade aus aktueller Perspektive. Im liebevollen Retro-Design der 70er Jahre und mit internationalen Locations von Paris nach Washington ist THE MAN STANDING NEXT aufwendig produziert, und in der Titelrolle hervorragend besetzt mit Schauspielstar Lee Byung-hun aus koreanischen Top-Blockbustern wie A BITTERSWEET LIFE, THE GOOD THE BAD THE WEIRD und I SAW THE DEVIL.
Tickets und das volle Programm gibt es hier
TAGS:
pressemitteilung
,
filmfestival
,
japan
,
korea
18.06.2020 @ 11:46 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
Nippon Connection Online: Unsere Rezensionen
Vom 9. bis 14. Juni 2020 kann das Publikum beim weltweit grössten Festival für japanisches Kino über 70 Kurz- und Langfilme von Zuhause aus entdecken. Das breitgefächerte Filmprogramm wird den Festivalbesucher*innen über die Plattform Vimeo zur Verfügung stehen. Über die Hälfte der Filme sind auch ausserhalb Deutschlands verfügbar und stehen somit einem internationalen Publikum offen.
Unter dem Titel Nippon on Demand lassen sich die Filme während des Festivalzeitraums gegen eine Leihgebühr für 24 Stunden aufrufen. Jeder Film und jedes Kurzfilmprogramm kostet 5 Euro. Im Vorverkauf sind auf der Festival-Website ermäßigte 10er-Karten erhältlich. Das tägliche Live-Angebot Nippon Connected mit Konzerten, Vorträgen und Workshops lädt dazu ein, die facettenreiche Kultur Japans online zu entdecken.
Das komplette Programm ist auf der Website
NipponConnection.com
verfügbar. Teilnahme- und Ticketlinks zu den Filmen und Veranstaltungen sind über die jeweilige Veranstaltungsseite verfügbar.
Das asianfilmweb wird im Laufe und auch noch nach dem Ende des Festivals Rezensionen zu Filmen aus dem Nippon Connection Programm online stellen und diese hier verlinken.
SHELL AND JOINT
Japan 2019
Regie: Isamu Hirabayashi
Darsteller: Mariko Tsutsui, Keisuke Horibe, Aiko Sato
Sex, Tod und Insekten. So lässt sich der Episodenfilm "Shell And Joint" zusammenfassen. Einer klaren Handlung folgen wir in den 154 Minuten zwar nicht, dennoch tauchen immer wieder einige der Figuren häufiger auf. Wie zum Beispiel die beiden Angestellten am Empfang des Capsule-Hotels, deren Gespräche meist dann doch immer wieder auf das gleiche Thema hinführen.
Ist das in der ersten Hälfte noch sehr unterhaltsam, weil die Dialoge auch nicht so kryptisch und egal wie bei "Kinta And Ginji" waren, aber für zweieinhalb Stunden trotzdem ziemlich anstrengend und irgendwann auch einfach nicht mehr interessant....
<weiter zur Rezension>
DANCING MARY
<
>
Japan 2019
Regie: Sabu
Darsteller: Naoto, Aina Yamada, Ryo Ishibashi
SABU ist ein fleissiger Filmemacher, der auch mit einem sehr breitgefächerten Portfolio begeistern kann. Egal ob Gangsterdrama wie "Mr. Long" oder Manga-Verfilmung wie "Usagi Drop", der Mann ist sicherlich nicht unbegabt.
Auch sein neuestes Werk "Dancing Mary" weiss zum Grossteil zu überzeugen, was vor allem an der tollen Inszenierung liegt. Vor allem der visuelle Kniff, dass Kenji alles in schwarz-weiss und die Geister sieht sobald er die Hand des Mediums hält, sorgt schon mal für einen feinen Effekt...
<weiter zur Rezension>
FAMILY ROMANCE, LLC
<
>
USA 2019
Regie: Werner Herzog
Darsteller: Yuichi Ishii, Mahiro Tanimoto, Miki Fujimaki
"Family Romance, LLC" ist schon aufgrund seiner Entstehung ein kurioser Film. Denn kein geringerer als Werner Herzog ist für diese Mixtur aus Spielfilm und Dokumentation verantwortlich und hat diesen ohne jedwede Japanisch-Kenntnisse in Japan gedreht.
Ausserdem verzichtete er bei der Besetzung auf grosse Namen und setzte fast ausschliesslich Amateur-Schauspieler ein. Dies und die fast vollständig improvisierten Dialoge unterstreichen diesen Dokumentar-Charakter noch einmal deutlich...
<weiter zur Rezension>
THE JOURNALIST
<
>
Japan 2019
Regie: Michihito Fujii
Darsteller: Sim Eun-Kyung, Tori Matsuzaka, Tsubasa Honda
"The Journalist" ist ein sehr nüchtern inszenierter Polit-Thriller, der einen bis zur letzte Minuten bei der Stange hält. So viel vorab.
Bereits im Vorfeld der Nippon Connection erhielt der Film von Michihito Fuji einiges an Vorschusslorbeeren, so gewann er bei den japanischen Academy Awards unter anderem gleich in drei Kategorien und wurde sechsmal nominiert.
Während der Film also ohne Zweifel qualitativ hochwertig ist, hatte er aber auch eine gesellschaftliche Relevanz...
<weiter zur Rezension>
FLOWERS AND RAIN
<
>
Japan 2019
Regie: Takafumi Tsuchiya
Darsteller: Show Kasamatsu, Ayaka Onishi, Chihiro Okamoto
Sion Sonos "Tokyo Tribe" hat vor einigen Jahren mit grellen Bildern und fetten Hip Hop-Beats begeistert, solch einen Film sollte man bei "Flowers And Rain" allerdings nicht erwarten. Denn der aktuelle Film von Takafumi Tsuchiya widmet sich dem Thema wesentlich bodenständiger und etwas nüchterner, kein Wunder basiert er doch auf dem Karrierestart des echten Rappers SEEDA Anfang der 2000er. Zwar wird auch hier mit einigen Klischees nicht gespart, unter anderem wird munter mit Drogen gedealt und dann auch mal im Knast gesessen, allerdings haben die Figuren hier echte Probleme und ziehen aus diesen auch ihre Motivation für ihre Handlungen...
<weiter zur Rezension>
LITTLE MISS PERIOD
<
>
Japan 2019
Regie: Shunsuke Shinada
Darsteller: Fumi Nikaido, Sairi Ito, Risaki Matsukaze
Die titelgebende Manga-Reihe, die in Japan seit dem Jahr 2017 erscheint, ist trotz des progressiven Umgangs mit dem Thema Menstruation ein überraschender Erfolg. Immerhin ist das Land der aufgehenden Sonne in Sachen Weiblichkeit und Frauenrecht nicht gerade das beste Beispiel für eine moderne Industrienation.
Wie auch schon der Manga, hält sich der Film an eine episodenhafte Erzählung und zeigt uns kurze Abschnitte aus dem Leben dreier Frauen...
<weiter zur Rezension>
EXTRO
<
>
Japan 2019
Regie: Naoki Murahashi
Darsteller: Kozo Haginoya, Koji Yamamoto, Yuki Saito
"Extro" ist eine Mockumentary, die einen tollen Blick auf die japanische Filmindustrie wirft und dabei auch nicht vor einigen Seitenhieben zurückschreckt. Dreh- und Angelpunkt des Films ist der Statist Haginoya, der Regisseur und Filmcrew das Leben nicht gerade einfach macht. Doch nach und nach geht es auch noch um Kaijufilme und deren Mythen, um nie veröffentlichte Filme wegen Skandalen um deren Stars und um eine Undercover-Operation der Polizei. Wenn diese Einheit ihre Festnahme-Methoden zeigt und sich sich dabei auf allerlei Wrestlingmoves bezieht, bleibt sicherlich kein Auge trocken...
<weiter zur Rezension>
F IS FOR FUTURE
<
>
Japan 2019
Regie: Teppei Isobe
Darsteller: Yasuyuki Sakurai, Hiroki Sano, Karen, Chido Matsumoto, Kei Nakado
"F Is For Future" irritierte mich durch seine Inhaltsangabe etwas. Denn die eigentliche Handlung ist nur für die letzten 15 Minuten des Films wirklich relevant, die restliche Spielzeit der sechzig Minuten verbringt Regisseur Teppei Isobe nämlich damit, uns vor allem Hauptfigur Takuya näherzubringen. Hier geht es vor allem um ihn und seine Pläne nach der Schule, die vor allem seinen Lehrer etwas irritieren...
<weiter zur Rezension>
KINTA AND GINJI
<
>
Japan 2019
Regie: Takuya Dairiki, Takashi Miura
Darsteller: Takuya Dairiki, Takashi Miura
"Was für ein seltsamer Film!" - Dieser Gedanke schiesst einem die komplette Spielzeit über durch den Kopf... "Kinta And Ginji" ist ein sehr experimenteller Film, der sowohl in Sachen Setting als auch Inszenierung nicht gerade mit viel Budget glänzt.
Die Kostüme sind sehr kostengünstig gehalten, 99% des Films spielen im Wald, auf der Wiese oder an einem Fluss. Dabei widmen sich die verschiedenen Szenen immer unterschiedlichen Themen zu denen die beiden Protagonisten etwas zu sagen haben...
<weiter zur Rezension>
UNDER YOUR BED
<
>
Japan 2019
Regie: Mari Asato
Darsteller: Ken'ichi Abe, Kengo Kôra, Yûgo Mikawa
"Under Your Bed" von ist ein sehr düsterer Film, der mit einigen recht heftigen Szenen im Gedächtnis bleibt. Hier merkt man auch gleich, dass die Regisseurin bereits an viel Erfahrung im Horror-Bereich verfügt und dies einzusetzen weiss.
Der Thriller über den gruseligen Stalker, der aber letztlich auch zu Chihiros "Befreier" wird, basiert auf einem Roman von Kei Ohishi und ist zum Grossteil recht nüchtern inszeniert. Gerade deshalb schockieren die Szenen, in denen Naotos Objekt der Begierde unsäglicher Gewalt ausgesetzt ist, umso mehr...
<weiter zur Rezension>
TAGS:
filmfestival
,
pressemitteilung
,
japan
,
rezension
26.05.2020 @ 11:13 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
ASHFALL - Koreanischer Katastrophenfilm am 5. Juni im Handel
capelight pictures präsentiert am 5. Juni den Actionhit ASHFALL als 2-Disc Blu-ray & DVD Limited Collector's Edition im Mediabook, Blu-ray und DVD.
INHALT
Nach einem Vulkanausbruch an der Grenze zwischen China und Nordkorea warnen Seismologen davor, dass eine weitere verheerende Eruption unmittelbar bevorsteht, welche die gesamte Region in Schutt und Asche legen wird. Der renommierte Geowissenschaftler Bong-rae sieht nur einen Ausweg, die Explosion zu stoppen: Durch den gezielten Einsatz von Atomsprengköpfen am Vulkan soll die Katastrophe verhindert werden. Zusammen mit seinem Team wird der Sprengstoffexperte In-chang nach Nordkorea geschickt, um den inhaftierten Spion Joon-pyeong zu befreien. Der politische Überläufer weiß als Einziger, wo sich die Sprengköpfe befinden. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um ganz Korea zu retten.
In dem grössten koreanischen Katastrophenblockbuster aller Zeiten müssen Südkoreas Topstars Ha Jung-Woo (DIE TASCHENDIEBIN) und Lee Byung-hun (I SAW THE DEVIL) in den Hauptrollen einen Vulkanausbruch verhindern. Nonstop-Action und atemberaubende Spezialeffekte von wahrhaft epischem Ausmass sind garantiert!
Die Limited Mediabook Edition Blu-ray & DVD bei amazon.de (vor-)bestellen
Die Blu-ray bei amazon.de (vor-)bestellen
Die DVD bei amazon.de (vor-)bestellen
Wir verlosen eine Blu-ray
TAGS:
pressemitteilung
,
blu-ray
,
dvd
,
capelight
,
korea
,
gewinnspiel
09.05.2020 @ 11:21 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
WHITE SNAKE - Animationsfilm aus China am 19. Mai erhältlich
Eurovideo veröffentlicht am 19. Mai das animierte Fantasy-Epos WHITE SNAKE als Limited Mediabook Edition Blu-ray mit umfangreichem Booklet, Blu-ray & DVD.
INHALT
Als die gutmütige weisse Schlangendämonin Blanca mit ihrem Attentat auf den General der kaiserlichen Armee scheitert, erwacht sie in Gestalt eines Mädchens in einem Dorf von Schlangenjägern. Ohne Erinnerung daran, wer oder was sie wirklich ist, verliebt sie sich in den jungen Jäger Ah Xuan und bringt damit gleichermaßen die Dorfbewohner wie ihre Dämonenschwester Vera gegen sich auf. Als auch der General seine dunkle Macht nach Blanca ausstreckt, muss sie sich ihres wahren Platzes in der Welt bewusst werden.
Mit WHITE SNAKE inszeniert das Regieduo Amp Wong und Ji Zhao ein bildgewaltiges Fantasy-Epos für Erwachsene, das bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, darunter u.a. der Jury Award als "Best Animated Feature" beim Beijing Student Film Festival sowie der Golden Angel Award als "Best Chinese & American CO-Production Animation Film". Erzählt wird in atemberaubenden Bildern ein packendes Abenteuer und die bewegende Liebesgeschichte zwischen einer Schlangen-Dämonin und einem Schlangen-Jäger. Eine Geschichte, die "Die Legende der weissen Schlange" aufgreift und zu den bedeutendsten chinesischen Volksmärchen gehört. So ist nicht erstaunlich, dass WHITE SNAKE allein in China bereits über 70 Mio. eingespielt hat.
Die Limited Mediabook Edition Blu-ray bei amazon.de (vor-)bestellen
Die Blu-ray bei amazon.de (vor-)bestellen
Die DVD bei amazon.de (vor-)bestellen
Wir verlosen 2 Blu-rays und 1 DVD!
TAGS:
pressemitteilung
,
blu-ray
,
dvd
,
eurovideo
,
china
,
gewinnspiel
27.04.2020 @ 11:26 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
FIRST LOVE - Takashi Miikes 103. Film am 5. Mai im Handel
Eurovideo veröffentlicht am 5. Mai den blutigen Filmrausch samt schwarzhumorigen Exzessen FIRST LOVE auf Blu-ray & DVD.
INHALT
Nach einem verlorenen Kampf und einer unheilvollen Diagnose stolpert Boxer Leo (Masataka Kubota) wie betäubt durch das nächtliche Tokio. Dort trifft er zufällig auf seine erste Liebe: Die drogensüchtige Prostituierte Monica (Sakurako Konishi), die trotz allem ihre Unschuld noch nicht verloren hat. Leo ahnt zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass ein korrupter Polizist, ein Yakuza und eine Auftragskillerin der chinesischen Triade eine blutige und bleihaltige Nacht einläuten werden?
Der mehrfach preisgekrönte, japanische Kult-Regisseur Takashi Miike (Ichi - the Killer; 13 Assassins, Audition, Visitor Q) "boxt" sich zurück - und liefert mit seinem neuesten Regiestreich FIRST LOVE einen Genre-Happen, bei dem nicht nur eingefleischte Miike-Fans auf ihre Kosten kommen! Entstanden ist eine actionangereicherte, brutal-groteske Gangster-Komödie, die im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Cannes ihre umjubelte Weltpremiere feierte. Screenings beim Toronto International Film Festival sowie u.a. beim hiesigen Fantasy Filmfest folgten.
Die Blu-ray bei amazon.de (vor-)bestellen
Die DVD bei amazon.de (vor-)bestellen
Wir verlosen 2 Blu-rays und 1 DVD!
TAGS:
pressemitteilung
,
blu-ray
,
dvd
,
eurovideo
,
japan
,
gewinnspiel
21.04.2020 @ 12:13 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
BATAILLON DER VERDAMMTEN - am 24. April im Handel
UPDATE
Aufgrund der aktuellen Lage wird die Veröffentlichung von BATAILLON DER VERDAMMTEN - Die Schlacht um Jangsari auf den 26.06.2020 verschoben
Pandastorm Pictures veröffentlicht am 24. April das auf einer wahren Geschichte beruhende koreanische Kriegsepos BATAILLON DER VERDAMMTEN - DIE SCHLACHT UM JANGSARI auf Blu-ray & DVD.
INHALT
Am 25. Juni 1950 bricht der Koreakrieg aus, als Truppen der nordkoreanischen Volksarmee in Südkorea eindringen. 772 unerfahrene Schüler- und Studentensoldaten erhalten Monate später den Befehl, den Weg für die "Operation Chromite" der alliierten US-Soldaten zu ebnen, die eine Kriegswende bringen soll. Nach nur zwei Wochen Bootcamp-Training werden die jungen Südkoreaner mit wenig Munition, spärlichen Lebensmittelvorräten und gebrauchten Waffen zur Front entsandt. Doch das Bataillon unter Führung von Kommandant Lee erwartet bei der Landung am Strand von Jangsari das Dauerfeuer der nordkoreanischen Volksarmee und damit der sichere Tod. Währenddessen kämpft die US-Kriegskorrespondentin Marguerite Higgins (Megan Fox) für die Rettung der Rekruten und will mit ihren Berichten über deren ausweglosen Kampf aufklären. Ausgeliefert und dem Tode nah, versuchen die Studentensoldaten ihre Mission erfolgreich zu erfüllen und die strategisch wichtige Halbinsel zurückzuerobern...
Die Blu-ray bei amazon.de (vor-)bestellen
Die DVD bei amazon.de (vor-)bestellen
Wir verlosen 1 Blu-ray und 1 DVD!
TAGS:
pressemitteilung
,
blu-ray
,
dvd
,
pandastorm pictures
,
korea
02.04.2020 @ 11:31 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
COVID-19 Auswirkungen auf diesjährige Filmfestivals
COVID-19 hat die ganze Welt im Griff und sorgt auch in der Filmfestival-Szene zu zahlreichen Um- und Neuplanungen. Hier ein Überblick der Pressemitteilungen:
JFFH - Japan-Filmfest Hamburg
| ursprünglich 27. - 31. Mai
"Die Corona-Pandemie bringt das Kulturleben Deutschlands zu einem vorübergehenden Stillstand. Auch das Japan-Filmfest Hamburg wird von der Nachrichtenlage nicht verschont und ist gezwungen, den traditionellen Termin des Festivals Ende Mai zu verschieben. Das 21. Japan-Filmfest Hamburg wird daher voraussichtlich vom 19. bis zum 23. August diesen Jahres stattfinden. Darüber hinaus arbeitet Nihon Media e. V. gemeinsam mit der Firma Enteractive an einem alternativen Streaming-Konzept."
Nippon Connection
| ursprünglich 09. - 14. Juni
"Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat das Team von Nippon Connection e.V. die außergewöhnliche, aber notwendige Entscheidung getroffen, das 20. Japanische Filmfestival Nippon Connection in Frankfurt am Main nicht in gewohnter Form durchzuführen. Die Sicherheit der Festivalbesucher*innen, Gäste sowie der Mitarbeiter*innen und Freiwilligen des Nippon Connection Filmfestivals hat oberste Priorität. Das Team arbeitet gegenwärtig mit Hochdruck an einem neuen Konzept. Unter dem Titel Nippon Connection Online soll eine vielfältige Auswahl von aktuellen japanischen Kurz- und Langfilmen präsentiert werden, begleitet von interaktiven Zusatzangeboten wie moderierten Livestreams und Diskussionsrunden mit Filmemacher*innen." Die Online-Ausgabe der Nippon Connection soll vom 9. bis 14. Juni 2020 stattfinden.
Weitere Infos zu den genannten Festivals folgen in nächster Zeit. Bleibt gesund!
TAGS:
filmfestival
,
pressemitteilung
,
japan
WEITERE EINTRÄGE
VORHERIGE EINTRÄGE
NAVIGATION
Blog-Eintrag 191-200 von 322
Seite
von 33
TAG-CLOUD
lau ka-fai
park chan-wook
rezension
dolphin medien
mediabook
award
vod
dvd
asianfilmweb
derek yee
pressemitteilung
indien
nepal
sunfilm
francis ng
off-topic
kim ok-bin
kaze
hollywood
koch media
song kang-ho
chen kaige
rollenspiel
taiwan
anime
plaion pictures
pandora film
kim hye-ja
japan
studio ghibli
wilson yip
eksystent
sammo hung
tv
gerücht
turbine
capelight
eurovideo
anime virtual
johnnie to
nonzee nimibutr
donau film
gewinnspiel
4k uhd
korea
sato shimako
promotion
leonine anime
kim ki-duk
pandastorm
thailand
wai ka-fai
central film
ksm anime
stephen chow
rapid eye movies
philippinen
tiberius film
pandora
won bin
ascot elite
kino
vietnam
verlosung
indonesien
pandastorm pictures
fimfestival
sony
plaion
ksm
singapur
hong kong
polyband anime
trailer
tiberius
frankreich
leonine
filmconfect
splendid
schweiz
pressemeldung
indonesien,
kazuaki kiriya
box office
nameless
studio hamburg enterprises
shinji aramaki
ressemitteilung
berlin
tony jaa
limited edition
filmfestival
peppermint anime
blu-ray
animax
universum
stream
donnie yen
intimatefilm
polyfilm
jessadaporn pholdee
highlight
takeshi kaneshiro
bong joon-ho
law wing-cheong
remake
dan chupong
china
keiichi hara
polyband
jackie chan
4k ultra hd
yosuke eguchi
koch films
justbridge
awards
festival
mfa+
studiocanal
kazé
busch media group
wakanim
john woo
Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Texte & Webdesign © 1996-2025 asianfilmweb.de.
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz