Login | Registrieren


Eingeloggt bleiben
asianfilmweb • News-Blog
NEWS-BLOG

28.01.2009 @ 17:08 • Kommentar erstellen
FILME
Japan Box Office Top 10 (24. - 25.01.)

Folgend die Top-Ten der in Japan gelaufenen Filme vom 24. - 25. Januar. Die Japaner müssen James Bond Fans sein, Quantum Of Solace ist mit einem US$ 6.5 Millionen Einstieg eindeutig die Nummer 1 diese Woche. Der japanische Virenkatastrophenfilm Pandemic ist damit auf den zweiten Platz gerutscht, ebenfalls neu dabei ist auf Platz 3 das Drama Nobody To Watch Over Me (siehe Trailer), der ziemlich japanische Engine Sentai Go-onger vs. Gekiranger auf Platz 4 und Revolutionary Road auf dem fünften Platz.


    01 Quantum of Solace ($6,452,284)
    02 Pandemic ($2,414,003) von Takahisa Zeze mit Satoshi Tsumabuki, Rei Dan
    03 Nobody to Watch Over Me ($1,234,478) von Ryoichi Kimizuka mit Koichi Sato, Ryuhei Matsuda

    [youtube]-V1DvBUvoSU[/youtube]

    04 Engine Sentai Go-onger vs. Gekiranger ($964,079) von Satoshi Morota mit Hirofumi Araki, Nao Oikawa
    05 Revolutionary Road ($935,705)
    06 Che: Part One ($855,481)
    07 Wall-E ($702,449)
    08 K-20 ($672,391) von Shimako Sato mit Takeshi Kaneshiro, Tôru Nakamura
    09 Threads of Destiny ($423,540) von Shosuke Murakami mit Anna Ishibashi, Sayuri Iwata
    10 The Day the Earth Stood Still ($352,072)


TAGS: japan, box office

26.01.2009 @ 17:17 • Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Interessante DVD & BD Veröffentlichungen in KW 05/2009

Bild



Zahlreiche deutsche Veröffentlichungen werden diese Kalenderwoche dem Asienfilmfan interessieren...

Sparrow - Johnnie Tos Liebeserklärung an Hong Kong verpackt in einem Krimidrama
Vexille (Blu-ray) - visuell grossartiger Anime im Stile von Appleseed
Der Mongole (DVD & Blu-ray) - Russisches Epos mit Tadanobu Asano in der Rolle des Dschingis Khan
The Guard Post - Der Feind ist die Dunkelheit - koreanischer atmosphärisch dichter Horrorschocker

Alle Veröffentlichungen in dieser Kalenderwoche gibt es unter diesem Link.


TAGS: dvd, blu-ray, hong kong, korea, japan

WERBUNG

22.01.2009 @ 12:28 • Kommentar erstellen
FILME
Japan Box Office Top 10 (17. - 18.01.)

Folgend die Top-Ten der in Japan gelaufenen Filme vom 17. - 18. Januar. In Woche 7 muss Wall-E doch noch den ersten Platz räumen und dem japanischen Film Katastrophenfilm Pandemic Platz machen. Den Trailer zu dem japanischen "Happening" gibt es unten zu sehen. Neu in der Top Ten ist das japanische Drama Zen von Regisseur Banmei Takahashi.


    01 Pandemic ($3,325,620) von Takahisa Zeze mit Satoshi Tsumabuki, Rei Dan

    [youtube]fX6ge-DaHzk[/youtube]

    02 Wall-E ($1,004,282)
    03 Che: Part One ($957,565)
    04 K-20 ($802,679) von Shimako Sato mit Takeshi Kaneshiro, Tôru Nakamura
    05 Threads of Destiny ($596,158) von Shosuke Murakami mit Anna Ishibashi, Sayuri Iwata
    06 The Day the Earth Stood Still ($575,145)
    07 252: Signal of Life ($344,740) von Nobuo Mizuta mit Hideaki Ito, Yu Kashii
    08 Zen ($296,021) von Banmei Takahashi mit Kantarou Nakamura, Ryushin Tei
    09 Major: The Pitch of Friendship ($289,269)
    10 Tinker Bell ($247,286)


TAGS: japan, box office

20.01.2009 @ 12:24 • Kommentar erstellen
SONSTIGES
Berlinale: 14 asiatische Filme laufen im Berlinale Forum

Insgesamt 14 asiatische Filme laufen im Berlinale Forum dieses Jahr. Darunter sind Filme wie Dante Lams The Beast Stalker, Sion Sonos Love Exposure uvm.

Hier die komplette Liste, asiatische Titel sind fett markiert. Die Berlinale läuft vom 5. - 15. Februar.

Aguas Verdes von Mariano De Rosa, Argentinien
D'Arusha à Arusha von Christophe Gargot, Frankreich/Kanada/Ruanda
Beeswax von Andrew Bujalski, USA
Calimucho von Eugenie Jansen, Niederlande
Cea mai fericita fata din lume von Radu Jude, Rumänien/Niederlande
Bild
Citizen Juling

Citizen Juling von Kraisak Choonhavan, Manit Sriwanichpoom, Ing K, Thailand
The Day After von Lee Suk-Gyung, Korea
Deep in the Valley von Atsushi Funahashi, Japan
Defamation von Yoav Shamir, Israel/Österreich
Doctor Ma's Country Clinic von Cong Feng, China
L'encerclement von Brouillette, Kanada
The Exploding Girl von Bradley Rust Gray, USA
H:r Landshövding von Måns Månsson, Schweden
Hayat var von Reha Erdem, Türkei/Griechenland/Bulgarien
Bild
Deep in the Valley

Help Gone Mad von Boris Khlebnikov, Russland
Kan door huid heen von Esther Rots, Niederlande
Die koreanische Hochzeitstruhe von Ulrike Ottinger, Deutschland
Land of Scarecrows von Roh Gyeong-Tae, Korea/Frankreich
Letters to the President von Petr Lom, Kanada/Iran
Love Exposure von Sion Sono, Japan
Man tänker sitt von Fredrik Wenzel, Henrik Hellström, Schweden
Marin Blue von Matthew Hysell, USA
Members of the Funeral von Baek Seung-Bin, Korea
Mental von Soda Kazuhiro, Japan
Mitte Ende August von Sebastian Schipper, Deutschland
My Dear Enemy von Lee Yoon-Ki, Korea
Bild
My Dear Enemy

Naked of Defenses von Ichii Masahide, Japan
Ne me libérez pas, je m'en charge von Fabienne Godet, Frankreich
The One Man Village von Simon El Habre, Libanon
Rachel von Simone Bitton, Frankreich/Belgien
La sirena y el buzo (The Mermaid and the Diver) by Mercedes Moncada Rodríguez, Mexiko/Nicaragua/Spanien
Soundless Wind Chime von Kit Hung, Hong Kong/Schweiz
Sweetgrass von Lucien Castaing-Taylor, USA
Treeless Mountain von So-Yong Kim, USA/Korea
Un chat un chat von Sophie Fillières, Frankreich
Winterstilte von Sonja Wyss, Niederlande/Schweiz
Zum Vergleich von Harun Farocki, Deutschland/Österreich

SPECIAL SCREENINGS

A History of Israeli Cinema von Raphaël Nadjari, Frankreich/Israel
Araya von Margot Benacerraf, Venezuela/Frankreich
The Beast Stalker von Dante Lam, Hong Kong
Filmmakers Against Racism:
Affectionately Known as Alex by Danny Turken, Südafrika
Angels on our Shoulders von Andy Spitz, Südafrika
Baraka von Omelga Mthiyane, Riaan Hendriks, Marianne Gysae, Südafrika
The Burning Man von Adze Ugah, Südafrika
The Blue Generation von Garin Nugroho, John De Rantau, Dosy Omar, Indonesien
Langsamer Sommer von John Cook, Österreich
Material von Thomas Heise, Deutschland
Schwitzkasten von John Cook, Österreich
Soul Power von Jeffrey Levy-Hinte, USA
When it was Blue von Jennifer Reeves, USA/Island
Die wundersame Welt der Waschkraft von Hans-Christian Schmid, Deutschland


TAGS: filmfestival, china, hong kong, japan, korea, thailand, indonesien

15.01.2009 @ 17:49 • Kommentar erstellen
FILME
Japan Box Office Top 10 (10. - 11.01.)

Folgend die Top-Ten der in Japan gelaufenen Filme vom 10. - 11. Januar. Nach 6 Wochen Platz 1 hat Wall-E nun allein an den japanischen Kinokassen für US$ 38 Millionen Umsatz gesorgt. Neu dabei ist Steven Soderbergs Che: Part One auf dem zweiten Platz. An japanischen Produktionen ist nichts neues dabei. K-20 mit Takeshi Kaneshiro kann sich weiterhin auch in der vierten Woche immerhin noch auf Platz drei halten.


    01 Wall-E ($1,830,743)
    02 Che: Part One ($1,550,608)
    03 K-20 ($1,509,809) von Shimako Sato mit Takeshi Kaneshiro, Tôru Nakamura
    04 The Day the Earth Stood Still ($1,409,822)
    05 Threads of Destiny ($757,557) von Shosuke Murakami mit Anna Ishibashi, Sayuri Iwata
    06 252: Signal of Life ($752,566) von Nobuo Mizuta mit Hideaki Ito, Yu Kashii
    07 Body of Lies ($610,810)
    08 Major: The Pitch of Friendship ($610,489)
    09 I Want to Be a Shellfish ($456,900) von Katsuo Fukuzawa mit Yukie Nakama, Masahiro Nakai
    10 Tinker Bell ($392,355)


TAGS: japan, box office

14.01.2009 @ 19:07 • Kommentar erstellen
SONSTIGES
Nippon Connection 2009 vom 15. - 19.04. in FFM

Bild
Bald hält wieder der japanische Filmfrühling Einzug in Frankfurt! Das Filmfestival Nippon Connection zeigt vom 15. bis 19. April zum neunten Mal spannendes, kreatives Kino aus Japan. Das Festival präsentiert mit über 150 Kurz- und Langfilmen ein breites Spektrum von Avantgarde, Anime über Blockbuster bis hin zu Dokumentarfilmen, viele davon als Deutschland- und Europapremieren. Rund 20 Filmemacher werden ihre Werke in Frankfurt persönlich vorstellen.

Ein paar Highlights des Festivals können schon verraten werden: Das Ausnahmetalent Kazuyoshi KUMAKIRI wird bei Nippon Connection als Deutschlandpremiere seinen neuen Film Non-Ko vorstellen. Auch hier zeigt er wieder, dass er ein Meister ist, wenn es darum geht, tief in das Wesen der Menschen einzudringen und dieses darzustellen. Mit Spannung erwartet wird auch Nightmare Detective 2 von Kultregisseur Shinya Tsukamoto. Der bereits auf den Filmfestspielen in Cannes gefeierte Film Tokyo Sonata von Kiyoshi KUROSAWA zeigt den schleichenden Zerfall einer Familie. Natürlich dürfen auch japanische Animes nicht fehlen. Wir zeigen unter anderen die beiden Compilations Genius Party und Genius Party Beyond aus der Kreativschmiede Studio 4°C, die mit Werken wie Tekkon Kinkreet und Mind Game bekannt geworden sind.

Bereits zum fünften Mal wird der Publikumspreis Nippon Cinema Award in Höhe von 2.000 Euro verliehen, den auch dieses Jahr das Bankhaus Metzler stiftet. Nach dem Festival in Frankfurt geht ein Teil des Digital Programms als Nippon Connection Film Festival on Tour um die Welt. Geplant sind unter anderem Vorführungen in München, New York und Barcelona.

Aber nicht nur Filmfans kommen bei Nippon Connection auf ihre Kosten. Bei dem umfangreichen Rahmenprogramm Nippon Culture kann der Besucher ganz in die japanische Kultur eintauchen und sie mit allen Sinnen erleben. Ein Schwerpunkt ist dieses Jahr das Thema "Sounds". Denn Japan lässt sich nicht nur mit den Augen, sondern auch mit den Ohren entdecken. Soundinstallationen, Hörspiele und ein Klangkonzert präsentieren Japan von der akustischen Seite. In der Galerie Station im Künstlerhaus Mousonturm wird es dieses Jahr eine Ausstellung zeitgenössischer japanischer Videokunst geben. Nippon Culture bietet außerdem wieder den beliebten Kochkurs vom japanischen Generalkonsulat, eine Teezeremonie, Teelounge, Nudelsuppen-Bar, Karaoke, Partys, Konzerte und vieles mehr.

Nippon Connection ist mittlerweile das größte Festival für japanischen Film weltweit. Beim Festival 2008 besuchten über 16.000 Zuschauer die Veranstaltungen. Es bietet einen einzigartigen Überblick über das aktuelle japanische Filmschaffen und erfreut sich großer Beliebtheit bei Publikum und Fachbesuchern. Nach wie vor wird das japanische Filmfestival Nippon Connection in ehrenamtlicher Arbeit vom Verein Nippon Connection e.V. organisiert.

Veranstaltungsorte:
Studierendenhaus auf dem Campus Bockenheim (Festivalzentrum), Kino Orfeos Erben, Kino im Deutschen Filmmuseum, Künstlerhaus Mousonturm.


TAGS: filmfestival, japan, pressemitteilung

14.01.2009 @ 13:38 • Kommentar erstellen
SONSTIGES
Oscar-Nominierungen für den besten ausländischen Film

Bild
Die Academy Of Motion Picture Arts & Sciences hat die Vorauswahlliste der Nominierungen für die "Besten ausländischer Film" Kategorie der diesjährigen Academy Awards - sprich die Oscars - bekanntgegeben.

Die folgende Liste mit neun Titeln wird bis zu der Verleihung der Awards am 22. Februar auf fünf Titel durch eine erneute Wahl der riesigen Jury reduziert.

Einige Überraschungen gibt es. So ist nur ein asiatischer Vertreter dabei: Departures von Regisseur Yojiro Takita aus Japan.

Revanche von Götz Spielmann, Österreich
The Necessities of Life von Benoit Pilon, Kanada
The Class von Laurent Cantet, Frankreich
Der Baader Meinhof Complex von Uli Edel, Deutschland
Waltz With Bashir von Ari Folman, Israel
Departures von Yojiro Takita, Japan
Tear This Heart Out von Roberto Sneider, Mexiko
Everlasting Moments von Jan Troell, Schweden
3 Monkeys von Nuri Bilge Ceylan, Türkei


TAGS: awards, japan

08.01.2009 @ 22:52 • 1 Kommentar • Kommentar erstellen
SONSTIGES
3. Japanische Filmwoche in Düsseldorf - Filme für lau!

Bild


Dass Düsseldorf einer der grössten japanischen Populationen ausserhalb Japans hat, ist sicherlich kein Geheimnis mehr. Das japanische Generalkonsulat Düsseldorf veranstaltet mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln und dem Filmmuseum Düsseldorf für seine Landsleute und alle an der japanischen Kultur Interessierten die mittlerweile dritte Japanische Filmwoche.

Vom 17. - 25. Januar gibt es 17 kostenlose Vorführungen japanischer Filme mit deutschen Untertiteln im Black Box Kino in Düsseldorf. Unter anderem wird dort Survive Style 5+, Waterboys, Be With You, Godzilla - das Original von 1954, Hinokio und Go gezeigt.

Das komplette Programm mit allen Terminen sowie der Kino-Adresse gibt es in dieser PDF.


TAGS: filmfestival, japan

07.01.2009 @ 12:56 • Kommentar erstellen
FILME
Japan Box Office Top 10 (03. - 04.01.)

Folgend die Top-Ten der in Japan gelaufenen Filme vom 03. - 04. Januar. Auch in Woche 5 bleibt Wall-E ungeschlagen auf dem ersten Platz. Als erster lokaler Vertreter findet sich K-20, einem Superhelden Crime-Caper, der in einer alternativen Welt spielt. Weitere Infos zum Film gibt es in diesem Blog-Eintrag. Neueinstiege gibt es diese Woche in Japan nicht, da letzte Woche aber das Box Office verpennt wurde gibt es den Trailer zu dem sechtsplatzierten Threads of Destiny (aka Akai Ito).


    01 Wall-E ($3,139,293)
    02 The Day the Earth Stood Still ($2,619,755)
    03 K-20 ($2,118,775) von Shimako Sato mit Takeshi Kaneshiro, Tôru Nakamura
    04 252: Signal of Life ($1,217,799) von Nobuo Mizuta mit Hideaki Ito, Yu Kashii
    05 Major: The Pitch of Friendship ($1,205,221)
    06 Threads of Destiny ($997,578) von Shosuke Murakami mit Anna Ishibashi, Sayuri Iwata

    [youtube]5ORuHVdUFcc[/youtube]

    07 I Want to Be a Shellfish ($935,024) von Katsuo Fukuzawa mit Yukie Nakama, Masahiro Nakai
    08 Body of Lies ($895,806)
    09 Eiga! Tamagocchi: Uchûichi happî na monogatari!? ($618,929)
    10 Red Cliff: Part I ($589,629) von John Woo mit Tony Leung Chiu-Wai, Takeshi Kaneshiro


TAGS: japan, box office

24.12.2008 @ 12:48 • Kommentar erstellen
FILME
Japan Box Office Top 10 (20. - 21.12.)

Folgend die Top-Ten der in Japan gelaufenen Filme vom 20. - 21. Dezember. Wall-E kann sich schon die dritte Woche in Folge auf Platz 1 behaupten, ansonsten gibt es keine aufregenden Änderungen. Allein der US-Film Body Of Lies ist neu eingestiegen.


    01 Wall-E ($2,752,788)
    02 Body of Lies ($1,151,054)
    03 252: Signal of Life ($956,769) von Nobuo Mizuta mit Hideaki Ito, Yu Kashii
    04 Major: The Pitch of Friendship ($900,167)
    05 Bleach: Fade to Black ($768,842) von Noriyuki Abe
    06 I Want to Be a Shellfish ($601,060) von Katsuo Fukuzawa mit Yukie Nakama, Masahiro Nakai
    07 Red Cliff: Part I ($512,691) von John Woo mit Tony Leung Chiu-Wai, Takeshi Kaneshiro
    08 Mr. Tadano's Secret Mission: From Japan with Love ($254,152)von Hisashi Ueda mit Masaru Nagai, Atsuko Sakurai
    09 Dragon Wars ($16,521)
    10 Death Race ($9,693)


TAGS: japan, box office

VORHERIGE EINTRÄGE
NAVIGATION
Blog-Eintrag 181-190 von 198
Seite von 20

RSS-Feed abonnieren
TAG-CLOUD
sony gewinnspiel vod promotion 4k uhd derek yee verlosung festival francis ng wai ka-fai tv turbine sunfilm kim ki-duk justbridge song kang-ho taiwan ksm anime wilson yip john woo polyband anime pressemeldung koch media kim hye-ja kazé 4k ultra hd central film nameless highlight trailer filmconfect kino schweiz sammo hung rezension philippinen asianfilmweb thailand tony jaa shinji aramaki dolphin medien chen kaige bong joon-ho china universum rollenspiel takeshi kaneshiro fimfestival berlin ressemitteilung busch media group pandora film polyfilm mediabook plaion pictures frankreich kazuaki kiriya indonesien, keiichi hara remake koch films gerücht rapid eye movies anime virtual plaion polyband peppermint anime off-topic capelight won bin johnnie to lau ka-fai sato shimako pandora vietnam animax eksystent korea kaze award blu-ray japan mfa+ nepal studiocanal dan chupong dvd singapur awards jackie chan hollywood yosuke eguchi splendid ascot elite ksm nonzee nimibutr law wing-cheong wakanim studio hamburg enterprises eurovideo jessadaporn pholdee intimatefilm tiberius indien donau film indonesien hong kong studio ghibli pandastorm pictures filmfestival limited edition anime donnie yen kim ok-bin stream box office park chan-wook leonine anime stephen chow pressemitteilung pandastorm tiberius film leonine

Horrorfilme
Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops
Nach oben
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Texte & Webdesign © 1996-2025 asianfilmweb.de. Kontakt | Impressum | Datenschutz