Login |
Registrieren
Eingeloggt bleiben
asianfilmweb • News-Blog
ALLE KATEGORIEN
•
FILME
•
PERSONEN
•
VERÖFFENTLICHUNGEN
•
SONSTIGES
•
INTERNA
NEWS-BLOG
16.03.2009 @ 19:32 •
Kommentar erstellen
FILME
Japan Box Office Top 10 (07. - 08.03.)
Folgend die Top-Ten der in Japan gelaufenen Filme vom 07. - 08. März. Durch zahlreiche Neustarts gab es viel Bewegung in der japanischen Box Office Top Ten. Direkt auf dem ersten Platz eingestiegen ist Takashi Miikes
Yattâman
, eine erneute Live Action Verfilmung eines Animé-Klassikers. Der Trailer zu dem Film ist unten zu sehen. Auf dem zweiten Platz ist mit
Eiga doraemon
ebenfalls eine Neuverfilmung eines Animés gelandet, diesmal aber ebenfalls im Animationsstil. Auf Platz 3 kann sich immer noch
Departures
wacker halten, Platz 4 ist mit dem neuen Beitrag zur Team Batista Filmserie
The Triumphant Return of General Rouge
belegt.
01
Yattâman
($4,626,729) von Takashi Miike mit Saki Fukuda, Kendo Kobayashi
[youtube]9nFlhiKaQBs[/youtube]
02
Eiga doraemon: Shin. Nobita no uchû kaitakushi
($3,766,592) von Shigeo Koshi
03
Departures ($2,433,652) von Yojiro Takita mit Masahiro Motoki, Ryoko Hirosue
04
The Triumphant Return of General Rouge
($1,496,036) von Yoshihiro Nakamura mit Yuko Takeuchi, Hiroshi Abe
05
Sergeant Keroro: The Super Movie 4 - Gekishin Dragon Warriors
($992,159) von Susumu Yamaguchi mit Etsuko Kozakura, Jôji Nakata
06
Changeling ($883,714)
07
The Curious Case of Benjamin Button ($793,701)
08
20th Century Boys: Chapter Two - The Last Hope ($721,531) von Yukihiko Tsutsumi mit Toshiaki Karasawa, Etsushi Toyokawa
09
Australia ($676,928)
10
Mamma Mia! ($543,063)
TAGS:
japan
,
box office
07.03.2009 @ 17:24 •
Kommentar erstellen
FILME
Japan Box Office Top 10 (28.02. - 01.03.)
Folgend die Top-Ten der in Japan gelaufenen Filme vom 28. März - 01. März. Unglaublich was so ein Oscar bewirken kann, in der Vorwoche noch auf Platz 8 zu finden ist Auslands-Oscar Gewinner
Departures
in der 25. Woche auf Platz 1 geschnellt mit einem Einnahmeplus von 470% (!) gegenüber der Vorwoche. Zur Feier gibt es den Trailer hier nochmal zu sehen, da sich ansonsten auch nicht viel in den japanischen Box Office Top Ten getan hat.
01
Departures ($3,583,099) von Yojiro Takita mit Masahiro Motoki, Ryoko Hirosue
[youtube]6onZVeucA1c[/youtube]
02
Changeling ($1,892,425)
03
20th Century Boys: Chapter Two - The Last Hope ($1,737,488) von Yukihiko Tsutsumi mit Toshiaki Karasawa, Etsushi Toyokawa
04
The Curious Case of Benjamin Button ($1,736,431)
05
Australia
($1,542,441)
06
Seven Pounds ($1,284,085)
07
Mamma Mia! ($1,186,169)
08
The Shonen Merikensack ($1,131,463) von Kankurô Kudô mit Aoi Miyazaki, Koichi Sato
09
Penguins in the sky - Asahiyama zoo ($666,438) von Masahiko Tsugawa mit Toshiyuki Nishida, Akira Emoto
10
High School Musical 3: Senior Year ($373,320)
TAGS:
japan
,
box office
WERBUNG
27.02.2009 @ 19:32 •
Kommentar erstellen
FILME
Japan Box Office Top 10 (21. - 22.02.)
Folgend die Top-Ten der in Japan gelaufenen Filme vom 21. - 22. Februar. "Brangelina" führen die japanischen Kino-Charts an, diese Woche hat Angelina mit
Changeling
Brads
Benjamin Button
auf den zweiten Platz verwiesen, aber nur mit US$ 4000 Mehreinnahmen. Ebenfalls nur knapp dahinter ist
20th Century Boys: Chapter Two - The Last Hope
in der vierten Woche. Wieder mit dabei auf dem achten Platz ist der
Auslands-Oscar Gewinner
Departures
- und das in Woche 24 (!). Die
japanische DVD
(leider ohne engl. UT) wird übrigens am 18. März erscheinen.
01
Changeling
($1,998,477)
02
The Curious Case of Benjamin Button ($1,994,648)
03
20th Century Boys: Chapter Two - The Last Hope ($1,949,405) von Yukihiko Tsutsumi mit Toshiaki Karasawa, Etsushi Toyokawa
04
Seven Pounds
($1,820,434)
05
The Shonen Merikensack ($1,406,932) von Kankurô Kudô mit Aoi Miyazaki, Koichi Sato
06
Mamma Mia! ($1,403,417)
07
Penguins in the sky - Asahiyama zoo ($797,203) von Masahiko Tsugawa mit Toshiyuki Nishida, Akira Emoto
08
Departures $627,874 von Yojiro Takita mit Masahiro Motoki, Ryoko Hirosue
09
Quantum of Solace ($525,197)
10
Pandemic ($477,536) von Takahisa Zeze mit Satoshi Tsumabuki, Rei Dan
TAGS:
japan
,
box office
25.02.2009 @ 14:33 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Anime Virtual bringt den Madhouse Anime "Piano Forest"
Anime Virtual hat die Lizenz des Anime-Spielfilmes
Piano Forest
erworben. Diese gefühlsbetonte Einführung in die klassische Musik basiert auf dem gleichnamigen Manga von Makoto Isshiki und wurde 2008 vom Studio Madhouse produziert, das sein Talent mit Titeln wie
Paprika
,
Metropolis
,
Death Note
oder
Das Mädchen, das durch die Zeit sprang
schon oft bewiesen hat. Der Film wurde 2008 von der Japan Academy als "Bester Animationsfilm des Jahres" nominiert und durch die Klavierbegleitung des weltberühmten Pianisten Vladimir Ashkenazy bekannt.
Der Inhalt:
Als Shuhei Amamiya aus Tokio an die Moriwaki Grundschule in einer Kleinstadt wechselt, ist er voller Vorfreude. Aber seine Hoffnungen werden schnell enttäuscht, als ihn die Klassenschläger aufs Korn nehmen und wegen seiner Liebe zum Klavierspiel drangsalieren. Sie fordern ihn zu einer Mutprobe heraus: Er soll auf einem geheimnisvollen Piano mitten im Wald spielen. In der Stadt heißt es, das Piano wäre nicht spielbar, doch nachts hört man Melodien aus dem Wald. Als sich Shuhei der Herausforderung stellt, lernt er den rätselhaften Kai Ichinose kennen. Kai stammt aus armer Familie und scheint der Einzige zu sein, der dem Piano einen Ton abringen kann. Die jungen Pianisten haben rein gar nichts gemeinsam außer ihrer Begeisterung für Mozart und Chopin...
Piano Forest wird am 27. April 2009 unter dem Label Anime Video auf DVD erscheinen.
TAGS:
anime
,
japan
,
pressemitteilung
,
anime virtual
23.02.2009 @ 05:52 •
Kommentar erstellen
SONSTIGES
Bester ausländischer Film Oscar für japanischen "Departures"
Es gab nicht viele Überraschungen bei den diesjährigen Oscars, ausser vielleicht, dass Hugh Jackman seine Sache als Entertainer und Moderator des Abends gut gemacht hat und natürlich dass Mickey Rourke den Oscar nicht mit nach Hause nehmen durfte.
Die grösste Überraschung gab es wohl beim Oscar für den besten ausländischen Film. Die Favoriten
Waltz With Bashir
und
Der Baader Meinhof Komplex
wurden durch den japanischen Film
Departures
von Regisseur Yojiro Takita ausgestochen.
Hier gibt es alle Gewinner des Abends
TAGS:
awards
,
japan
21.02.2009 @ 17:24 •
Kommentar erstellen
FILME
Japan Box Office Top 10 (14. - 15.02.)
Folgend die Top-Ten der in Japan gelaufenen Filme vom 14. - 15. Februar.
20th Century Boys: Chapter Two - The Last Hope
kann sich in Woche 3 nicht mehr gegen
The Curious Case of Benjamin Button
halten und muss den ersten Platz räumen. Neu dabei auf dem dritten Platz ist
The Shonen Merikensack
, ein flippiges Drama um eine japanische Punkband - weiteres im Trailer. Das letzte Woche in die Charts eingestiegene
Knockin' On Heaven's Door
Remake
Heaven's Door
konnte sich diese Woche nicht mehr in den Charts halten.
01
The Curious Case of Benjamin Button ($3,114,186)
02
20th Century Boys: Chapter Two - The Last Hope ($2,785,855) von Yukihiko Tsutsumi mit Toshiaki Karasawa, Etsushi Toyokawa
03
The Shonen Merikensack
($2,251,269) von Kankurô Kudô mit Aoi Miyazaki, Koichi Sato
[youtube]kf8wA-BglXg[/youtube]
04
Mamma Mia! ($1,918,432)
05
Penguins in the sky - Asahiyama zoo ($1,055,501) von Masahiko Tsugawa mit Toshiyuki Nishida, Akira Emoto
06
Quantum of Solace ($916,074)
07
Pandemic ($899,880) von Takahisa Zeze mit Satoshi Tsumabuki, Rei Dan
08
High School Musical 3: Senior Year ($669,796)
09
Street Kings
($598,360)
10
Che: Part Two ($303,439)
TAGS:
japan
,
box office
16.02.2009 @ 18:05 •
1 Kommentar
•
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Asiatische Filmeinkäufe vom European Film Market
Folgende asiatische Filmlizenzen gingen auf dem
European Film Market
während der gestern zuende gegangenen Berlinale nach Deutschland.
Auswertungen auf DVD (und möglicherweise im Kino) werden also dieses Jahr folgen...
Ascot Elite
Chaw
(Korea 2009, Regie: Shin Jung-Won)
KSM
The Sniper
(Hong Kong 2008, Regie: Dante Lam)
Rapid Eye Movies
Love Exposure
(Japan 2008, Regie: Sion Sono)
Splendid
A Frozen Flower
(Korea 2008, Regie: Yu Ha)
Goemon
(Japan 2009, Regie: Kazuaki Kiriya)
Queens Of Langkasuka
(Thailand 2008, Regie: Nonzee Nimibutr)
TAGS:
hong kong
,
korea
,
japan
,
thailand
16.02.2009 @ 11:51 •
Kommentar erstellen
VERÖFFENTLICHUNGEN
Interessante DVD & BD Veröffentlichungen in KW 08/2009
Folgende Highlights auf DVD & Blu-ray bringt die 8. Kalenderwoche:
Lady Cop & Papa Crook
DVD
&
Blu-ray
- nachdem in den Kinos in Hong Kong die um sechs Minuten kürzere Version gezeigt wurde, gibt es nun den Director's Cut von Alan Mak & Felix Wongs Thriller auf DVD & Blu-ray
Achilles And The Tortoise
- der neueste Office Kitano Film mit Takeshi als alternder Künstler, der auf sein Leben zurückblickt; mehr Infos auf der
Office Kitano Seite
; die Japan DVD kommt mit englischen Untertiteln!
Liebestoll im Abendrot - Tasogare
- Der deutsche Regisseur Andreas Dresen wurde für seinen Film
Wolke Neun
für das mutige Angreifen des Tabu-Themas Sex im Alter gefeiert, der japanische Film
Tasogare
hat das Thema bereits vorher filmisch verarbeitet.
Heartbreak Library
-
Ditto
-Regisseur Kim Jeong-Kwons neueste auf Film gebannte Romanze ist Zucker für das Herz und genau das Richtige für alle die den Valentinstag nochmal nachfeiern wollen.
Mr. Boo Box
- Alle vier Mr. Boo Filme in einer Box - teilweise zum ersten Mal in Deutschland erhältlich -
Ente gut, Alles gut
ist mit dabei!
Alle Veröffentlichungen in dieser Kalenderwoche gibt es unter
diesem Link
.
TAGS:
dvd
,
blu-ray
,
hong kong
,
korea
,
japan
13.02.2009 @ 11:06 •
2 Kommentare
•
Kommentar erstellen
FILME
Rapid Eye Movies erwirbt Sion Sonos "Love Exposure"
Die Berlinale ist noch nicht vorüber, und schon freut sich Rapid Eye Movies über ein ganz persönliches Ergebnis: Sion SONOs Film LOVE EXPOSURE, der als Eröffnungsfilm der Sektion "Forum" zu sehen war und mit dem unabhängigen Caligari-Filmpreis ausgezeichnet wurde, ist ab sofort Bestandteil unseres Programms.
Das japanische Liebesdrama um einen Jugendlichen, der auf der Suche nach Sünde und Sühne in einen Strudel aus Voyeurismus, Gewalt, Leidenschaft und Sektenwahn gerät, ist mit seinen gewagten 237 Minuten ein herausragendes Erlebnis.
Regisseur Sion SONO forderte bereits mit Filmen wie STRANGE CIRCUS, SUICIDE CIRCLE und EXTE sein Publikum heraus und ist immer für eine provokante und großartige Kinoüberraschung gut.
TAGS:
pressemitteilung
,
rapid eye movies
,
japan
12.02.2009 @ 18:02 •
Kommentar erstellen
FILME
Japan Box Office Top 10 (07. - 08.02.)
Folgend die Top-Ten der in Japan gelaufenen Filme vom 07. - 08. Februar.
20th Century Boys: Chapter Two - The Last Hope
kann sich nicht überraschend auch in der zweiten Woche auf dem ersten Platz halten. Platz 2 belegt auch in Japan der Neueinstieg
The Curious Case of Benjamin Button
, ansonsten gibt es mit
Penguins in the sky - Asahiyama zoo
und
Heaven's Door
, dem Remake von dem deutschen Film
Knockin' On Heaven's Door
von dem es unten den Trailer zu sehen gibt, zwei japanische Premieren.
01
20th Century Boys: Chapter Two - The Last Hope ($3,908,428) von Yukihiko Tsutsumi mit Toshiaki Karasawa, Etsushi Toyokawa
02
The Curious Case of Benjamin Button
($3,523,805)
03
Mamma Mia! ($2,171,355)
04
Quantum of Solace ($1,296,121)
05
High School Musical 3: Senior Year
($1,259,318)
06
Penguins in the sky - Asahiyama zoo
($1,236,188) von Masahiko Tsugawa mit Toshiyuki Nishida, Akira Emoto
07
Pandemic ($1,201,600) von Takahisa Zeze mit Satoshi Tsumabuki, Rei Dan
08
Heaven's Door
($450,843) von Michael Arias mit Tomoya Nagase, Mayuko Fukuda
[youtube]_eV5R5lv7BE[/youtube]
09
Che: Part Two ($436,211)
10
Nobody to Watch Over Me ($413,597) von Ryoichi Kimizuka mit Koichi Sato, Ryuhei Matsuda
TAGS:
japan
,
box office
WEITERE EINTRÄGE
VORHERIGE EINTRÄGE
NAVIGATION
Blog-Eintrag 171-180 von 200
Seite
von 20
TAG-CLOUD
rezension
leonine
park chan-wook
kim ok-bin
awards
dan chupong
indonesien,
ksm
sunfilm
thailand
mfa+
donau film
kazé
peppermint anime
justbridge
shinji aramaki
studio ghibli
ascot elite
pandora
won bin
derek yee
law wing-cheong
ressemitteilung
donnie yen
jackie chan
tiberius film
johnnie to
stream
mediabook
anime
sammo hung
pandastorm
gewinnspiel
anime virtual
rollenspiel
pandora film
kino
koch media
promotion
wai ka-fai
verlosung
china
eksystent
trailer
gerücht
blu-ray
nameless
wakanim
singapur
indien
tony jaa
taiwan
polyfilm
philippinen
nepal
tiberius
plaion pictures
universum
fimfestival
award
limited edition
eurovideo
tv
vod
japan
turbine
song kang-ho
lau ka-fai
korea
takeshi kaneshiro
central film
francis ng
rapid eye movies
remake
chen kaige
dolphin medien
schweiz
capelight
studiocanal
4k ultra hd
filmconfect
hollywood
intimatefilm
dvd
4k uhd
sony
leonine anime
sato shimako
ksm anime
plaion
indonesien
polyband anime
vietnam
wilson yip
festival
pressemeldung
yosuke eguchi
john woo
kim ki-duk
bong joon-ho
jessadaporn pholdee
box office
kim hye-ja
pressemitteilung
stephen chow
asianfilmweb
keiichi hara
koch films
pandastorm pictures
splendid
hong kong
kaze
frankreich
nonzee nimibutr
polyband
berlin
filmfestival
kazuaki kiriya
off-topic
busch media group
highlight
animax
studio hamburg enterprises
Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Texte & Webdesign © 1996-2025 asianfilmweb.de.
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz