Login |
Registrieren
Eingeloggt bleiben
asianfilmweb • News-Blog
ALLE KATEGORIEN
• FILME •
PERSONEN
•
VERÖFFENTLICHUNGEN
•
SONSTIGES
•
INTERNA
NEWS-BLOG
01.05.2018 @ 12:45 •
Kommentar erstellen
FILME
Death Note - Light Up The New World ab 04. Mai im Kino
Die Saga geht weiter! Im neuesten Film der Death-Note-Reihe wird die Vergangenheit wieder aufgerollt - mit neuen Darstellern, neuen Death Notes und neuen Regeln! Vom Regisseur von "I Am a Hero".
Kira ist zurück! Zehn Jahre sind seit dem Tod von Musterschüler Light Yagami vergangen. Er versetzte damals als erster Kira die Welt in Angst und Schrecken - doch nun häufen sich erneut mysteriöse Todesfälle rund um den Globus. Allerdings ist nicht nur Kira wiederaufgetaucht, auch Interpol fühlt sich bedroht und schickt einen Privatdetektiv, den Nachfolger von L., nach Japan. Dieses mal sind gleich sechs verschiedene Death Notes im Umlauf, jene Bücher, mit denen man per Notiz Menschen töten kann. Schon bald entbrennt ein heißer Kampf um die Vorherrschaft der todbringenden Notizbücher...
In der neuesten Verfilmung wird eine hoch entwickelte Informationsgesellschaft durch global agierende CyberTerroristen heimgesucht. Rina Kawaei spielt Massenmörderin Sakura Aoi, Masaki Suda gibt den CyberTerroristen Yuuki Shien, Sôsuke Ikematsu spielt Ryuzaki, den rechtmäßigen Nachfolger von L, Masahiro Higashide wiederum schlüpft in die Rolle von Tsukuru Mishima, der eine Spezialeinheit leitet, die gegen die Death Notes vorgeht.
Mit "Death Note - Light up the new World" kommt die dritte japanische Verfilmung des Erfolgs-Animes in die deutschen und österreichischen Kinos präsentiert von der
KAZÉ Asia Night 2018
.
TAGS:
pressemitteilung
,
japan
,
kaze
28.03.2018 @ 12:14 •
Kommentar erstellen
FILME
Kazé bringt 100 YEN LOVE am 06.04. bundesweit in die Kinos
Das japanische Boxer-Epos
100 YEN LOVE
läuft am 06. April 2018, im Rahmen der Asia Night 2018, bundesweit im Kino. Die Kinoketten UCI, CineStar und Cineplex, sowie das Werkstattkino in München, werden den Film zeigen.
INHALT
Die 32-jährige Ichiko kann man getrost als Loser bezeichnen: Ohne Job und Motivation fliegt sie nach einem Streit aus dem Elternhaus und fängt im 100 Yen Store an, dem japanischen "1 Euro Shop". Der Laden ist ein Panoptikum der krudesten Gestalten und ein Sammelsurium von Verlierern - vor und hinter der Ladentheke.
Sie bändelt mit dem Kunden Yuji, einem wortkargen Boxer an, doch die Romanze verläuft anders als von ihr erhofft. Durch diese Pleite findet sie zu mehr Selbstbewusstsein und fängt selber an zu Boxen - von Null auf 100 und mit dem Sparring als Ziel vor Augen. Ihr tiefster Wunsch: Einmal im Leben auf der Gewinnerseite stehen?
Hauptdarstellerin Sakura Ando vollzieht in ihrer Rolle als Ichiko eine bemerkenswerte Wandlung von einer menschenscheuen Einzelgängerin zur schlagfertigen Amateurboxerin, die ihrem Leben eine Richtung zu geben versucht: kreativ, natürlich und absolut glaubwürdig. Der Japanische Beitrag für den Academy Award "Oscar" 2015.
TRAILER
TAGS:
kazé
,
japan
,
pressemitteilung
WERBUNG
21.02.2018 @ 10:55 •
Kommentar erstellen
FILME
KAZÉ Anime sichert sich Mamoru Hosodas kommenden Film MIRAI
Mirai no mirai
("Mirai aus der Zukunft") erzählt von Kun, einem 4-jährigen Jungen, den die Geburt seiner kleinen Schwester ratlos macht. Nachdem er nicht länger das Zentrum der Aufmerksamkeit seiner Eltern ist, wandelt sich Kuns anfängliche Freude in Missmut. Durch eine geheimnisvolle Pforte im Garten begegnet Kun der erwachsenen Mirai, die aus der Zukunft zurückgereist kam. Mirai begleitet Kun auf eine Reihe magischer Abenteuer, die ihn über die Geschichte seiner Familie aufklärt und ihm beibringt, was es bedeutet, ein großer Bruder zu sein.
Regisseur und Drehbuchautor Mamoru Hosoda wurde durch seine Erfahrungen als Vater zu der Geschichte inspiriert.
KAZÉ Anime veröffentlichte bereits Mamoru Hosodas wegweisend Filme
Das Mädchen, das durch die Zeit sprang
,
Summer Wars
und
Ame & Yuki - Die Wolfskinder
und machte den Ausnahmeregisseur so einem deutschen Publikum bekannt.
Der japanische Kinostart von Mirai ist für den 20. Juli 2018 angesetzt. Das Datum des deutschen Kinostarts wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
TAGS:
pressemitteilung
,
anime
,
japan
,
kazé
24.01.2018 @ 14:29 •
Kommentar erstellen
FILME
Die KAZÉ ANIME NIGHTS 2018 starten am 27. Februar
Die Anime-Saison startet bundesweit am 27. Februar!
Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr geht KAZÉ Anime mit insgesamt 9 Filmen in die nächste Runde. Absolute Highlights sind die Blockbuster Attack on Titan - Anime Movie Teil 3: The Roar of Awakening, Detektiv Conan - The Movie (21) Der purpurrote Liebesbrief sowie Night is Short, Walk on Girl in der deutschen Synchronfassung.
Die KAZÉ Anime Nights 2017 war wie schon im Jahr davor ein voller Erfolg. Aufgrund der sehr guten Vorverkaufszahlen gab es zahlreiche Zusatzvorstellungen. Immer mehr Spielstätten schlossen sich der Event-Reihe an und ließen die teilnehmenden Kinos auf weit über 100 anwachsen. Anime und japanisches Genre-Kino sind nun, im dritten Jahr der Veranstaltungsreihe, endgültig zu einer festen Institution in den deutschen Lichtspielhäusern geworden.
Ab 2018 werden sich nun über 140 Kinos an der KAZÉ Anime Nights beteiligen. Neben allen deutschen und österreichischen Ketten (CinemaxX, UCI, CineStar, Kinopolis, Cineplex, Cineplexx, Austria) sind auch einige lokale Programmkinos vertreten. Die Vorstellungen finden von Februar bis Oktober wieder monatlich, am letzten Dienstag des Monats, statt. Bei entsprechender Nachfrage werden die Kinos weitere Vorstellungen anbieten.
Als erste Termine stehen bereits fest:
27. Februar:
Tokyo Ghoul - The Movie
(Japanische OV mit Untertiteln) (Japan: 29. Juli 2017; Regie: Kentarô Hagiwara)
27. März:
Detektiv Conan - The Movie (21) Der purpurrote Liebesbrief
(Deutsche Synchronfassung) (Japan: 15. April 2017; Regie: Kobun Shizuno)
24. April:
Fairy Tail: Phoenix Priestess
(Japanische OV mit Untertiteln) (Japan: 18. August 2012, Regie: Masaya Fujimori)
29. Mai:
Detektiv Conan: Episode ONE - Der geschrumpfte Meisterdetektiv
(Deutsche Synchronfassung) (Japan: 9. Dezember 2016; Regie: Yasuichiro Yamamoto)
Von Juni bis Oktober und noch ohne Termin:
-
Attack on Titan - The Roar of Awakening
(Deutsche Synchronfassung)
-
Lu Over the Wall
(Deutsche Synchronfassung)
-
Night Is Short, Walk on Girl
(Deutsche Synchronfassung)
-
tba
-
tba
Der Vorverkauf startet in Kürze.
Alle Informationen in Kürze unter
http://www.kaze-online.de/anime-nights-im-kino/
TAGS:
pressemitteilung
,
anime
,
japan
,
kazé
03.01.2018 @ 12:12 •
Kommentar erstellen
FILME
YOUR NAME. startet bundesweit in den Kinos
Endlich ist es soweit: Japans erfolgreichster Animationsfilm aller Zeiten kommt nach Deutschland! YOUR NAME. erzählt die bewegende Geschichte zweier Teenager, die auf der Suche nach sich selbst sind und - obwohl sie einander nicht kennen - doch ein intensives Gefühl enger Vertrautheit füreinander spüren.
YOUR NAME. Gestern, heute und für immer
Regie: Makoto Shinkai
am 11. und 14. Januar 2018 bundesweit in über 130 Kinos im Verleih von Universum Film
Zum Filminhalt:
Mitsuha lebt gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester Yotsuha bei ihrer Großmutter in einer ländlichen Kleinstadt Japans. Insgeheim beklagt sie ihr abgeschiedenes Dasein in der Provinz und wünscht sich ein aufregendes Leben in der Großstadt. Taki würde sich freuen, so beschaulich aufzuwachsen, denn er wohnt in der Millionen-Metropole Tokio, verbringt viel Zeit mit seinen Freunden und jobbt neben der Schule in einem italienischen Restaurant. Eines Tages scheint Mitsuha einen Traum zu haben, in dem sie sich als Junge in Tokio wiederfindet. Parallel macht Taki eine ähnliche Erfahrung: Er findet sich als Mädchen in einer Kleinstadt in den Bergen wieder, wo er noch nie zuvor war. Doch wie kommt es zu dieser schicksalhaften Verstrickung und welches Geheimnis verbirgt sich wirklich hinter den Träumen der beiden Teenager?
Mit Makoto Shinkais Coming-of-Age-Geschichte YOUR NAME. erobert der erfolgreichste japanische Filmrelease seit "Chihiros Reise ins Zauberland" 2018 endlich auch die deutschen Kinos. Der Film besticht durch seinen herausragenden Animationsstil und eine Geschichte voller Poesie und Romantik, die die Grenzen von Raum und Zeit hinter sich lässt. Nach dem Überraschungserfolg in Japan und China brach YOUR NAME. auch in den USA alle Rekorde und ist inzwischen der erfolgreichste Anime aller Zeiten. Das japanische Kunstwerk konnte weltweit zahlreiche Auszeichnungen gewinnen (u.a. "Bestes Drehbuch" und "Excellent Animation of the Year" beim 40th Japan Academy Prize). Auch Hollywood hat bereits angeklopft: Kein Geringerer als J.J. Abrams ("Star Wars: Das Erwachen der Macht") kündigte im September 2017 an, die Body-Switch-Geschichte zu adaptieren und ein Live-Action-Remake des Anime produzieren zu wollen.
Der Film wird in folgenden Kinos zu sehen sein:
Eine Home Entertainment Auswertung wird für Mai 2018 erwartet.
TAGS:
pressemitteilung
,
anime
,
japan
,
universum
22.11.2017 @ 13:22 •
Kommentar erstellen
FILME
KAZÉ Movie präsentiert neue Kinoreihe: die Asia Nights
KAZÉs neues Label Movie stellt 2018 das sieben Titel umfassende Line-Up für die ersten Asia Nights in Kooperation mit der UCI KINOWELT und CineStar.
Von Februar bis August werden an jedem ersten Freitag im Monat verschiedene japanische und koreanische Filme in deutscher Synchronisation gezeigt. Als den Eröffnungsfilm im Februar präsentiert KAZÉ die deutsche Synchronpremiere von Tokyo Ghoul.
Alle 2018 gezeigten Filme bekommen anschließend eine Disk-Auswertung unter dem neuen Label KAZÉ Movie.
Das vollständige Line-Up für 2018 im Überblick:
2. Februar 2018: Tokyo Ghoul (Japan 2017; Regie: Kentaro Hagiwara)
Realfilm-Adaption des Manga-Bestsellers von Sui Ishida: In Tokyo leben menschenfressende Ghule unerkannt unter der Bevölkerung und werden von der Ghul-Polizei CCG gnadenlos gejagt. Student Ken (Masataka Kubota) wird durch einen Unfall zum Halb-Ghul und gerät zwischen die Fronten.
2. März 2018: The Virgin Psychics (Japan 2015; Regie: Shion Sono)
Nachdem er beim Masturbieren von einem Ausbruch kosmischer Strahlung erwischt wird, entwickelt Teenager Yoshiro (Shota Sometani) übersinnliche Fähigkeiten. Shion Sono (Love Exposure, Tokyo Tribe) verfilmte den gleichnamigen Manga von Kiminori Wakasugi bereits als TV-Serie.
6. April 2018: 100 Yen Love (Japan 2014; Regie: Masaharu Take)
Ichiko (Sakura Ando) ist 32 und hängt tatenlos bei ihren Eltern ab. Nach ihrem unvermeidlichen Rauswurf schlägt sie sich in einem 100-Yen-Laden durch und verliebt sich in den Boxer Yuji. Doch es ist der Boxsport, der ihr einen neuen Lebenssinn gibt... Japans Beitrag im Rennen um den Oscar 2015. Sakura Ando gilt als eine der wichtigsten japanischen Schauspielerinnen der Gegenwart.
4. Mai 2018: Death Note: Light Up the New World (Japan 2016; Regie: Shinsuke Sato)
10 Jahre war es ruhig um die Death Notes, mit denen man Menschen durch Eintrag ihres Namens dem Tode weiht. Doch nun ruft eine neue mysteriöse Mordserie Polizist Tsukuru (Masahiro Higashide) auf den Plan... Der dritte Teil der Death Note-Trilogie schließt an die Vorgänger aus dem Jahr 2006 an und lässt auch viele bekannte Gesichter erneut auftreten.
1. Juni 2018: Persona non Grata (Japan 2015; Regie: Cellin Gluck)
Diplomat Chiune Sugihara rettete während des zweiten Weltkriegs in Litauen über 6.000 Juden das Leben und geriet dadurch in Konflikt mit seiner eigenen Regierung. Historisches Portrait des "japanischen Oskar Schindler".
6. Juli 2018: A Day (Südkorea 2017; Regie: Cho Sun-ho)
Der gefeierte Arzt Jun-young (Kim Myung-min) wird Zeuge, wie seine Tochter bei einem Unfall stirbt. Doch der Tag beginnt immer wieder von vorn, und nichts scheint den Tod der Tochter verhindern zu können - bis Jun-young bemerkt, dass sich nicht nur für ihn der Tag wiederholt...
3. August 2018: Corpse Party (Japan 2015; Regie: Masafumi Yamada)
Realverfilmung der bekannten blutrünstigen Horror-Game-Reihe um eine Gruppe Schüler, die es nach einem fehlgeschlagenen Abschiedsritual in eine von Geistern besessene alte Schule verschlägt.
TAGS:
kazé
,
pressemitteilung
11.10.2017 @ 16:23 •
Kommentar erstellen
FILME
KSM plant Kinostart des IP Man-Spin-Offs für 2018/19
Martial Arts-Fans können sich auf eine geballte Ladung Action freuen. Das IP Man-Spin-Off "Cheung Tin-Chi" (Arbeitstitel) fokussiert sich auf den gleichnamigen Charakter aus IP MAN 3.
Der aufkommende Shootingstar Zhang Jin (aka Max Zhang) wird die Hauptrolle übernehmen und wir sind uns sicher, dass er diese schlagkräftig ausfüllen wird, denn auch Hollywood hat ihn für den nächsten Pacific Rim engagiert.
"IP Man 3 zählt mit ca. 35.000 begeisterten Kinobesuchern zu den erfolgreichsten Eventstarts der deutschen und österreichischen Kinos des Jahres 2016. Die anschließende Auswertung im Home Entertainment, mit bislang über 100.000 verkauften Einheiten im physischen Bereich, kann sich ebenfalls sehen lassen", verrät Benjamin Krause, Gründer und CEO der KSM GmbH.
Nicht genug, dass es ein neues Spin-Off aus dem IP Man-Universum geben wird, auch der Cast der 28 Mio. $ Produktion kann sich sehen lassen.
Erst kürzlich wurde bekannt, dass Tony Jaa, bekannt aus der Ong Bak-Reihe, und Dave Bautista, der sich noch vor ein paar Wochen als Drax in Guardians of the Galaxy über die Leinwand geprügelt hat, sich dem Projekt angeschlossen haben.
Auch Michelle Yeoh (Guardians of the Galaxy Vol. 2, Mechanic:Ressurection) wird bei Cheung Tin-Chi mitspielen.
TAGS:
pressemitteilung
,
ksm
,
china
,
hong kong
02.08.2017 @ 16:21 •
Kommentar erstellen
FILME
Universum Film sichert sich Lizenzrechte an YOUR NAME.
Das Anime-Highlight des Jahres
YOUR NAME.
Das neue Meisterwerk und internationaler Box-Office-Hit von Ausnahmeregisseur Makoto Shinkai demnächst im Kino!
Mit bislang über 354 Millionen Dollar Einspielergebnis hat das Anime-Meisterwerk von Regisseur Makoto Shinkai YOUR NAME. (OT: Kimi no Na wa.) an den weltweiten Kinokassen eingeschlagen wie ein Komet. Der von Kritikern hochgelobte und von Fans gefeierte Film erzählt die Geschichte zweier fremder Teenager, die auf geheimnisvolle Weise miteinander in Verbindung stehen und basiert auf dem gleichnamigen Manga des Filmregisseurs.
In Japan belegt der Film nach "Chihiros Reise ins Zauberland" Platz 2 der erfolgreichsten japanischen Filmproduktionen und weltweit ist YOUR NAME. nach Einspielergebnissen der erfolgreichste Animefilm aller Zeiten mit erfolgreichen Kinostarts in Frankreich ($1,412,916), UK ($466,772), Spanien ($425,859) und den USA, wo er ein sensationelles Ergebnis von $5,004,629 einspielte.
Nach der Weltpremiere auf der Anime Expo in Los Angeles und dem Kinostart in Japan im August 2016 folgten zahlreiche Auszeichnungen, u.a. der renommierte Japanese Academy Award 2017 für das beste Drehbuch, der Arigato Award beim Tokyo International Film Festival 2016 sowie die Auszeichnung als bester Animationsfilm bei den Los Angeles Film Critics Association Awards 2016. Universum Film bringt den Anime-Hit des Jahres demnächst in die deutschen Kinos und anschließend auch ins Heimkino. Nähere Informationen zum Starttermin folgen in Kürze.
Inhalt
Mitsuha lebt mit ihrer kleinen Schwester bei ihrer Großmutter in einer kleinen, ländlichen Stadt, die von Bergen umgeben ist. Insgeheim beklagt sie ihr abgeschiedenes Leben und wünscht sich ein aufregendes Leben in der Großstadt. Schüler Taki scheint genau diesen Traum zu leben, denn er wohnt in Tokio, verbringt viel Zeit mit seinen Freunden und arbeitet nebenbei in einem italienischen Restaurant. Eines Tages jedoch hat Mitsuha einen Traum, in dem sie sich als Junge wiederfindet. Taki hat genau denselben Traum, findet sich aber als Mädchen in einer Stadt in den Bergen wieder, wo er noch nie zuvor war. Doch wie kommt es zu dieser schicksalhaften Verstrickung und welches Geheimnis versteckt sich wirklich hinter den Träumen der beiden Teenager?
TAGS:
anime
,
japan
,
universum
,
kino
,
pressemitteilung
14.07.2017 @ 15:48 •
Kommentar erstellen
FILME
VoD-Premiere der Hit-Serie BAKEMONOGATARI exkl. bei ANIMAX
ANIMAX, das Anime-on-Demand-Angebot von Sony, präsentiert ab sofort die komplette erste Staffel der Hit-Serie BAKEMONOGATARI exklusiv als VoD-Premiere! Die 15-teilige Mystery-Rom-Com aus dem Hause SHAFT (u. a. NISEKOI) wird in hochwertiger deutscher Synchronisation und HD gezeigt. ANIMAX hat sich zudem umfangreiche Holdbacks gegenüber SVoD gesichert.
Zum Serienstart wird die 1. Episode von BAKEMONOGATARI in deutscher Synchronfassung kostenlos auf
www.animax-on-demand.de/Bakemonogatari
gezeigt.
BAKEMONOGATARI ist Teil des populären MONOGATARI-Franchises (u. a. die Sequelserie NISEMONOGATARI und die KIZUMONOGATARI-Prequel-Film-Trilogie), das auf den Light Novels des Autors NisiOisiN basiert. Im Zentrum der Handlung steht der Oberschüler Koyomi Araragi, der - nachdem er einen Vampirbiss überlebt hat - übermenschliche Fähigkeiten besitzt und diese einsetzt, um anderen Menschen mit paranormalen Problemen zu helfen...
©NISIOISIN/KODANSHA,ANIPLEX,SHAFT. All Rights Reserved.
TAGS:
anime
,
vod
,
pressemitteilung
03.04.2017 @ 12:28 •
Kommentar erstellen
FILME
BATTLE ROYALE im Kino: Die Special Screenings Termine
BATTLE ROYALE kommt auf die große Leinwand! Nach der De-Indizierung wird der japanische Exploitation-Kultfilm im Rahmen von Special Screenings bundesweit im Kino gezeigt. Die bisherigen Termine sind wie folgt:
CineStar - Der Filmpalast
07.04.2017 (Extended Cut)
Berlin - Alexanderplatz/Mitte - CUBIX Filmpalast
Berlin - Tegel - CineStar
Bielefeld - CineStar
Bremen - CineStar Kristall-Palast
Chemnitz - CineStar - Der Filmpalast am Roten Turm
Dortmund - CineStar
Düsseldorf - CineStar
Erfurt - CineStar
Erlangen - CineStar
Frankfurt am Main - CineStar Metropolis
Fulda - CineStar
Garbsen - CineStar
Hagen - CineStar
Ingolstadt - CineStar
Jena - CineStar
Karlsruhe - Filmpalast am ZKM
Kassel - CineStar
Leipzig - CineStar
Lübeck - CineStar - Filmpalast Stadthalle
Magdeburg - CineStar
Mainz - CineStar
Oberhausen - CineStar
Osnabrück - CineStar
Rostock - CineStar
Saarbrücken - CineStar
Siegen - CineStar
Berlin Filmrauschpalast
17. & 23.04. (Kinofassung OmU)
18. & 24.04. (Extended Cut OmU)
Stuttgart Innenstadtkinos
21.04.2017 (Extended Cut)
Im Anschluß erscheint BATTLE ROYALE am 28.04. für das Heimkino erstmals ungekürzt im limitierten 4-Disc Blu-ray SteelBook mit dem Extended Cut und der ungekürzten Kinofassung auf Blu-Ray sowie drei DVDs mit umfangreichem Bonusmaterial. Der Extended Cut wird zusätzlich als Single-DVD veröffentlicht.
Bei amazon.de vorbestellen:
Battle Royale - Limited Steelbook Edition auf Blu-ray
Battle Royale - Extended Cut auf DVD
TAGS:
pressemitteilung
,
kino
,
japan
,
capelight
WEITERE EINTRÄGE
VORHERIGE EINTRÄGE
NAVIGATION
Blog-Eintrag 11-20 von 119
Seite
von 12
TAG-CLOUD
dan chupong
philippinen
yosuke eguchi
turbine
pressemeldung
awards
jessadaporn pholdee
hollywood
studio hamburg enterprises
tony jaa
highlight
johnnie to
nameless
filmconfect
filmfestival
tv
derek yee
plaion pictures
schweiz
keiichi hara
4k uhd
kaze
kim hye-ja
blu-ray
polyband anime
pandora film
lau ka-fai
tiberius film
fimfestival
ascot elite
francis ng
jackie chan
vietnam
nonzee nimibutr
japan
vod
pandastorm pictures
polyfilm
anime virtual
rapid eye movies
central film
stream
berlin
donau film
rezension
splendid
nepal
korea
taiwan
pandastorm
busch media group
park chan-wook
plaion
ressemitteilung
mfa+
festival
box office
off-topic
koch media
wilson yip
stephen chow
shinji aramaki
thailand
leonine anime
dvd
ksm
gewinnspiel
remake
china
wai ka-fai
intimatefilm
chen kaige
pressemitteilung
indien
kim ok-bin
dolphin medien
limited edition
studio ghibli
sato shimako
universum
justbridge
award
takeshi kaneshiro
john woo
eurovideo
gerücht
asianfilmweb
song kang-ho
indonesien,
wakanim
sony
4k ultra hd
eksystent
singapur
studiocanal
frankreich
verlosung
law wing-cheong
koch films
promotion
peppermint anime
won bin
kim ki-duk
indonesien
capelight
hong kong
trailer
anime
leonine
sammo hung
pandora
tiberius
mediabook
rollenspiel
kino
animax
bong joon-ho
polyband
ksm anime
kazé
donnie yen
kazuaki kiriya
sunfilm
Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Texte & Webdesign © 1996-2025 asianfilmweb.de.
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz