FILME •
CN • TUYA'S MARRIAGE | TUYA'S MARRIAGE
aka TUYAS HOCHZEIT
CHINA 2006 | |
|
|
WEITERE INFORMATIONEN | LAUFZEIT 95 Minuten | |
|
FILMINHALT | Die junge und hübsche Tuya (Yu Nan) lebt mit ihrem Mann Bater und den beiden gemeinsamen Kindern als Nomadin in der mongolischen Wüste. Das Leben in der kargen und unwirtlichen Landschaft ist hart. Der weit entfernte Brunnen fordert mehrere lange Märsche täglich, um Wasser für die Schafherde zu holen, mit der Tuya ihre Familie ernährt. Ihr Mann Bater ist nach einem Unfall beim Bau eines eigenen Brunnens behindert und der Mann im Haus fehlt, denn die Kinder sind noch zu klein, um eine wirkliche Hilfe zu sein. So bleibt die ganze Last an Tuya hängen, deren Kräfte und Gesundheit leiden. Erst nach einem Zusammenbruch gibt Tuya dem Drängen ihrer Bekannten und Nachbarn nach und beschließt sich von Bater scheiden zu lassen, damit sie einen neuen Mann heiraten kann. Das ungewöhnliche daran: Tuyas Bedingung ist, dass Bater gemeinsam mit den Kindern weiterhin mit Tuyas neuem Mann unter einem Dach leben kann. Erwartungsgemäß ist es nicht so leicht, einen Mann zu finden, der sich darauf einlässt. Und der einzige der dennoch Interesse an Tuya hat, ist ihr Nachbar Sen´ge. Doch den verachtet Tuya als gutmütigen Trottel... | |
FILMREZENSION VON DANIEL FRICK | "Tuyas Hochzeit" beginnt mit der Hochzeitsfeier, bei der Tuya alles andere als glücklich ist. Nach dieser ersten Szene werden dann im Rückblick die Geschehnisse davor erzählt. Die harte Arbeit Tag für Tag, die die andauernde Erschöpfung, die hart erkämpfte Entscheidung, sich scheiden zu lassen und der Schmerz der beiden Eheleute, die sich eigentlich innig lieben. Dann kommen die Brautwerber, und damit ein emotionaler Spießrutenlauf für Tuya. Als Tuyas alter Schulfreund Baolier auftaucht, der mit Öl ein Vermögen gemacht hat, scheinen Tuyas Sorgen ein Ende zu haben. Doch Baolier möchte Bater in ein Pflegeheim abschieben. Tuya muss sich zwischen materieller Sicherheit und der Loyalität zu ihrem Bater entscheiden. Am Ende, wenn Tuya wieder weinend im Vorratszelt sitzt, weiß man auch, welche Härten diese Frau durchlebt hat. Die karge Wüste drückt das harte Leben einer Frau aus, die unabhängig sein will, aber der die Realität Zugeständnisse an ihre Überzeugungen abverlangt. Doch "Tuyas Hochzeit" ist nicht nur ein Film über die Emanzipation, sondern auch ein bildgewaltiges und lebensnahes Drama. Dabei überzeugen neben den unglaublich eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen vor allem die sehr lebensecht agierenden Darsteller, allen voran Hauptdarstellerin Yu Nan. Der Film erhielt in diesem Jahr als Überraschungssieger den Hauptpreis der Filmfestspiele von Berlin, den Goldenen Bären. Jurypräsident Paul Schrader begründete die Wahl mit den Worten: "Es handelt sich dabei um einen stillen, aber kraftvollen Film über eine Frau, die noch einmal von vorn beginnen möchte, begleitet von wunderschönen Landschaftsbildern der Mongolei". |  |

USER-REZENSIONEN | Es sind noch keine User-Rezensionen für diesen Film vorhanden. | |
|
|
USER-WERTUNGEN |
         
5,0/10 bei 1 Stimme(n)
Du hast noch nicht bewertet Du musst angemeldet sein, um eine Wertung abgeben zu können. | |
|