FILME •
FR/BE/JP • LA TORTUE ROUGE | LA TORTUE ROUGE
aka DIE ROTE SCHILDKRöTE
FRANKREICH/BELGIEN/JAPAN 2016 | |
|
|
WEITERE INFORMATIONEN | LAUFZEIT 80 Minuten | |
STREAMING |  | |
|
FILMINHALT | Ein Schiffbrüchiger strandet auf einer einsamen Insel. Zum Überleben gibt es dort genug, Gefahren lauern jedoch überall. Er baut sich ein Floss, um von der Insel fortzukommen, wird jedoch jedes Mal von einer roten Schildkröte, die sein Holzgefährt zerstört, daran gehindert. Als die Schildkröte eines Tages an Land kommt, versucht der Mann, sie zu überwältigen, so dass seine Flucht endlich gelingen möge. Doch das Tier entpuppt sich als eine magische Kreatur... | |
FILMREZENSION VON CHRISTIAN SüSSMEIER | Der Schock unter Film- und Animationsfreunden war gross als das renommierte Studio Ghibli im Jahr 2014 verkündete, dass man vorerst keine abendfüllenden Filme mehr produzieren wolle und das Studio umstrukturieren müsse um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Nachdem man dann mit "Erinnerungen an Marnie" nochmal einen klassischen Studio Ghibli-Film veröffentlichte, war es lange Zeit still um den Konzern.
Im Jahr 2015 verkündete man schliesslich, dass man in Zusammenarbeit mit mehreren französischen und belgischen Studios an einem neuen Film, "Die rote Schildkröte", arbeiten würde und dieser seine Premiere auf den Filmfestspielen in Cannes haben wird. Etwas über 12 Monate nach der dortigen Uraufführung erscheint der Film bei uns nun von Universum Anime auch auf Blu-ray und DVD.
Zunächst muss man einmal klarstellen, dass der Film optisch zu keiner Zeit an die fantasie- und detailvollen Welten von Studio Ghibli herankommt und sich auch inhaltlich komplett anders anfühlt. So kommt "Die rote Schildkröte" vollständig ohne Dialoge aus und wirkt auch weitaus ernster, dramatischer aber auch nüchterner als die Filme von Studio Ghibli.
Die Animationen gehen in Ordnung, allerdings sieht man in vielen Szenen deutlich, dass hier hauptsächlich mit dem Computer gearbeitet wurde. Dies wirkt zum Beispiel bei Holz, das auf Wasser schwimmt sehr realistisch, passt aber irgendwie nicht zum Gesamtlook des Films. Die Musik hält sich meist dezent im Hintergrund, untermalt die Szenerien meist sehr passend und ersetzt ein Stück weit die Dialoge.
Ist ?Die rote Schildkröte? nun ein Film, der es mit den Werken des Studio Ghibli aufnehmen kann? Geht es nach unzähligen Kritikermeinungen ja, meiner Meinung nach ist der Film überschätzt und hätte wohl ohne die Beteiligung der Damen und Herren aus Japan nicht so viel Beachtung geschenkt bekommen. Der Film ist viel zu zäh erzählt und besitzt zwar eine Geschichte, in die man einiges hineininterpretieren kann, scheitert aber daran, diese spannend und mitreissend zu erzählen. Vermutlich fehlte durch die nicht vorhandenen Dialoge auch die Bindung zu den Charakteren. Da wartet man lieber auf "Mary and the Witch?s Flower" von Studio Ponoc, das von ehemaligen Ghibli-Mitarbeiteren gefründet wurde. |  |

USER-REZENSIONEN | Es sind noch keine User-Rezensionen für diesen Film vorhanden. | |
|
|
USER-WERTUNGEN |
         
8,0/10 bei 1 Stimme(n)
Du hast noch nicht bewertet Du musst angemeldet sein, um eine Wertung abgeben zu können. | |
|