FILME •
JP • MONDAY | MONDAY
JAPAN 1999 | |
|
|
WEITERE INFORMATIONEN | LAUFZEIT 100 Minuten | |
|
FILMINHALT | Kyoko ist ein stinknormaler Angestellter. Doch eines Tages wacht er ruckartig in irgendeinem Hotel auf und kann sich an gar nichts mehr erinnern. Langsam (mit Hilfe einiger herumliegenden Sachen) erinnert er sich jedoch Stück für Stück an das Geschehene und kann es doch nicht fassen. Er, der noch nie eine böse Tat getan hat, weil er zu viel Angst hatte? Er, der nie das sagen konnte was er wollte und immer von den anderen ausgenutzt wurde? | |
FILMREZENSION VON TIM CHOE | Mehr als die obige kurze Inhaltsangabe braucht man eigentlich gar nicht zu wissen. Ist vielleicht sogar besser, wie ich gerade, ohne jegliche Erwartungen und Vorkenntnisse in den Film hinein zu gehen. Ich versuche dann mal, nun alles beeindruckende aufzuschreiben. Insgesamt ein sehr ideen- und twistreicher Film von Sabu, von dem ich zuvor noch keinen anderen Film gesehen habe und welcher mich in diesem Film durch sehr schöne Einstellungen, interessante Charaktere und Story zu beeindrucken wußte. Der Film bietet neben einer sehr schönen Kameraarbeit von Kazuhiko Sato (sehr schöne Farbkompositionen und Kameraperspektiven und -fahrten!) einen sehr gut aufgelegten und sympathischen Hauptdarsteller, der den Film sehr gut trägt und führt (einfach klasse!). Dieser allein kann den Zuschauer schon zum Lachen bringen (entweder, wenn er wieder mal einen Lachanfall hat oder grad auf irgendeiner Toilette ist. Aber auch die anderen Schaupsieler sind fast alle durchgehend gut und passend gespielt, auch wenn natürlich keiner annähernd an die Leistung des Hauptdarstellers herankommt. Der Film bietet sehr interessante und lustige Szenen, die niemals zu extrem, zu lange oder langweilig sind. Es werden aber nicht nur komische Momente geboten und der Film sollte auf keinen Fall als Komödie bezeichnet werden. Denn er bietet zudem auch ziemlich offensichtliche Hiebe gegenüber die japanische Gesellschaft (wo viele Leute "unterdrückt" werden und nicht frei ihre Meinung äußern können), gegen die Polizei (gegen Waffen an sich) und zeigt auch die Yakuza aus einem anderem Licht. Einige Szenen müssen einfach selber gesehen werden (mir fallen gerade die Szenen aus dem Klub und die gegen Ende ein! Über die 100 Minuten gesehen, ist der Film eigentlich kein bisschen langweilig und bietet auch ein sehr interessantes Ende (worüber man wohl noch etwas länger nachdenken muss). Sabu schafft es einfach wirklich sehr gut mit dem Zuschauer herumzuspielen, ihn zu faszinieren und immer wieder zu überraschen. Ein Film, der eindeutig anders als die ("normalen") Filme ist, die man sonst so sieht, und sehr viel zu bieten hat. Zu erwähnen wäre dann auch noch der sehr gute Soundtrack! Ich schwanke bei der Bewertung zwischen acht und neun Sternen, aber da ich eher nach oben tendiere gebe ich ihm dann einfach mal einen kleinen Bonus. |  |

USER-REZENSION VON CHRISTIAN_ZEBE | Schwarzhumoriger Thriller mit reichlichen Verwirrungen..... |  |
|
|
POSTER |

| |
USER-WERTUNGEN |
         
8,7/10 bei 11 Stimme(n)
Du hast noch nicht bewertet Du musst angemeldet sein, um eine Wertung abgeben zu können. | |
|