FILME •
JP • LONE WOLF AND CUB - WHITE HEAVEN IN HELL | LONE WOLF AND CUB - WHITE HEAVEN IN HELL
aka KOZURE OKAMI 6 · BABY CART 6 · OKAMI 6 - BLUTIGER SCHNEE
JAPAN 1974 | |
CAST & CREW | REGIE |
Yoshiyuki Kuroda | DARSTELLER | Tomisaburo Wakayama, Akihiro Tomikawa, Junko Hitomi, Goro Mutsumi, Daigo Kusano, Jiro Miyaguchi, Renji Ishibashi, Ritsu Ishiyama, Chizu Kobayashi, Gakuya Morita, Koichi Sato, Koji Fujiyama, Yoshiro Takee, Yo Nishida, Riki Harada | |
|
|
WEITERE INFORMATIONEN | LAUFZEIT 84 Minuten | |
|
FILMINHALT | Noch immer ist Itto Ogami, der frühere Henker des Shogun ruhelos unterwegs durch das mittelalterliche Japan. Ausgestoßen und einsam beschreitet er mit seinem Sohn Daigoro den Weg der Hölle, furchtlos und ohne jede Reue, nur von Rache erfüllt. Noch immer ist es dem verruchten Yagyu-Klan nicht gelungen, Okami dingfest und damit unschädlich zu machen und langsam muss der Klanführer um seine eigene Glaubwürdigkeit bangen, weil es dem Helden immer wieder gelingt, zu entkommen. So verfolgt die geheime Seitenlinie des verstossenen Sohnes Hyoei eine äußerst perfide Methode: Seine Attentäter, die auch der Illusion und der Magie mächtig sind, bringen jeden um, mit dem der einsame Wolf in Kontakt ist und versuchen ihn so zu demoralisieren. Schließlich läuft alles auf ein grandioses Finale in den verschneiten Bergen zu (mit dem Kinderwagen auf Skiern)... | |
FILMREZENSION VON DANIEL FRICK | Das sechsteilige Samurai-Rache-Epos "Okami" war und ist stilbildend für eine ganze Reihe von Filmen des Eastern-Kinos. Im Jahr 1974 kam die Reihe zu einem abrupten Ende, nachdem die gleichnamige Fernseh-Serie gestartet war und der Spielfilmreihe schon sehr bald das Wasser abgrub. Erneut mit einem neuen Regisseur schafft es "Blutiger Schnee" in dem vorgegebenen Rahmen einen eigenen Touch zu kreieren. Vor allem die erste Hälfte des Filmes, in dem Okami völlig isoliert und demoralisiert wirkt, gibt den Geschehnissen eine neue Komponente und schafft dadurch einiges an fast schon nicht mehr geglaubter Spannung. Auch die Cinematographie mit vielen Gegenlichtaufnahmen im (Halb)dunkeln und vor allen Dingen die letzten 20 Minuten im Schnee machen ästhetisch wirklich einiges her. Leider sackt der anfängliche Spannungsbogen dann ab der Hälfte des Films etwas ab und der rote Faden der Handlung der Episode ist nicht immer klar erkennbar. Das Ende wirkt nicht wirklich rund und abgeschlossen, aber es darf wie gesagt vermutet werden, dass ein Ende nicht geplant war und dann doch recht abrupt kam. Wenn man das hohe Niveau der gesamten Reihe betrachtet, dürfte der sechste Teil der schwächste des Sechsteiler sein, nichts desto trotz ist er ein kleines Juwel für jeden, der die Samuraifilme der 70er Jahre verehrt. Die Gerüchteküche lässt verlauten, dass 2008 ein US-Remake der Reihe geplant ist. Bleibt abzuwarten, ob es dem Original trotz völlig anderer technischer Möglichkeiten das Wasser reichen können wird. |  |

USER-REZENSIONEN | Es sind noch keine User-Rezensionen für diesen Film vorhanden. | |
|
|
POSTER |

| |
USER-WERTUNGEN |
         
8,3/10 bei 4 Stimme(n)
Du hast noch nicht bewertet Du musst angemeldet sein, um eine Wertung abgeben zu können. | |
|