FILME •
JP • KOKKOKU: MOMENT BY MOMENT | KOKKOKU: MOMENT BY MOMENT • 
aka KOKKOKU: MOMENT FüR MOMENT
JAPAN 2018 | |
CAST & CREW | REGIE |
Yoshimitsu Ohashi, Taketomo Ishikawa, Takahiro Kawakoshi, Atsuyuki Yukawa, Yasuo Ejima, Yûsuke Maruyama, Yoji Minaharu, Yûsuke Onoda, Akira Satô, Eiji Suganuma, Akira Toba | PRODUZENT | Makoto Kimura | SCRIPT/BUCH | Noboru Kimura | MUSIK | Michiru | |
|
|
WEITERE INFORMATIONEN | LAUFZEIT 12 x 24 Minuten | |
|
FILMINHALT | Juri Yukawas Leben könnte eindeutig besser sein, denn ihr Alltag besteht aus einer endlosen Abfolge gescheiterter Bewerbungsgespräche und auch in der Familie läuft nicht alles reibungslos. Es kommt noch schlimmer, als eines Tages ihr Bruder und Neffe entführt werden und eine horrende Lösegeldforderung gestellt wird. In dieser aussichtslosen Notlage weiht ihr Großvater sie in ein Familiengeheimnis ein: seit Generationen wird in der Familie Yukawa die Stasis-Magie weitergeben, mit welcher man die Zeit anhalten kann. Um die Familienmitglieder aus den Fänger der Entführer zu befreien setzen Juri und ihr Großvater diese Magie ein. Doch bald schon müssen sie feststellen, dass sie nicht die Einzigen sind, die sich durch die stillstehende Zeit bewegen können... | |
FILMREZENSION VON CHRISTIAN SüSSMEIER | "Kokkoku" ist eine 12-teilige Anime-Serie, die aus dem Hause Geno Studio stammt. Dieses noch sehr junge Studio, gegründet 2015, präsentierte mit der Manga-Adaption vergangenes Jahr seine erste TV-Serie auf dem Sender Tokyo MX. Nun veröffentlicht Universum Anime diese als Gesamtbox mit je zwei DVDs bzw. Blu-rays.
Dabei unterscheidet sich "Kokkoku" stark von gängigen Genre-Standards. Dies beginnt schon mit der Erzählweise, denn das Geschehen passiert innerhalb sehr kurzer Zeit, dementsprechend viel Raum nimmt man sich, um die Geschichte voranzutreiben. Das ist ungewohnt für heutige Verhältnisse und daran muss man sich in den ersten Episoden erst einmal gewöhnen.
Auch die optische Seite hebt sich deutlich von anderen Serien ab, sowohl was die Farbgebung als auch das Charakterdesign angeht. Die sehr gedeckten Farben vermitteln eine recht bedrückende Atmosphäre und die Figuren wirken mit ihren starken Linien und klaren Formen sehr präsent, dennoch kann man vor allem über Letzteres streiten. Denn so richtig hübsch sind weder die menschlichen Figuren als auch die Monster nicht. Teilweise wirken sie sogar richtig einfallslos.
Die deutsche Synchro ist auf einem ordentlichen Niveau und kann überzeugen, musikalisch bleibt die Serie, vom schrillen Opener mal abgesehen, eher unauffällig. "Kokkoku" ist schwierig zu beurteilen. So ist das außergewöhnliche Erzähl-Setting und die erwachsene Atmosphäre positiv zu erwähnen, allerdings reißt einen die Geschichte kaum mit. Das liegt nicht mal unbedingt am Inhalt mit vielen übersinnlichen Elementen, sondern einfach daran wie die Serie inszeniert ist. |  |

USER-REZENSIONEN | Es sind noch keine User-Rezensionen für diesen Film vorhanden. | |
|
|
USER-WERTUNGEN |
         
0,0/10 bei 0 Stimme(n)
Du hast noch nicht bewertet Du musst angemeldet sein, um eine Wertung abgeben zu können. | |
|